Zukunftsorientierung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Zukunftsorientierung

Definition Zukunftsorientierung

Zukunftsorientierung bezeichnet zunächst in allgemeiner Form die Ausrichtung des eigenen Denkens und Handelns auf künftige Ereignisse mit dem Ziel, diese zu antizipieren und entsprechend vorbereitet zu sein. Mit Zukunftsorientierung geht Risikobewusstsein einher. Zukunftsorientierung im Management bezieht diesen Sachverhalt auf die Ausrichtung und Führung eines Unternehmens, um auf künftige Ereignisse vorbereitet zu sein. Dies gilt sowohl für kurz- als auch mittelfristige Veränderungen.

Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Ausrichtung und laufende Überprüfung der UnternehmensStrategie auf

  • Kundenorientierung und Veränderung der Kundenwünsche und des Kundenverhaltens,
  • Marktentwicklung,
  • Unternehmensentwicklung,
  • direkte Umfeldveränderungen und
  • globale Veränderungsprozesse.

Damit setzt Zukunftorientierung ein integratives Verständnis aller Unternehmensbereiche und ihrer  Verflechtung mit der Unternehemensumwelt voraus. Insbesondere  die Rückwirkungen zwischen  Untnernehmen und der mittelfristigen Veränderung von Rahmendaten müssen in der permanenten Überprüfung und gegebenenfalls frühzeitigen Neuformulierung der Strategie berücksichtig werden.

Beispiele solcher, den Unternehmenserfolg nachhaltig beeinflussender Veränderungen sind der Klimawandel oder der demographische Wandel, die auch das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stark beeinflussen werden. Hier rechtzeitig geeignete Lösungswege und Anpassungsstrategien zu entwicklen, ist nicht nur Zukunftsorientierung, sonderen überlebenswichtig.

  • Dr. Ulrich Albertshauser

Dr. Stephan Meyer

CY, Paphos

Sparringspartner für Entscheider

denkstelle unternehmensentwicklung

Publikationen: 15

Veranstaltungen: 9

Aufrufe seit 08/2003: 127183
Aufrufe letzte 30 Tage: 102

Premium

Dr. Pero Micic

DE, Eltville

Zukunftsmanager, Vorstand der FutureManagementGroup AG

Econ Referenten-Agentur

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 12

Aufrufe seit 07/2005: 16225
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Thomas Kaufmann

DE, Duisburg

Geschäftsführer

DHK Gesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 10/2006: 14262
Aufrufe letzte 30 Tage: 31

Heinz Meloth

DE, Mainz

Unternehmer-Berater, Trainer, Coach und Inspirator

Heinz Meloth & Partner

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2009: 5048
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Claus-Peter Leonhardt

DE, Frankfurt am Main

Inhaber

edition the global village Verlag und Medienproduktion Claus-Peter Leonhardt

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2009: 3706
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Dr. Norbert Streitz

DE, Frankfurt

Scientific Director

Smart Future Initiative

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2004: 3389
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Willi Schroll

DE, Berlin

Senior Consultant (Foresight)

StrategicLabs Willi Schroll Strategieberatung

Publikationen: 2

Aufrufe seit 07/2007: 4325
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Experten: 1

Publikationen: 13

Aufrufe seit 11/2004: 6090
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Pictures of the Future Die Zeitschrift für Forschung und Innovation Siemens AG - Corporate Communications (CC)

Deutschland, München

Die Zeitschrift "Pictures of the Future" berichtet seit 2001 zweimal jährlich über...

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2013: 5700
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2009: 4854
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2010: 4875
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 08/2007: 4136
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Experten: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 11/2007: 3892
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2009: 4002
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Future Thinking&Training

Deutschland, Unterschleißheim

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 07/2005: 4480
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Das Neue und seine Feinde

Das Neue und seine Feinde

Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen

Autor: Prof. Dr. Gunter Dueck

"Lachende Unternehmen gehen unter", sagt Wirtschaftsvordenker Gunter Dueck und meint die...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 24,99

Premium
Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen

Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen

Autor: Christian Hoffmeister

Die Veränderung durch die zunehmende Digitalisierung erfasst immer mehr Branchen und Unternehmen und...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 43

€ 39,90

Premium
Stand alone: Management by Sokrates

Stand alone: Management by Sokrates

Was die Philosophie der Wirtschaft zu bieten hat

Autoren: Michael Niehaus, Dipl.-Ing. Roger Wisniewski

Management by Sokrates: Was die Philosophie der Wirtschaft zu bieten hat Die Philosophie birgt ein...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 19

€ 19,95

Premium
Interdependency

Interdependency

Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden

Autor: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

Interdependency – die Vernetzung von komplexen Systemen – gehört zu den großen...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Premium
Towards a Best-Practice Framework for Strategic Foresight

Towards a Best-Practice Framework for Strategic Foresight

Autor: Prof. Dr. René Rohrbeck

In many industries companies are faced with disruptions from emerging technologies, from the political and...

Vortrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wachstum in gesättigten Märkten

Wachstum in gesättigten Märkten

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Ulf Pleissner

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Strategisches Vertriebscontrolling

Strategisches Vertriebscontrolling

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker

Kundenorientierte Analyse- und Optimierungspotenziale: Immer wieder neu heißt die zentrale Frage: Wer...

Buch: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 50,--

Studie: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Records Management, Schriftgutverwaltung & Enterprise Search

Records Management, Schriftgutverwaltung & Enterprise Search

Aktuelle Entwicklungen

Autor: Dr. Ulrich Kampffmeyer

Schriftgutverwaltung ist die offizielle Übersetzung des englischsprachigen Begriffes Records...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Futability®

Futability®

Wie Sie Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten

Autor: Melanie Vogel

Unsere Welt ist VUCA geworden – volatil, ungewiss, komplex und mehrdeutig. Digitalisierung und...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Local Lounge München

Local Lounge München, Interne Veranstaltung

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Karin Theegarten

Zukunftsmanagement - Lassen Sie sich nicht von der Zukunft überraschen

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Persönlichkeits-Profil zum Kennen lernen

Persönlichkeits-Profil zum Kennen lernen, Workshop

WS: Persönlichkeits-Profil zum Kennen lernen Nutzen Sie diesen Workshop, um den Nutzen des...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

3 Jahreszeiten - Wirtschaft im Wandel

3 Jahreszeiten - Wirtschaft im Wandel, Veranstaltungsreihe

   3 Jahreszeiten - Wirtschaft im Wandel Wirtschaft ist gut, wenn sie Werte schafft –...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 39,--

1. Internationaler Expertentag Technologie-Roadmapping

1. Internationaler Expertentag Technologie-Roadmapping, Kongress / Tagung

Produkt- und Prozessinnovationen sind der entscheidende Hebel zur Sicherung der Zukunft der Unternehmen....

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 390,--

Branchenbezogene Wissensarbeit

Branchenbezogene Wissensarbeit, Workshop

Referent: Dr. Irene Teich

Erhöhen Sie die Wirkung des Wissens in Ihrem Unternehmen In zwei Tagen werden Antworten auf folgende...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 750,--

Marketing Club München Exklusivkreis Innovative Marketingtechniken

Marketing Club München Exklusivkreis Innovative Marketingtechniken, Interne Veranstaltung

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Karin Theegarten

Zukunftsmanagement - Veränderungen rechtzeitig erkennen und bestmöglich nutzen

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Mitarbeiterbindung der Zukunft- UNTERNEHMENSWORKSHOP

Mitarbeiterbindung der Zukunft- UNTERNEHMENSWORKSHOP, Workshop

Referent: Sabine Hauswirth

Sabine Hauswirth geht in diesem Workshop zusammen mit Ihren Mitarbeitern auf die Chancen, aber auch die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Body Look

Body Look, Kongress / Tagung

Referent: Dipl.-Ing. (FH) Karin Theegarten

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Einführung einer Balanced Scorecard im mittelständischen Unternehmen

Einführung einer Balanced Scorecard im mittelständischen Unternehmen, Studiengang

Referent: Dr. Hans-Jörg Vohl

Neben den Standardseminaren einer Länge von einem Tag (Intensivseminar) bzw. drei Tagen (Seminar mit...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Zukunft gestalten - VISIONS-Workshop

Zukunft gestalten - VISIONS-Workshop, Workshop

Referent: Sabine Hauswirth

Inhalt: Zukunft gestalten. Visionen entwickeln – Potenziale entfalten – Trends...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 100,--