Risikomanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Risikomanagement
nicht älter als ein Jahr, kein Veröffentlichungsdatum

11 - 20 von 29 Treffer
Marktstudie - Gut gesucht: Werkzeuge für das Aufspüren von Schwachstellen

Marktstudie - Gut gesucht: Werkzeuge für das Aufspüren von Schwachstellen

Autoren: Alexander Sigel, Dipl.-Wirtsch.-Inform. Martin Wundram

Marktübersicht über wichtige Werkzeuge zur Analyse von Schwachstellen bei Webanwendungen.

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prozessmanagement als Basis erfolgreicher Qualitätsarbeit – So implementieren Sie Ihr QM-System richtig

Prozessmanagement als Basis erfolgreicher Qualitätsarbeit – So implementieren Sie Ihr QM-System richtig

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Entscheidet sich eine Bildungseinrichtung dafür ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen,...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rechnungslegung und Unternehmensüberwachung im Umbruch

Rechnungslegung und Unternehmensüberwachung im Umbruch

Nachlese der 10. Hamburger Auditing and Control Conference vom 20./21.09.2012

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vorbereitet oder überrascht - Maßnahmen im Einkauf gegen den Abschwung

Vorbereitet oder überrascht - Maßnahmen im Einkauf gegen den Abschwung

Signale für Abschwung häufen sich - Checkliste für Gegenmaßnahmen

Autor: Dipl.-Wirt.-Ing. Frank Sundermann

Europapark, Rust – und aus dem Frühnebel steigt … die Achterbahn. Dieses Bild hat viel...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) planen und organisieren können

Wie Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) planen und organisieren können

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess innerhalb eines Unternehmens einzuführen, der alle...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wie Sie Ihr Qualitätsmanagementhandbuch richtig aufbauen

Wie Sie Ihr Qualitätsmanagementhandbuch richtig aufbauen

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Das Qualitätsmanagementhandbuch ist die Basis für den Aufbau eines...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zielvereinbarung in Administration und Verwaltungsbereichen

Zielvereinbarung in Administration und Verwaltungsbereichen

Zielvereinbarungen können auch in Verwaltungsbereichen als effektives Mittel der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Anwendung der Extremwerttheorie zur Quantifizierung von Marktpreisrisiken

Anwendung der Extremwerttheorie zur Quantifizierung von Marktpreisrisiken

Test der Relevanz anhand vergangener Extrembelastungen von DAX und MSCI Europe

Autor: Prof. Dr. Michael Pohl

Ein Verfahren, das gezielt entwickelt wurde, um Risiken mit sehr geringen...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mit Suchmaschinen-Hacks gravierende Informationslecks aufdecken

Mit Suchmaschinen-Hacks gravierende Informationslecks aufdecken

Fünf aktuelle Fälle

Autoren: Alexander Sigel, Dipl.-Wirtsch.-Inform. Martin Wundram

Identifikation von Risiken der Informationssicherheit durch Suche mit Suchmaschinen

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 29 Treffer