Standortanalyse

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BuchAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Buch zu Standortanalyse
älter als 2 Jahre

11 - 18 von 18 Treffer
Standortverlagerung

Standortverlagerung

Durch Brückenschlag ins Ausland. Steuern und Kosten sparen

Autor: Hans-Lothar Merten

Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen verlagern ihren Sitz ins Ausland. Das Buch zeigt, welche...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 62,--

Verkettete Orte: Filieres in der Blumen- und Zierpflanzenproduktion

Verkettete Orte: Filieres in der Blumen- und Zierpflanzenproduktion

Autor: Barbara Lenz

Die massive Umstrukturierung der Produktionssysteme im Primären Sektor weist dem einzelnen Betrieb eine...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,90

Der Standortfaktor

Der Standortfaktor

Wie Unternehmen durch Cluster ihre Produktivität und Innovationskraft steigern.

Autor: Dr. Holger Schiele

"In vielen Branchen konzentrieren sich die Unternehmen vermehrt auf regionale oder nationale Zentren, um...

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das Phänomen der Rückverlagerung

Das Phänomen der Rückverlagerung

Internationale Standortentscheidungen kleiner und mittlerer Unternehmen. Dissertation.

Autor: Anja Schulte

Die heutige Standortdebatte wird dominiert vom einseitigen Blick auf Unternehmen, die den...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Standortplanung für Dienstleistungsunternehmen

Standortplanung für Dienstleistungsunternehmen

Das Beispiel multifunktionaler Sportanlagen. Dissertation.

Autor: Matthias Zimmermann

Die Standortentscheidung ist für Dienstleistungsunternehmen, z.B. Sportanlagen, ein entscheidender...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Internationale Wettbewerbsfähigkeit

Irrungen und Wirrungen der Standort-Diskussion.

Autoren: Prof. Dr. Stefan Müller, Martin Kornmeier

Buch: 2000

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 30,--

Neue Wirtschaft

Neue Wirtschaft

Das Kursbuch für die New Economy

Beitrag von Heike Arnold: Lebenslauf:Brüchig

Buch: 2000

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Chancen der Aktiengesellschaft und des Aktionärs

Chancen der Aktiengesellschaft und des Aktionärs

Das Department of Trade als Anwalt des Aktionärs und des öffentlichen Interesses nach englischem Gesellschafts- und Börsenaufsichtsrecht

Autor: Dr. iur. Christoph Friedrichs

In der gegenwärtigen Krise der AG als Organisations- und der Aktie als Investitionsform läßt...

Buch: 1984

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

11 - 18 von 18 Treffer