SUCHE

–  Nach ThemenManagement
Recht
EDV/IT
Steuern
Finanzen/Kapital
Gesundheit
+  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium KommentarAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Kommentar zu Europa
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 11 Treffer
Vorsatzanfechtung - Indizwirkung einer inkongruenten Deckung

Vorsatzanfechtung - Indizwirkung einer inkongruenten Deckung

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Kommentar zu einem neuen Urteil des BGH zur Vorsatzanfechtung

Kommentar: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Angst vor der Immobilie

Die Angst vor der Immobilie

Privatanlegern bieten sich nach wie vor interessante Chancen am deutschen Immobilienmarkt. Doch diverse...

Kommentar: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Potenziale nutzen

Potenziale nutzen

Autor: Dr. Christian Duncker

Der G·E·M Markendialog stand unter dem Motto 'Künstliche Intelligenz –...

Kommentar: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Die Angst vor der Immobilienvermietung

Die Angst vor der Immobilienvermietung

Privatanlegern bieten sich nach wie vor interessante Chancen am deutschen Immobilienmarkt. Doch diverse...

Kommentar: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mehr Offenheit wagen

Mehr Offenheit wagen

Auf der Jahrestagung des Markenverbandes in Berlin diskutierten die Teilnehmer in diesem Jahr über den vormundschaftlichen Staat, Freiräume für eigenverantwortliches Handeln, klare Kanten und die Macht der Konsumenten

Autor: Dr. Christian Duncker

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

WWK-Teilnahme am 2b AHEAD ZUKUNFTSKONGRESS 2016

WWK-Teilnahme am 2b AHEAD ZUKUNFTSKONGRESS 2016

Wie die neue Geschwindigkeit unsere Kunden und Prozesse verändert!

Autor: Julius Spörl

Bereits zum 15. Mal findet der Zukunftskongress des 2b AHEAD ThinkTanks am 14. und 15. Juni 2016 in...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Das Vergütungskonzept steht und dann?

Das Vergütungskonzept steht und dann?

Die tatsächliche Abrechnung auf Basis des Vergütungskonzeptes

Autor: Nicola Strätz

Auf die Konzeption der Vergütung folgt die tatsächliche Abrechnung: Für jeden einzelnen...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Autoren: Birgit Horak, Nicola Strätz

Kommentar zu “”Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem” bei Com & Ben...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

3 Gründe für Oracle Hyperion Financial Management (HFM)

3 Gründe für Oracle Hyperion Financial Management (HFM)

3 Gründe für Oracle Hyperion Financial Management (HFM) für den Einsatz bei der legalen Konsolidierung z.B. durch IFRS oder HGB im Vergleich mit Oracle Essbase und Oracle Hyperion Planning

Autor: Simon Brodbeck

3 Gründe für Oracle Hyperion Financial Management (HFM) für den Einsatz bei der legalen...

Kommentar: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Grüne Rettung für Griechenland

Grüne Rettung für Griechenland

Autor: Dr. Anselm Görres

Der FÖS-Vorsitzende Dr. Anselm Görres und der ehemalige griechische Finanzminister und...

Kommentar: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 11 Treffer