Finanzwirtschaft

SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz FinanzwirtschaftAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Finanzierung und Finanzwirtschaft
PDF kein PDF

31 - 40 von 68 Treffer
Existenzgründung - Finanzierung und Sicherheiten

Existenzgründung - Finanzierung und Sicherheiten

Autor: Jürgen Arnold

Die Idee ist gut, das Konzept schlüssig, der Markt analysiert, doch der notwendige Treibstoff fehlt...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 34,--

Leasing

Leasing

Reihe: Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael D. G. Wandt

So nutzen Sie Leasing für Ihr Unternehmen Auch im Mittelstand wird Leasing als Finanzierungsinstrument...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Steuerbilanzielle Bewertung von Stillhalterverpflichtungen aus Optionsgeschäften

Steuerbilanzielle Bewertung von Stillhalterverpflichtungen aus Optionsgeschäften

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Mit seiner Entscheidung vom 18. 12. 2002 hat der BFH grundsätzlich zur bilanzsteuerrechtlichen...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Verwertung von Kreditsicherheiten: Umsatzsteuerliche Risiken vermeiden

Verwertung von Kreditsicherheiten: Umsatzsteuerliche Risiken vermeiden

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Leistungen aus dem Kreditgeschäft von Banken unterliegen grundsätzlich als steuerfreie...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Neue Entwicklungen bei der Bilanzierung von Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz

Neue Entwicklungen bei der Bilanzierung von Bewertungseinheiten in der Steuerbilanz

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Die steuerbilanzielle Behandlung risikokompensierender Geschäftsvorfälle (Hedging) ist seit je her...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zyklusbasierte Investitions- und Finanzierungsberatung

Zyklusbasierte Investitions- und Finanzierungsberatung

Handlungsempfehlungen für Banken im mittelständischen Firmenkundengeschäft

Autor: Dr. Heike Brost

:Resultierend aus der schwersten Ertragskrise der deutschen Kreditwirtschaft in der Nachkriegszeit und...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 69,90

Die dritte Partei im Übernahmepoker

Die dritte Partei im Übernahmepoker

Autor: Dr. Ronald Weihe

Artikel recherchier-/bestellbar unter www.handelsblatt.de

Pressestimme: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Alternative Finanzierungsinstrumente für mittelständische Unternehmen

Alternative Finanzierungsinstrumente für mittelständische Unternehmen

Vor dem Hintergrund von Basel II

Autor: Silke Lüpken

Basel II beschäftigt zur Zeit nicht nur die Vertreter der Bankwirtschaft, sondern auch die...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,90

Die neue Unternehmensfinanzierung

Die neue Unternehmensfinanzierung

Strategisch finanzieren mit Bank- und Kapitalmarktorientierten Instrumenten

Autor: Mag. Dr. Wilfried Stadler

Die Unternehmensfinanzierung steht im Zeichen des Wandels von einer bank- und kreditorientierten zu einer...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 35,--

Finanzmanagement für Großkunden

Finanzmanagement für Großkunden

Finanzierungs- und Zahlungsinstrumente

Skript zum Studienfach Wirtschaftswissenschaften, Finanzmanagement: Absicherung von Währungs-...

Aufsatz: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 68 Treffer