SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Software und Europa

51 - 60 von 150 Treffer
Von der Wiege bis zur Bahre  – 15 Jahre ECM

Von der Wiege bis zur Bahre – 15 Jahre ECM

Ein Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer

Autoren: Engelbert Hörmannsdorfer, Dr. Ulrich Kampffmeyer

Wo steht ECM Enterprise-Content-Management heute? Wie geht es mit ‪ECM weiter - als ‪nextECM, ‪‎ECMnext,...

Interview: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Arduino Roboter fährt allein

Arduino Roboter fährt allein

Kleiner intelligenter Roboter

Autor: Dipl.-Ing. Swen Hopfe

Unser jetziger Selbstfahrer-Roboter basiert auf einem Arduino Mega. Damit er möglichst immer unterwegs...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Tecnomatix Plant Simulation

Tecnomatix Plant Simulation

Modeling and Programming by Means of Examples

Autor: Steffen Bangsow

This book systematically introduces the development of simulation models as well as the implementation and...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 181,89

Leitfaden CRM Projektmanagement

Leitfaden CRM Projektmanagement

CRM Systeme erfolgreich implementieren

Autor: Markus Grutzeck

Die Einführung eines CRM Systems ist mehr als die Installation einer Softwarelösung. Betroffen sind die...

eBook: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

B&IT-Broschüre: Freigabe von SAP-Bestellanforderungen mit dem Smartphone

B&IT-Broschüre: Freigabe von SAP-Bestellanforderungen mit dem Smartphone

Flexible Gestaltung des Banf-Freigabeprozesses mit SAP Business Workflow

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

HTML5-App zur Freigabe von Bestellanforderungen    Flexible Gestaltung des...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Due Diligence eines IT-Startups

Due Diligence eines IT-Startups

Eine IT-Due Diligence schützt Kaufinteressenten vor waghalsigen Investitionen

Autor: Dr. Markus Pilz

Im Rahmen einer geplanten M&A-Transaktion wurde ein kleines SW-Unternehmen einer eingehenden Analyse...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Gestaltungsebenen IT-Outsourcing

Gestaltungsebenen IT-Outsourcing

Die 3 Gestaltungsebenen für IT-Outsourcing

Autoren: Sascha Gröne, Jörg Rehage

IT Outsourcing kann verschiedene Gestaltungsebenen annehmen. Mit Systemhäusern und Softwarehäusern...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Kompetenter weltweiter Service als PLUS

Kompetenter weltweiter Service als PLUS

Mit dem Projekt eService legt die Fa. Engel den Grundstein für effektiven Service und zusätzlichen Mehrwert für Endkunden

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung

Zielsetzungen des Projekts eService: Weltweit einheitlicher und papierloser Sevice-Prozess inkl....

Fallstudie: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

MS-Office Anbindung im FABIS-CRM-System

MS-Office Anbindung im FABIS-CRM-System

Word-Dokumente in FABIS schreiben, revisionssicher archivieren und wiederfinden

Autor: Nicola Strätz

Das FABIS-CRM und Kontaktmanagement integriert nahtlos sämtliche Office Anwendungen von Microsoft....

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

51 - 60 von 150 Treffer