SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz KonsumgüterindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Gewerblicher Rechtsschutz und Konsumgüterindustrie

11 - 17 von 17 Treffer
Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Autor: Philipp Fürst

Patentschutz versus wettbewerbliche Eigenart Können Erzeugnisse, die bereits patentgeschützt...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Produktpräsentation auf Fachmesse.

Produktpräsentation auf Fachmesse.

Autor: Philipp Fürst

Produktpräsentation auf  Messe/Fachmesse - Rechtliches - Probleme - Unterlassungsanspruch...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Anforderungen an die Urheberrechtsfähigkeit von Geschmacksmustern

Anforderungen an die Urheberrechtsfähigkeit von Geschmacksmustern

Autor: Philipp Fürst

Geschmacksmuster gehören zu den Werken der angewandten Kunst. Dabei handelt es sich um Bedarfs- und...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Neuettiketierung von Lebensmitteln.

Neuettiketierung von Lebensmitteln.

Autor: Philipp Fürst

ebenso wie beim Parallelimport von Arzneimitteln kann auch das sog. Umpacken  bzw. Neuetikettieren...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Social Media in Bezug auf Information, Werbung und Pharmakovigilanz

Rechtliche Fragestellungen im Zusammenhang mit Social Media in Bezug auf Information, Werbung und Pharmakovigilanz

– unter Einbeziehung der sog. 16. AMG Novelle

Autor: Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu

Aus der Zusammenfassung des Beitrags: ... Social Media bergen Chancen und Risiken. Zusammenfassend...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Werbejingle genießt Urheberschutz

Werbejingle genießt Urheberschutz

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Im Gegensatz zu akustischen Signalen, Pausenzeichen oder Erkennungszeichen aus der Werbung, können...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Innovationen braucht das Land

Innovationen braucht das Land

Autor: M.A. Otmar Ehrl

Deutschland kann auf eine lange Innovationsgeschichte zurückblicken: Johannes Gutenberg...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

11 - 17 von 17 Treffer