SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Werbung
kein Veröffentlichungsdatum

11 - 20 von 70 Treffer
Customer Touchpoint Management: Wie Sie die Ideenkraft der Mitarbeiter in Großgruppen nutzen

Customer Touchpoint Management: Wie Sie die Ideenkraft der Mitarbeiter in Großgruppen nutzen

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Noch nie gab es so viele Touchpoints wie heute, um Kunden zum Immer-Wieder-Kaufen und aktiven...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Das Heilmittelwerberecht

Das Heilmittelwerberecht

Worum geht es? Was regelt es?

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Das Heilmittelwerberecht ist daher als Straf- und Ordnungswidrigkeitsrecht ausgestaltet.

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der urheberrechtliche Schutz von Werbetexten und Produktbeschreibungen

Der urheberrechtliche Schutz von Werbetexten und Produktbeschreibungen

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Werbetexte und Produktbeschreibungen wie Bedienungsanleitungen können unter den Schutz des...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die beste Geschichte Ihres Lebens

Die beste Geschichte Ihres Lebens

Wie Sie in fünf Schritten eine verdammt gute Story aufbauen

Autor: René Borbonus

Jorge Bucay hat es treffend beschrieben: „Kindern erzählt man Geschichten, damit sie...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die beste Verkaufsmannschaft aller Zeiten

Die beste Verkaufsmannschaft aller Zeiten

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Umsätze steigen nicht länger proportional zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die beste Vertriebsmannschaft aller Zeiten

Die beste Vertriebsmannschaft aller Zeiten

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Umsätze steigen nicht länger proportional zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Bezeichnung

Die Bezeichnung "Biomineralwasser" ist nicht irreführend

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Der BGH hat am 13.09.2012 (Az.: I ZR 230/11) entschieden, dass die Bezeichnung...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Führungskraft in unserer neuen Arbeitswelt: ein Katalysator

Die Führungskraft in unserer neuen Arbeitswelt: ein Katalysator

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das Social Web hat die Business- und Arbeitswelt mächtig verändert. Dabei prägen die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Vernichtung von Markenplagiaten (2)

Die Vernichtung von Markenplagiaten (2)

Den betroffenen Unternehmen können dadurch beachtliche Schäden entstehen.

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Markenprodukte sind von Produktfälschungen am häufigsten betroffen. Derartige Fälschungen,...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Eine Definition: Der Unterschied zwischen Mundpropaganda-Marketing und Empfehlungsmarketing

Eine Definition: Der Unterschied zwischen Mundpropaganda-Marketing und Empfehlungsmarketing

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Ganz klar: Über den Gartenzaun hinweg haben wir Gutes immer schon gerne weiterempfohlen – und...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 70 Treffer