IT-Sicherheit

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BuchAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Buch zu IT-Sicherheit
älter als 2 Jahre , PDF kein PDF

31 - 40 von 61 Treffer
Hacking in der Schweiz

Hacking in der Schweiz

Im Spiegel des europäischen, des deutschen und des österreichischen Computerstrafrechts

Autor: Christa Pfister

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 38,79

Kompendium Wirtschaftskriminalität

Kompendium Wirtschaftskriminalität

Autor: Prof. Dr. oec. habil. Günter Janke

Wirtschaftskriminalität ist ein ernstzunehmendes und oft noch unterschätztes komplexes Risiko...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 29

Münchner Anwaltshandbuch IT-Recht

Münchner Anwaltshandbuch IT-Recht

Autoren: Dr. Andreas Leupold, LL.M., Dr. Kai Cornelius, Alexander Elbracht, ...

Das Anwaltshandbuch IT-Recht macht schnell mit den wichtigsten Fragestellungen des IT-Rechts und der dazu...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

Sichere Nutzung des Internet Explorers

Sichere Nutzung des Internet Explorers

Grundlagen, Konfiguration, sicherer Einsatz

Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo

Sichere Nutzung des Internet Explorers Grundlagen, Konfiguration, sicherer Einsatz Der Internet...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

IT-Security

IT-Security

Datensicherheit und Datenschutz im Unternehmen aus rechtlicher und praktischer Sicht

Autor: Stephan Schmidt

IT-Security ist Chefsache. Nur ein ausreichendes IT-Sicherheitskonzept, dass die vorhandenen IT-Systeme und...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Angriffe und wirkungsvolle Gegenmaßnahmen auf TCP/IP-Basis

Angriffe und wirkungsvolle Gegenmaßnahmen auf TCP/IP-Basis

Hacker-Tricks und Schutzvorkehrungen

Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo

Angriffe und Gegenmaßnahmen auf TCP/IP-Basis Hacker-Tricks und Schutzvorkehrungen Die...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Antiviruskonzepte

Antiviruskonzepte

Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern

Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo

Antiviruskonzepte Schutz vor Viren, Würmern und Trojanern Viren und ihre Kollegen stellen nach...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Informationelle Selbstbestimmung im Privatrecht

Informationelle Selbstbestimmung im Privatrecht

Autor: Prof. Dr. Benedikt Buchner

Informationelle Selbstbestimmung im Privatrecht    Die Bedeutung des Datenschutzes als...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 84,--

Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP

Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP

Risiken und Einsatzmöglichkeiten

Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo

Sicherere Konfiguration von Lotus Notes und SAP Risiken und Einsatzmöglichkeiten Lotus Notes und...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beckscher TKG-Kommentar

Beckscher TKG-Kommentar

Telekommunikationsgesetz

Autor: Michael Bock

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 188,--

31 - 40 von 61 Treffer