SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Allgemeines Privatrecht und Europa
nicht älter als ein Jahr, älter als 2 Jahre , PDF kein PDF

11 - 20 von 315 Treffer
Prozessuale Fragen der Produkthaftung für Medizinprodukte

Prozessuale Fragen der Produkthaftung für Medizinprodukte

Autor: Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu

Prozessuale Fragen der Produkthaftung für Medizinprodukte Der Beitrag ist eine Anmerkung zu dem...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Europäische Marktüberwachungsverordnung: Angriff auf Amazon & Co

Europäische Marktüberwachungsverordnung: Angriff auf Amazon & Co

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Hartmut Voss

Die neue europäische Marktüberwachungsverordnung verändert die europäische...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Incoterms 2020

Incoterms 2020

Autor: Epameinondas Kalagiakos

Incoterms sind genormte Handelsklauseln, die insbesondere im internationalen Handelsverkehr...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Incoterms 2020, Auswirkungen der neuen Incoterms 2020 auf das Transportrecht (aus der Sicht der Logistikbranche)

Incoterms 2020, Auswirkungen der neuen Incoterms 2020 auf das Transportrecht (aus der Sicht der Logistikbranche)

Autor: Epameinondas Kalagiakos

Auswirkungen der neuen Incoterms 2020 auf das Transportrecht (aus der Sicht der Logistikbranche) Wichtig...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vortrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Vortrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Erbschaftssteuer in Spanien: Unverheiratete Partner laut Janette Vehse stark benachteiligt

Erbschaftssteuer in Spanien: Unverheiratete Partner laut Janette Vehse stark benachteiligt

Autor: Janette Vehse

Im Extremfall kann die Erbschaftssteuer bei Immobilien die Hälfte des Gesamtwertes betragen....

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Griechisches Transportrecht

Griechisches Transportrecht

Autor: Epameinondas Kalagiakos

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Der Tritt ins Gesäß eines Arbeitnehmers ist keine betriebliche Tätigkeit

Der Tritt ins Gesäß eines Arbeitnehmers ist keine betriebliche Tätigkeit

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Der Tritt ins Gesäß eines Arbeitnehmers ist keine betriebliche Tätigkeit Auszug:...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 39,95

11 - 20 von 315 Treffer