SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz WesteuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Steuern, Dienstleistung und Westeuropa
PDF kostenfreies PDF

1 - 10 von 21 Treffer
Buchhaltung 4.0 – Mühelose Digitalisierung mit DATEV Unternehmen online

Buchhaltung 4.0 – Mühelose Digitalisierung mit DATEV Unternehmen online

Mühelose Digitalisierung mit DATEV Unternehmen online

Autor: Thorsten Hans, StB, WP, Dipl.-Oec.

Manche verstehen unter der Digitalisierung von Abläufen oft nur einen Wechsel von einer Papierablage zu...

Newsletter: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Immobilienkapitalmarkt 2021

Immobilienkapitalmarkt 2021

Neuigkeiten und Konsolidierung in ungewöhnlichen Zeiten

Autor: Mario Leißner

Wir freuen uns sehr, dass Sie nach viel zu langer Durststrecke, die insbesondere etwas mit der derzeitigen...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

MICHAEL SCHMITZ - Mandantenbrief 03.2020

MICHAEL SCHMITZ - Mandantenbrief 03.2020

Aktuelle Steuer-Informationen

Autor: Dipl.-Finanzwirt Michael Schmitz

Monatlicher Newsletter mit aktuellen Informationen, Steuertipps und allem, was die Steuerzahler Deutschlands...

Newsletter: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Rentenerhoehung

Rentenerhoehung

Mit Brotkrumen gegen die Armutsgefaehrdung

Autor: Martin Ziemann

Mit Brotkrumen gegen die Armutsgefährdung Im Jahr 2021 fallen Rentenerhöhungen in Deutschland...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die E-Rechnung aus Lieferantensicht

Die E-Rechnung aus Lieferantensicht

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Die Vortragsfolien geben einen Überblick über die Umsetzung der E-Rechnung im Rechnungsausgang....

Vortrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Das Vergütungskonzept steht und dann?

Das Vergütungskonzept steht und dann?

Die tatsächliche Abrechnung auf Basis des Vergütungskonzeptes

Autor: Nicola Strätz

Auf die Konzeption der Vergütung folgt die tatsächliche Abrechnung: Für jeden einzelnen...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Autoren: Birgit Horak, Nicola Strätz

Kommentar zu “”Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem” bei Com & Ben...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Fehler bei Stiftungsstatuten in Liechtenstein ermöglichen feindliche Übernahme

Fehler bei Stiftungsstatuten in Liechtenstein ermöglichen feindliche Übernahme

Datenlecks und vermehrte Aufdeckung von Steuerhinterziehung mit Hilfe Liechtensteiner Stiftungen haben dazu...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Due Diligence eines IT-Startups

Due Diligence eines IT-Startups

Eine IT-Due Diligence schützt Kaufinteressenten vor waghalsigen Investitionen

Autor: Dr. Markus Pilz

Im Rahmen einer geplanten M&A-Transaktion wurde ein kleines SW-Unternehmen einer eingehenden Analyse...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

1 - 10 von 21 Treffer