Immaterieller Vermögensgegenstand

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Immaterieller Vermögensgegenstand
PDF kein PDF

31 - 40 von 55 Treffer
Patentschutz in Deutschland

Patentschutz in Deutschland

Eine aktuelle Bestandsaufnahme

Autor: Dr. iur. Christoph Lenz

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Rechtsstandsinformationen zu Schutzrechten für Deutschland

Rechtsstandsinformationen zu Schutzrechten für Deutschland

Recherchetechniken

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Eberhard Kübel

In Diskussionen um die Nutzbarkeit veröffentlicher Pateninformation kommt häufig der Hinweis, dass...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Riding the Value-chain Upgrade? Patents as a Means of Boosting your Factual Protection Strategies

Riding the Value-chain Upgrade? Patents as a Means of Boosting your Factual Protection Strategies

Autor: Dr. oec. Martin A. Bader, Dipl.-Ing., European Patent Attorney

Intellectual Property Management; Patentmanagement; Dienstleistungssektor

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Patentstrategie

Patentstrategie

für junge Technologieunternehmen

Autor: Dr. Stefan Rolf Huebner, Patentanwalt, European Patent Attorney

Patentstrategie Stefan Rolf Huebner VentureCapital Magazin - Sonderausgabe Start-up 2006 Ein Leitfaden zu...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach

Ermessensspielräume im Rahmen des Impairment-Only-Approach

Eine kritische Analyse zur Folgebewertung des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts (Goodwill) nach IFRS 3 und IAS 36 (rev. 2004)

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Patentrecherche im Internet

Patentrecherche im Internet

Das US-Patent- und Markenamt

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Eberhard Kübel

Neben den "internationalen" Recherchebeständen DEPATISnet und esp@cenet, über die in den...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Intangibles

Intangibles

Autor: Prof. Dr. Jens Schütte

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Anleitung zur Patentrecherche im Internet

Anleitung zur Patentrecherche im Internet

Die Suche im DEPATISnet

Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Eberhard Kübel

Beschränkung der Suche auf die Ansprüche Recherche mit Jokern (Zeichen-Ersatz) Recherche mit...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

31 - 40 von 55 Treffer