Kapitalmärkte

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Kapitalmärkte
älter als 2 Jahre

31 - 40 von 42 Treffer
Verbriefungen: Motivation und Strukturen sowie ausgewählte Fragen der Rechnungslegung

Verbriefungen: Motivation und Strukturen sowie ausgewählte Fragen der Rechnungslegung

Autor: Jürgen App

Der Beitrag gibt einen Überblick über verschiedene Arten von Verbriefungen und beschreibt Motive...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Anforderungen an Fairness Opinions

Anforderungen an Fairness Opinions

Autor: Dipl.-Kfm. Andreas Creutzmann, WP StB

Einleitung Im Rahmen von Unternehmenstransaktionen wurden in den letzten Jahren von den Vorständen...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die rundeste Sache der Welt

Die rundeste Sache der Welt

Globale finanzielle Freiheit

Autor: Markus Miller

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Geopolitische Börsen

Geopolitische Börsen

Politische Börsen haben kurze Beine - Geopolitische nicht!

Autor: Markus Miller

Kommentar: Politische Börsen haben kurze Beine - Geopolitische nicht! http://www.geopolitical.biz

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mezzanine Finanzierungsformen

Mezzanine Finanzierungsformen

Alternative zum Bankkredit

Autor: Kai Schimmelfeder

Mezzanine Finanzierungsformen als Alternativen zur klassischen Bankfinanzierung Die wichtigsten bzw. die...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

(How) Do Stock Market Returns React to Monetary Policy?

(How) Do Stock Market Returns React to Monetary Policy?

An ARDL Cointegration Analysis for Germany

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Überarbeitete Version vom 21. Juli 2005 Is a central bank able to influence stock market returns? In order...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Monetary Policy and Dividend Growth in Germany

Monetary Policy and Dividend Growth in Germany

Long-Run Structural Modelling versus Bounds Testing Approach

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Überarbeitete Version vom 21. Juli 2005 This paper examines the long-run relationship between monetary...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beiträge in: Globalisierung aus Sicht der Wirtschaft

Beiträge in: Globalisierung aus Sicht der Wirtschaft

Grundlagen, Diskussionen, Ausblicke

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

Globalisierung aus Sicht der Wirtschaft  Grundlagen, Akteure, Diskussionen Sie ist...

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 1997

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 42 Treffer