SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Mergers and Acquisitions und Dienstleistung

31 - 40 von 85 Treffer
Fünf Mythen (und Tatsachen) über Unternehmensberater

Fünf Mythen (und Tatsachen) über Unternehmensberater

Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS

Viele mittelständische Unternehmen schrecken vor dem Einsatz externer Berater zurück, weil sie...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Incentives – die Gießkanne beiseitelegen

Incentives – die Gießkanne beiseitelegen

So gelingt die Auswahl individueller Incentives für Mitarbeiter

Wie so viele Begriffe hat auch das Wort Incentives zahlreiche Übersetzungen und Bedeutungen. Das...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mit Employability den eigenen Marktwert steigern

Mit Employability den eigenen Marktwert steigern

Wie Veränderungen vorhergesehen und genutzt werden können

Employability hilft Arbeitnehmern in vielen Bereichen. Konkret geht es darum zu erkennen, wo die...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht

Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht

Ausländische Private Equity Fonds – Steuerliche Aspekte aus Sicht des deutschen Anlegers

Autor: Dr. Thomas Elser

Der Beitrag beschreibt die Besteuerung deutscher Investoren bei Investments in ausländische Private...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Projektbericht Benchmarking: Potenziale in Millionenhöhe

Projektbericht Benchmarking: Potenziale in Millionenhöhe

Modernes Benchmarking bei einem mittelständischen Kunststoffverarbeiter

Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS

Benchmarking bei einem mittelständischen Kunststoffverarbeiter mit Jahresumsatz von 25 MEUR und etwa...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Projektbericht: Smart Factoring als Baustein für eine optimierte Unternehmensfinanzierung

Projektbericht: Smart Factoring als Baustein für eine optimierte Unternehmensfinanzierung

Smart Factoring bei einem mittelständischen Industrieunternehmen

Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS

Die Hauptkunden des mittelständischen Industrieunternehmens hatten nahezu zeitgleich von Skonto- auf...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Safe Cities: Detektion von Gefahren und Intervention

Safe Cities: Detektion von Gefahren und Intervention

Kriminalitätsentwicklung in D und Berlin

Autor: Betriebswirt (VWA) Carsten Baeck

Carsten Baeck ist spezialisiert auf die Abwehr von kriminellen Gefahren, Krisen-, Notfall-, und...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Schlankes Geschäftsprozessmanagement in der Praxis

Schlankes Geschäftsprozessmanagement in der Praxis

Allgemeine Gestaltungselemente und Prozesslandkarten für die Energiewirtschaft

Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS

Prozessoptimierung, Business Process Reengineering, Prozessmanagement, Kontinuierliche...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Compliance Due Diligence: Pflicht bei M&A Deals

Compliance Due Diligence: Pflicht bei M&A Deals

Googeln alleine reicht nicht

Autor: Eric Mayer

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis

Ermittlung des Unternehmenswerts bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis

M&A TOP Partner: Ein am Markt erzielbarer Verkaufspreis eines Unternehmens resultiert entweder auf Basis eines Share oder eines Asset Deals. Share und Asset Deal sind zwei voneinander unabhängige Verkaufsmethoden.

Autor: Mag. Christian Imboden

Ermittlung des Unternehmenswertes bei mittelständischen Unternehmen in der Praxis mit M&A TOP...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

31 - 40 von 85 Treffer