Wirtschaftswissenschaft

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Wirtschaftswissenschaft
kein Veröffentlichungsdatum

31 - 40 von 217 Treffer
Der Cashflow bringt die finanzielle Leistungsfähigkeit auf den Punkt

Der Cashflow bringt die finanzielle Leistungsfähigkeit auf den Punkt

Autor: Willi Kreh, Strategieberatung

Der Cashflow bringt die finanzielle Leistungsfähigkeit auf den Punkt   (WKr) Wie gesund ist...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 3)

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 3)

Autor: Dirk Helge Laskawy

Zum Abschluss der Serie zum Befristungsrecht erhalten Sie noch einmal eine kurze übersichtliche...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die

Die "Top 10" rund um das Thema Überstunden und Überstundenvergütung

Autor: Dirk Helge Laskawy

Das Thema Überstunden wirft viele Fragen bei Arbeitgebern auf: Wann und von wem kann man...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die beste Verkaufsmannschaft aller Zeiten

Die beste Verkaufsmannschaft aller Zeiten

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Umsätze steigen nicht länger proportional zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die beste Vertriebsmannschaft aller Zeiten

Die beste Vertriebsmannschaft aller Zeiten

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Wir leben in einer Empfehlungsökonomie. Umsätze steigen nicht länger proportional zum...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Führungskraft in unserer neuen Arbeitswelt: ein Katalysator

Die Führungskraft in unserer neuen Arbeitswelt: ein Katalysator

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das Social Web hat die Business- und Arbeitswelt mächtig verändert. Dabei prägen die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Konsumenten im Jahr 2020

Die Konsumenten im Jahr 2020

Wie entscheiden sie, was ist für sie wichtig, welche Wünsche haben sie?

Autoren: Dr. Uwe Lebok, Ralph Ohnemus

'Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen'. Diese Worte werden meist...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Krux mit den Versetzungsklauseln im Arbeitsvertrag - Weniger ist mehr

Die Krux mit den Versetzungsklauseln im Arbeitsvertrag - Weniger ist mehr

Autor: Dirk Helge Laskawy

Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011

Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011

Eine Bestandsaufnahme wesentlicher Reformvorschläge

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

31 - 40 von 217 Treffer