SUCHE
Ein realitätsnahes und komplexes Regelkreismodell
Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick
Das derzeitige Innovations-Management hat drei methodische Mängel: der Mensch kommt darin nicht vor,...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 20,--
Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage 19
Autor: Karl-Heinz Thielmann
Klartext: Die gefährliche Illusion der Sicherheit - Verleitet die Suche nach Sicherheit zu...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 45,--
Noisy and quiet: flexible production in Slovakia
Automotive parts supplier Carcoustics is expanding its global manufacturing network
Autor: Hans-Georg Scheibe
Bei der Auswahl von neuen Fertigungsstandorten spielen zahlreiche Aspekte eine Rolle. Carcoustics hat...
Fallstudie: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Richtige Antwort auf eine flasche Frage
Autor: Hans-Georg Scheibe
Globale Footprint-Entscheidungen sind keine Entweder-oder-Entscheidungen, sondern die spezifischen...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Vom Kampf Davids gegen Goliath
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Harald Schatz
Die Autoindustrie brummt. Deshalb schreiben auch die meisten Zulieferer schwarze Zahlen. Doch diese...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autor: Mag. Anita Shukla, Frau
Indien, auf Hindi „Bhaarat“ genannt, ist mit einer Fläche von 3.287.590...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
ZIM-Innovationsförderung im Mittelstand lohnt sich auch gesamtwirtschaftlich
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Markus Meyer
ZIM - Innovationsförderung im Mittelstand lohnt sich aus gesamtwirtschaftlich.
Pressemitteilung: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1