Betriebswirtschaftslehre

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium AufsatzAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Aufsatz zu Betriebswirtschaftslehre

41 - 50 von 138 Treffer

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.

Unsicherheit, Unplanbarkeit und Intuition als Managementkompetenz.

Autor: Dr. Andreas Zeuch

Ein kompakter Artikel über die zentrale Frage nach erfolgreichen unternehmerische Entscheidungen. Der...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Hoffnung für GmbH-Geschäftsführer

Hoffnung für GmbH-Geschäftsführer

Haftung für Insolvenzverschleppung

Hoffnung für GmbH-Geschäftsführer? Laut BGH voller Schadensnachweis der Bundesagentur...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Internationale Verreichnungspreise und Controlling

Internationale Verreichnungspreise und Controlling

Instrumente zur Reduzierung des steuerlichen Risikos aus Verrechnungspreisen

Autor: Dipl.-Oec. Michael Heckel

Die Festsetzung angemessener Verrechnungspreise nach dem Fremdvergleichsgrundsatz für interne...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kostenberechnung bei Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen

Kostenberechnung bei Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen

Stress- & Burnout-Erkrankungen nehmen in deutschen Unternehmen weiter zu

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

Die Stress- & Burnout-Gefahr in deutschen Unternehmen nimmt immer mehr zu. Dies zeigen auch alle...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

OPS-Rating im Wettbewerb

OPS-Rating im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes"

Was bedeutet ABAAB? Wie die Juroren Entscheidungen fällen.

Autor: Dr. Helfried Schmidt

Der Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ misst nicht nur einzelne...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?

Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?

Ein Diskussionsbeitrag unter Auswertung einer Befragung von Aufsichtsräten und Abschlussprüfern

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

So gestalten Sie den Führungswechsel erfolgreich

Autor: Betriebswirt (VWA) Thomas Holzer

Wenn Eigentümer von Familienunternehmen einen Nachfolger suchen, stehen sie vor keiner leichten...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

Autor: Prof. Dr. Marco Staake

Neben zahlreichen Veränderungen im Recht der Bilanz- und Rechnungslegung nach dem HGB sowie im...

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Personalentwicklung

Personalentwicklung

Den Beratungserfolg des Unternehmens sichern

Autor: Dipl.-Soz. Stefan Kalle

   

Aufsatz: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

41 - 50 von 138 Treffer