Arztstrafrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Arztstrafrecht
älter als 2 Jahre

11 - 20 von 29 Treffer
Autofahren mit Demenz

Autofahren mit Demenz

Autor: Bärbel Schönhof

Der Beitrag stellt dar, welche Auswirkungen eine Demenz auf das Orientierungsvermögen und damit auch...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Hilfe für Opfer von Gewalttaten

Hilfe für Opfer von Gewalttaten

Autor: Bärbel Schönhof

Der Beitrag stellt anhand verschiedener Fallbeispiele dar, welche Rechte Opfer von Gewalttaten...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Posttraumatisches Belastungssyndrom - Sensibler Umgang verhindert Retraumatisierung

Posttraumatisches Belastungssyndrom - Sensibler Umgang verhindert Retraumatisierung

Autor: Bärbel Schönhof

Der Beitrag schildert anhand des Beispiels einer älteren pflegebedürftigen Frau, die im zweiten...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zur Durchsuchung in einer Arztpraxis

Zur Durchsuchung in einer Arztpraxis

Autor: Dr. iur. Frank K. Peter

Der Aufsatz stellt die Voraussetzungen für eine Durchsuchung in Arztpraxen dar und gibt...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Das Arzthaftungsrecht

Das Arzthaftungsrecht

Autor: Dr. iur. Matthias Esch

Das Arzthaftungsrecht Dr. Esch und seine Mitarbeiter vertreten sowohl Ärzte als auch Patienten. Aus...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die fahrlässige Tötung im Lichte der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Ärzten

Die fahrlässige Tötung im Lichte der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von Ärzten

Autor: Marc von Harten

Die Fälle der strafrechtlichen Inanspruchnahme von Ärzten aufgrund des Vorwurfes der...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wie mahnen Ärzte säumige Patienten

Wie mahnen Ärzte säumige Patienten

Ärztliche Schweigepflicht und Forderungsmanagement

Die sinkende Zahlungsmoral belastet inzwischen jede zweite Arztpraxis: Im Durchschnitt verliert eine...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wenn das Leben eines Patienten nicht mehr zu retten ist ...

Wenn das Leben eines Patienten nicht mehr zu retten ist ...

Erörterung der Rechtslage zur indirekten, aktiven und passiven Sterbehilfe

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Anhand von Fallbeispielen wird die Rechtslage zur Sterbehilfe erörtert.

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 29 Treffer