Arztstrafrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Arztstrafrecht

Definition Arztstrafrecht

Definition
Straftaten, die in der spezifischen Tätigkeit als Arzt Ihren Ursprung haben.

Inhalte
Straftaten, die nur von Ärzten begangen werden können, gibt es nicht.  Straftaten, die von Ärzten im Zusammenhang mit ihrem Beruf begangen werden teilen sich in zwei Hauptvarianten: Fehlbehandlung und fehlerhafte Abrechnung. Im ersten Fall sind Delikte von der  fahrlässigen Körperverletzung bis zur Tötung auf Verlangen einschlägig, im zweiten Betrug und Untreue zu Lasten der Versicherungsgemeinschaft. Beide Bereiche haben in den letzten Jahren eine erhebliche Intensivierung erfahren.

  • Prof. Dr. Jürgen Wessing

Thomas Baumhäkel

DE, Mainz

Inhaber

Kanzlei Baumhäkel Rechtsanwälte | Fachanwalt für Arbeitsrecht | Fachanwalt für Strafrecht

Publikationen: 2

Aufrufe seit 10/2006: 4092
Aufrufe letzte 30 Tage: 49

Premium

Harald Wostry

DE, Essen

Partner

Medizinrechtskanzlei Ratajczak & Partner mbB

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 05/2007: 26376
Aufrufe letzte 30 Tage: 53

Premium

Heike Teller

DE, Schalksmühle

Aufrufe seit 12/2015: 609
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Dr. Th. Alexander Peters

DE, Düsseldorf

Rechtsanwalt

Dr. Peters & Partner Rechtsanwälte - Steuerberater

Publikationen: 11

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 12/2007: 5784
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Wolfgang Kutsch

DE, Köln

Anwaltskanzlei Grambusch Kanzlei für Medizinrecht & Versicherungsrecht

Aufrufe seit 04/2009: 578
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Experten: 1

Publikationen: 3

Aufrufe seit 04/2009: 707
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Die Arzthaftung

Die Arzthaftung

Ein Leitfaden für Ärzte und Juristen

Autoren: Dr. Carolin Wever, Prof. Dr. Karl Otto Bergmann

Berücksichtigung des 2013 in Kraft getretenen Patientenrechtegesetzes Mit 40...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

€ 39,99

Premium
Gesamtes Medizinrecht

Gesamtes Medizinrecht

Autoren: Prof. Dr. Jacob Joussen, Dr. Kerstin Brixius, Prof. Dr. Oliver Brand, LL.M., ...

Das Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten ist in Kraft getreten. Die...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 198,--

Premium
Medizinrecht

Medizinrecht

Arztrecht, Arzneimittelrecht, Medizinprodukterecht und Transfusionsrecht

Autoren: Erwin Deutsch, Andreas Spickhoff

Das erfolgreiche Standardwerk - erneut up to date Komprimierte, anschauliche und...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 129,99

Premium

Newsletter: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Defensivmedizin durch Boom der Arztstrafverfahren?

Defensivmedizin durch Boom der Arztstrafverfahren?

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Das Verhältnis von Medizin und Recht ist geprägt von Spannungen. In diesem Beitrag werden u.a....

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Freispruch im Sterbehilfe-Urteil: Patientenwille rechtfertigt auch Behandlungsabbruch durch aktives Tun

Freispruch im Sterbehilfe-Urteil: Patientenwille rechtfertigt auch Behandlungsabbruch durch aktives Tun

Autor: Harald Wostry

Der Bundesgerichtshof hat im Fall eines Rechtsanwaltes, der seiner Mandantin geraten hatte, den Schlauch der...

Newsletter: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 45,--

Der Einfluss ärztlicher Arbeitsteilung auf die Haftung im Strafverfahren

Der Einfluss ärztlicher Arbeitsteilung auf die Haftung im Strafverfahren

Autor: Dr. iur. Th. Alexander Peters

Darstellung vertikaler und horizontaler ärztlicher Arbeitsteilung und deren rechtliche Auswirkungen auf...

Beitrag: 1998

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Brauchen Ärzte vorsorglich eine Strafrechtsschutz-Versicherung?

Brauchen Ärzte vorsorglich eine Strafrechtsschutz-Versicherung?

Gesetzgebung und Rechtsprechung weiten die Haftungsrisiken aus

Autor: Dr. iur. Welf Kienle

Das Medizinstrafrecht liefert für Ärzte ständig neue Stolpersteine. Werden Ermittlungen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Unterthemen zu Arztstrafrecht