SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu EDV/IT
kein Veröffentlichungsdatum , PDF kein PDF

11 - 20 von 114 Treffer
Das Urheberrecht des Architekten

Das Urheberrecht des Architekten

Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche des Architekten gegen den Bauherrn

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Das Urheberrecht des Architekten führt in der Praxis zu einem Spannungsverhältnis zwischen den...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dateiablage und Rechteverwaltung

Dateiablage und Rechteverwaltung

Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo

Um ein neues Rechtekonzept definieren und umzusetzen, muss in einem ersten Schritt der aktuelle Stand der...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der urheberrechtliche Schutz von Werbetexten und Produktbeschreibungen

Der urheberrechtliche Schutz von Werbetexten und Produktbeschreibungen

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Werbetexte und Produktbeschreibungen wie Bedienungsanleitungen können unter den Schutz des...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dezentrale Bestandsverwaltung

Dezentrale Bestandsverwaltung

Stammdatenmanagement für den Mittelstand

Autor: Dipl.-Ing. (FH) Ayhan Bulut

Stammdatenmanagement für den Mittelstand schnell, kostengünstig, webbasiert. Die ideale...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Bezeichnung

Die Bezeichnung "Biomineralwasser" ist nicht irreführend

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Der BGH hat am 13.09.2012 (Az.: I ZR 230/11) entschieden, dass die Bezeichnung...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011

Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011

Eine Bestandsaufnahme wesentlicher Reformvorschläge

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance

Effizienzprüfung des Aufsichtsrats als Qualitätsindikator der Corporate Governance

Konzeptionelle Ausgestaltungsvarianten und empirische Befunde

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Einzelbild aus Filmwerk - Urheberrechtsverletzung durch Verwendung eines Einzelbildes aus einem Filmwerk

Einzelbild aus Filmwerk - Urheberrechtsverletzung durch Verwendung eines Einzelbildes aus einem Filmwerk

Autor: Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Auch Einzelbilder aus einem Filmwerk sind urheberrechtlich geschützt.

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Elektronische Rechnung

Elektronische Rechnung

Autor: Willi Kreh, Strategieberatung

Elektronische Rechnung   (WKr) Neuregelegung rückwirkend gültig ab 1. Juli 2011...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Entspannter Smalltalk

Entspannter Smalltalk

Vom Umgang mit Schüchternen und Quasselstrippen

Autor: Astrid Fiedler

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 114 Treffer