SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz HandelAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Handelsrecht/Wirtschaftsrecht und Handel
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 71 Treffer
strafbewehrte Unterlassungserklaerung

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

Autor: Philipp Fürst

Zusammenfassung mehrerer Verstoeße gegen die Unterlassungsvereinbarung, wenn eine Vertragsstrafe...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Überwachungs- und Prüfungspflicht von Produktbeschreibungen bei Amazon-Marketplace

Überwachungs- und Prüfungspflicht von Produktbeschreibungen bei Amazon-Marketplace

Autor: Dr. iur. Oliver Klerx, LL.M.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 03. März 2016 – I ZR 40/14 entschieden, dass...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Goldankauf

Goldankauf

Autor: Detlef Jentsch

HÖCHSTPREISE für Ihre IMMOBILIE JENTSCH der IMMOBILIENAUKTIONATOR geg. 1973...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Markenparodie

Markenparodie

Autor: Philipp Fürst

Markenparodie Zumeist sind es die bekannten Marken, die parodiert werden. Der BGH hatte in der...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Namensmarke

Namensmarke

Autor: Philipp Fürst

Namensmarken als Namensmarken werden Masrken bezeichnet, die oft aus Vor- und Zunamen bestehen. In...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Nichtmarkenfähige Formen dreidimensionaler Marken

Nichtmarkenfähige Formen dreidimensionaler Marken

Eintragungshindernisse dreidimensionaler Marken

Autor: Philipp Fürst

Formmarken sind einem Markenschutz nicht zugänglich, wenn... die Marke aus einer Form besteht, die...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wortmarke versus Formmarke

Wortmarke versus Formmarke

Verwechslungsgefahr/Zeichenähnlichkeit Wortmarke -Formmarke

Autor: Philipp Fürst

Verwechslungsgefahr, Zeichenähnlichkeit  zwischen Wortmarke und Fommarke [3 D] Hier geht es um...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Delegation der Pflichten bei der Exportkontrolle?

Delegation der Pflichten bei der Exportkontrolle?

Zum ICP und der Frage seines Outsourcings

Autor: PD Dr. Harald Hohmann

In der Praxis mancher Exportunternehmen besteht z. T. Unkenntnis, wie das präventive...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auswirkungen geänderter Dual-Use-Güterpositionen

Auswirkungen geänderter Dual-Use-Güterpositionen

Autor: PD Dr. Harald Hohmann

Ende Dezember 2014 wird eine Änderungsverordnung zur Dual-Use Verordnung (DUV-Novelle) in Kraft...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auswirkungen der SSI-Listungen

Auswirkungen der SSI-Listungen

Autoren: Dirk Hagemann, PD Dr. Harald Hohmann

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 71 Treffer