Marktpsychologie

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Marktpsychologie
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 36 Treffer
Was die Oma hinter'm Ofen vorlockt

Was die Oma hinter'm Ofen vorlockt

Alte Menschen-Neues Denken

Autor: Dr. Uwe Lebok

Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

"Ziemlich phrasenhafter Claim"

Autor: Dipl.-Betriebsw. Patrick Urban

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Den Kunden inspirieren...

Den Kunden inspirieren...

Autor: Dr. Florian Bauer

L'TUR bietet seinen Kunden inzwischen die Möglichkeit, persönliche und individuelle...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Ich sehe das, was du nicht siehst

Ich sehe das, was du nicht siehst

Emotionalität derBildwelten von Werbung besser nutzen

Autor: Dr. Uwe Lebok

Werbewirkung setzt voraus, dass ein Konsument die Kommunikationsinhalte (emotional) an sich heran...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ich weiß, dass es wirklich hilft

Ich weiß, dass es wirklich hilft

Hebelwirkung durch eindeutige Glaubensbekenntnisse im Gesundheits- und Kosmetikbereich

Autor: Dr. Uwe Lebok

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Marktsegmentierung für Industriegütermärkte

Marktsegmentierung für Industriegütermärkte

Autor: Dr. oec. Paul Ammann, Executive MBA HSG

Unternehmen und staatliche Körperschaften sind die typischen Kundengruppen in...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 59,--

Multi Rule Conjoint (MRC)

Multi Rule Conjoint (MRC)

Autor: Dr. Florian Bauer

Das Multi Rule Conjoint zeigt, dass die Vorhersagequalität von herkömmlichen Conjoint Analysen um...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zielgruppe im Fadenkreuz: Die Persona-Methode

Zielgruppe im Fadenkreuz: Die Persona-Methode

Autor: Sebastian Voss

Bei meinen Kundengesprächen fällt häufig der Begriff "Zielgruppenselektion". So ist...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wenn weniger wirklich mehr ist

Wenn weniger wirklich mehr ist

Autor: Dr. oec. Alexander Kotouc

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Dreambranding by Klinsi

Dreambranding by Klinsi

Starke Marke und geniale Markenführung

Autor: Dr. Christine Wichert, M.B.A.

Warum Jürgen Klinsmann am 9. Juli 2006 die stärkste deutsche Marke aller Zeiten war und warum er...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 36 Treffer