Steueroptimierte Kapitalanlage

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Steueroptimierte Kapitalanlage
PDF kein PDF

21 - 30 von 37 Treffer
Einführung der Abgeltungsteuer: Folgen für Anlage und Finanzierung

Einführung der Abgeltungsteuer: Folgen für Anlage und Finanzierung

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Mit der Einführung der Abgeltungsteuer ab dem 01.01.2009 schlägt der Gesetzgeber ein neues Kapital...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Investments in REIT-Aktien aus Anlegersicht: Steuerlich interessant trotz versteckter Belastungen?

Investments in REIT-Aktien aus Anlegersicht: Steuerlich interessant trotz versteckter Belastungen?

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

 Mit dem Gesetz zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Meltdown öffentlicher Anleihen als Sprengsatz für die kapitalgedeckte Altersvorsorge im demografischen Umbruch

Meltdown öffentlicher Anleihen als Sprengsatz für die kapitalgedeckte Altersvorsorge im demografischen Umbruch

Autor: Dr. rer. pol. Reiner Osbild

Die ungünstige demografische Entwicklung in Deutschland birgt nicht nur Gefahren für die...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Unternehmensteuerreform 2008: Neuregelungen für betriebliche Aktiengeschäfte - Betriebsausgabenabzugsverbot und Steuerabzug bei Wertpapierdarlehen und -pensionsgeschäften

Unternehmensteuerreform 2008: Neuregelungen für betriebliche Aktiengeschäfte - Betriebsausgabenabzugsverbot und Steuerabzug bei Wertpapierdarlehen und -pensionsgeschäften

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Mit der Einführung der Steuerbefreiung für Dividendeneinkünfte von Kapitalgesellschaften gem....

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Überlegungen zur Behandlung von Geschäften mit Wertpapieren im Regelungszusammenhang von § 8a KStG

Überlegungen zur Behandlung von Geschäften mit Wertpapieren im Regelungszusammenhang von § 8a KStG

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Die Ausgabe „verzinslicher“ Schuldverschreibungen ist für Unternehmen eine wichtige Form...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kosten der Vermögensverwaltung

Kosten der Vermögensverwaltung

Das können Sie Steuer mindernd ansetzen

Autor: Dipl.-Finanzwirt (FH) Marcus Schieritz, StB

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aspekte der Anrechnung von Körperschaftsteuern auf ausländische Dividendenerträge

Aspekte der Anrechnung von Körperschaftsteuern auf ausländische Dividendenerträge

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Die Autoren hatten in dieser Zeitschrift über die Schlussanträge der EuGH-Generalanwältin...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Steueränderungen eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten bei Wertpapier-Leihgeschäften

Steueränderungen eröffnen Gestaltungsmöglichkeiten bei Wertpapier-Leihgeschäften

Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne

Wertpapier-Leihgeschäfte sind wesentliches Element eines funktionierenden Kapitalmarktes. Mit der...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 37 Treffer