SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Wirtschaftspolitik und Europa
älter als 2 Jahre , PDF kein PDF

1 - 10 von 29 Treffer
Die Geldpolitik im Eurosystem seit 2014: Zwischen negativen Zinsen, Sondermaßnahmen und dem Ausstieg

Die Geldpolitik im Eurosystem seit 2014: Zwischen negativen Zinsen, Sondermaßnahmen und dem Ausstieg

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Seit Ausbruch der Finanzkrise hat die EZB neben zahlreichen Zinssenkungen verschiedene unkonventionelle...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Geldpolitik in einer real divergierenden Währungsunion - Ein kritischer Blick auf die “Performance” der EZB

Geldpolitik in einer real divergierenden Währungsunion - Ein kritischer Blick auf die “Performance” der EZB

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

• "Uniform monetary policy and inflexible exchange rates will create conflicts whenever cyclical...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Exports, Growth and Financial Stability in the Euro Area and Beyond

Exports, Growth and Financial Stability in the Euro Area and Beyond

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

From June 12 to 15, 2014 the European Economics and Finance Society (EEFS) hosted its Thirteenth Annual...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Foreign Exchange Market Interventions and the $- ¥ Exchange Rate in the Long Run

Foreign Exchange Market Interventions and the $- ¥ Exchange Rate in the Long Run

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

This article examines whether foreign exchange market interventions conducted by the Bank of Japan are...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Globalisation and Monetary Policy – A FAVAR Analysis for the G7 and the Euro Area

Globalisation and Monetary Policy – A FAVAR Analysis for the G7 and the Euro Area

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

We assess the significance of global shocks for the world economy and national central banks and...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Macroeconomic Adjustment Programmes in the Euro Area: An Assessment of the Fiscal Multipliers

Macroeconomic Adjustment Programmes in the Euro Area: An Assessment of the Fiscal Multipliers

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Since the start of EMU (Economic and Monetary Union), the euro area, and more broadly the global economy,...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Transparenz und Forward Guidance – Stimulierung der Volkswirtschaft in der Eurozone?

Transparenz und Forward Guidance – Stimulierung der Volkswirtschaft in der Eurozone?

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Das Kommunikationsverhalten der EZB wird verschiedentlich kritisiert. Zwei Instrumente, „mehr...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage 11

Mit ruhiger Hand - Informationen für die langfristige Kapitalanlage 11

Thema: Psychologie an Kapitalmärkten

Autor: Karl-Heinz Thielmann

Klartext: Keine Angst vor der Krise! Die begründete Angst der Deutschen vor Aktien und...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Altersvorsorgelücke

Die Altersvorsorgelücke

Zur Notwendigkeit und Möglichkeit privater Vorsorge

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

Mit der Rentenreform von 2001 hat die Politik einen Paradigmenwechsel vollzogen: Erstmals räumte...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Heute Zypern - und morgen?

Heute Zypern - und morgen?

Autor: Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

1 - 10 von 29 Treffer