Wirtschaftswissenschaft

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Wirtschaftswissenschaft
nicht älter als ein Jahr, kein Veröffentlichungsdatum

21 - 30 von 222 Treffer
Armut in Europa

Armut in Europa

Auch eine Frage der Definition

Autor: Christoph Schröder

Diese Ausgabe von Thema Wirtschaft setzt sich mit der Frage auseinander, wer eigentlich arm ist. Die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,80

Aspekte einer zeitgemäßen Internen Revision

Aspekte einer zeitgemäßen Internen Revision

Im aktuellen Umfeld der nach wie vor schwelenden sogenannten „Finanzkrise“ spielt auch die Überwachung der Institute eine immer größere Rolle. Diese erfolgt zuallererst durch die Interne Revision.

Autor: Jürgen App

Im aktuellen Umfeld der nach wie vor schwelenden sogenannten „Finanzkrise“ spielt auch die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Attraktiv als Arbeitgeber für Ingenieure

Attraktiv als Arbeitgeber für Ingenieure

Vorträge im Opel Forum Rüsselsheim

Attraktiv als Arbeitgeber zu sein wird insbesondere in den Ingenieurberufen immer wichtiger. Daher setzt...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Bilanzierung von Leasingverhältnissen

Bilanzierung von Leasingverhältnissen

Berücksichtigung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Brasilien & Co: Die ängstlichen Globalisierer

Brasilien & Co: Die ängstlichen Globalisierer

Direktinvestitionen aus Schwellenländern

Autor: Thomas Fischermann

 Über die Jahre betrachtet, kommen mehr und mehr Direktinvestitionen aus...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Burnout in Unternehmen - Umgang und Maßnahmen (Fachbericht)

Burnout in Unternehmen - Umgang und Maßnahmen (Fachbericht)

Erkenntnisse einer Fallstudie

Autoren: Brigitte Schweifer-Winkler, MSc, MBA, Mag. Dr. Franz J. Schweifer

Mit Feuereifer einer Aufgabe oder Vorstellung nachzugehen, ist an sich eine tolle Sache, weil es...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Buy-Out-Vereinbarungen in AGB

Buy-Out-Vereinbarungen in AGB

Die Interessen der Journalisten

Autor: Tobias Röttger, Rechtsanwalt LL.M.

Nach dem OLG München sind die streitgegenständlichen Klauseln der AGB eine unangemessene...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Carsten K. Rath: Vom Top-Hotelier zum Top-Redner

Carsten K. Rath: Vom Top-Hotelier zum Top-Redner

Carsten K. Rath – was für eine Karriere

Autor: Carsten K. Rath

Er war einer der jüngsten Fünf-Sterne-Hoteliers weltweit, war erster Hotelmanager des...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Collaborator Touchpoint Management:  „Das“ Tool für unsere neue Arbeitswelt

Collaborator Touchpoint Management: „Das“ Tool für unsere neue Arbeitswelt

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Das Social Web und das mobile Internet haben nicht nur das Kaufen und Verkaufen, sondern auch die...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Corporate Governance Reporting zum Prüfungsausschuss

Corporate Governance Reporting zum Prüfungsausschuss

Eine empirische Untersuchung im DAX und MDAX für das Geschäftsjahr 2011 unter besonderer Berücksichtigung der Finanzexpertise im Prüfungsausschuss

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 222 Treffer