Markenmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium StudieAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Studie zu Markenmanagement

31 - 40 von 46 Treffer
Weiterbildungsbedarf in Rheinland-Pfalz:

Weiterbildungsbedarf in Rheinland-Pfalz:

Unternehmen sehen Weiterbildungsbedarf im Bereich Strategisches Management

Autor: Dr. Nicole Krautkrämer-Merkt

Die Zeiten, in denen Mitarbeiter auf Arbeitsanweisungen warteten sind vorbei, wenn es nach den Chefs geht....

Studie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

LUXUSVERTRIEB

LUXUSVERTRIEB

Strategie-Studie

Autor: Dipl.-Kfm. Ulrich Eggert

Die neue Trendstudie Luxus-Vertrieb 2008 „Luxus – nicht nur ein Thema für...

Studie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Swissness Worldwide

Swissness Worldwide

Internationale Studie zur Wahrnehmung der Marke Schweiz

Autor: Dr. Stephan Feige

Swissness Worldwide – Internationale Studie zur Wahrnehmung der Marke Schweiz Die Schweizer...

Studie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Web-to-Print 2007 - Lösungen, Verfahren, Märkte

Web-to-Print 2007 - Lösungen, Verfahren, Märkte

Markt- und Produktstudie, Deutschland/Österreich/Schweiz 2007

Autor: Bernd Zipper

Web-to-Print 2007 – Lösungen, Verfahren, Märkte Markt- und Produktstudie...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Unternehmen als Marke führen

Unternehmen als Marke führen

Corporate Branding - Neue Chancen für den Geschäftserfolg nutzen

Unternehmen als Marke zu führen liegt im Trend Marken in der Bilanz zu erfassen bleibt aber die...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mortality salience and regional consumer behavior

Mortality salience and regional consumer behavior

Effects of mortality salience on ethnocentric consumer behavior at a regional level

Autor: Dr. rer. pol. Thomas Marchlewski

How do we react as consumers to information that reminds us of the inevitability of our own death (e.g.,...

Studie: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

The Brand Anchoring Effect

The Brand Anchoring Effect

A Judgement Bias Resulting from Brand Awareness and Temporary Accessibility

Autor: Prof. Dr. rer. pol. Jörn Redler

Studie: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

"Geiz ist geil" oder führt er nicht doch zu einem problematischen Wertezerfall?

Aktuelle Tendenzen in den Konsumstilen und Skizze zentraler Problemstellungen eines markenwert-zentrierten Risikomanagements

Autor: Dipl.-Oec. Astrid Siebels

Studie: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Studie: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Studie: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

31 - 40 von 46 Treffer