SUCHE
Der Begriff Markenmanagement oder auch Markenführung ist der Überbegriff für alle Strategien, die notwendig sind, damit eine Marke die richtige Position am Markt findet und diese dauerhaft durchsetzen kann. Im Vorfeld der Erarbeitung der richtigen, spezifischen Markenmanagements wird die Marktsituation anhand von Wettbewerbsbeobachtung, Marktforschung u.ä. erfasst. Eine Brand Strategy beinhaltet in der Regel langfristige Pläne für die nächsten drei bis fünf Jahre. Oberstes Ziel der Markenstrategie ist die Steigerung des Markenwerts und somit des Unternehmenswerts.
Was ist Markenführung?
Markenführung beschreibt den logisch-stringenten Prozess von der Ist-Position zur Soll-Position, wie eine Marke vom relevanten Markt wahrgenommen werden soll. Hierzu wird im ersten Schritt eruiert, was die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren der Marke aus Marktsicht im Konkurrenzvergleich sind. Im zweiten Schritt wird - eng mit der unternehmerischen Vision und den finanziellen Zielen des Unternehmens verzahnt - die Sollposition im Sinne einer Markenidentität sowie strukturellen Markenzielen wie Marktanteil, Markenstärke und Bekanntheit festgelegt. Im dritten Schritt wird die Marke von der Ausgangsituation mittels einer Markenstrategie in die Zielsituation geführt. Dabei werden Fragen beantwortet wie z.B.: wie wird die Markenidentität an welchen Berührungspunkten gelebt? Wie wird die Marke für die Mitarbeiter erfahrbar? Wie wird die Marke kommuniziert? Schließlich wird im Sinne eines Kreislaufs gemessen, ob die Markenziele erreicht wurden und nötigenfalls werden Korrekturmaßnahmen getroffen.
Besondere Aspekte: Fallstricke und Inspiration
Markenführung wird häufig immer noch mit dem Logo, Werbung oder Kommunikation gleichgesetzt. Doch diese Definition greift zu kurz, da sie sich ausschließlich auf das "Markenbild", nicht aber auf die darunter liegende, weitaus wichtigere Markensubstanz, bezieht.
Ein schöner Mensch, der nicht gesund ist oder keine akzeptable Intelligenz besitzt, tut sich auf die Dauer genauso schwer im Leben wie eine Marke, die nur auf den ersten Blick glänzt. Diese menschliche Analogie inspiriert die Markenführung in nahezu allen Bereichen, denn die Beziehung des Menschen zu seinen Marken ist denen zwischenmenschlicher Beziehungen sehr ähnlich.
Ein weiterer Fallstrick besteht darin, dass das Unternehmen zu wissen glaubt, was die Kunden wollen und sie nicht nach ihren Wünschen befragt, sondern auf Basis rein interner Ansichten ein Markenversprechen erarbeitet. Eine repräsentative, anonyme Befragung sichert eine valide, empirische Datenbasis, um zu einer Markenidentität zu gelangen, die sich nicht nur "gut anhört", sondern auch verkauft.
Wer braucht Markenführung?
Jeder in jeder Firma:
Kleine und große, insbesondere Jungunternehmer.
B2C, B2B, B2P (Business-to-Professionals).
Gewinnhungrige und gemeinnützige Unternehmen.
Alle Abteilungen eines Unternehmens, z.B. der Controller (weil es Kosten senkt und höhere Preise ermöglicht), das Marketing (weil es die Marktanteile steigert), Personal (weil dann mehr und bessere Bewerber zur Verfügung stehen und die Mitarbeiter sich mehr mit der Firma identifizieren) und allen voran der CEO, weil markengetriebene Unternehmen profitabler sind und der Unternehmenswert signifikant steigt.
Was kostet Markenführung?
Ein großer Teil der Markenführung kostet außer Überwindung gar nichts. Menschen sind gerade bei Dienstleistungsunternehmen ein wesentlicher Bestandteil der Marke und ob man sich gepflegt kleidet, lächelt, freundlich mit dem Kunden spricht und Reklamationen einsichtig entgegen nimmt ist eine Frage der Führung, nicht des Budgets. Aber freilich kosten kommunikative Anstrengungen Geld, allerdings konnte empirisch gezeigt werden, dass zahlreiche Marken trotz geringer oder ausbleibender Werbeausgaben dennoch sehr erfolgreich sind. Gerade Kultmarken entwickeln sich oft ohne werbliche Aktivitäten prächtig.
Was bringt Markenführung?
Fokussiertes Vorgehen, stärkere Marken, höhere Preispunkte, höhere Marktanteile im relevanten Markt, höhere Rendite bei niedrigerer Volatilität, höhere Identifikation mit dem Unternehmen.
Verwandte Begriffe/Synonyme
Marke, Branding, Corporate Brand Management, Markenpolitik, Markenidentität, Positionierung, Image
Beitrag: Markenmanagement
Buch: Strategie und Technik der Markenführung
Beitrag: Was ist Markenführung?
DE, Bremen
CEO
KLEPPER-MARKENBERATUNG Markenberatung | Unternehmensberatung München und Bremen
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 04/2010: 31690
Aufrufe letzte 30 Tage: 94
DE, München
Managing Partner
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Publikationen: 136
Veranstaltungen: 55
Aufrufe seit 02/2004: 85644
Aufrufe letzte 30 Tage: 149
Publikationen: 182
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 02/2004: 27043
Aufrufe letzte 30 Tage: 90
CH, Berneck
Geschäftsführende Gesellschafterin der Firma Logibrand GmbH
Logibrand - Beratung für Markenführung
Publikationen: 28
Veranstaltungen: 17
Aufrufe seit 03/2005: 72925
Aufrufe letzte 30 Tage: 116
DE, Breitbrunn am Ammersee
Berater für Nuerolinguistische Markenentwicklung®
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2016: 26863
Aufrufe letzte 30 Tage: 687
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
DE, Frankfurt am Main
Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 85775
Aufrufe letzte 30 Tage: 98
DE, Köln
Geschäftsführer / CEO
Deutsches Institut für Marketing DIM
Publikationen: 29
Veranstaltungen: 50
Aufrufe seit 04/2003: 12515
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 6
Aufrufe seit 10/2011: 2089
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann
DE, Hannover
Direktor
Leibniz Universität Hannover Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Institut für Marketing und Management
Publikationen: 131
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 03/2006: 12253
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
DE, Berlin
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Kanzlei [F200] A/S/G Rechtsanwälte GmbH
Aufrufe seit 05/2008: 4997
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Logibrand - Beratung für Markenführung
Schweiz, Berneck/St. Gallen
Markenhöchstleistungen - High Performance Branding Logibrand entwickelt Marken systematisch und...
Experten: 1
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2005: 37760
Aufrufe letzte 30 Tage: 71
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Deutschland, München
Wir wissen, was Marken erfolgreich macht! BIESALSKI & COMPANY Managementberatung ist die erste Adresse...
Experten: 10
Publikationen: 34
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 01/2010: 282322
Aufrufe letzte 30 Tage: 687
MARKENARTIKEL - Das Magazin für Markenführung
Deutschland, Hamburg
Erscheinungsweise monatlich Inhalte Das Fachmagazin,...
Publikationen: 33
Aufrufe seit 04/2005: 41845
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Aufrufe seit 02/2009: 15311
Aufrufe letzte 30 Tage: 43
Aufrufe seit 02/2009: 12135
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
ESCH. The Brand Consultants GmbH
Deutschland, Saarlouis
Wir glauben an die Kraft starker Marken. Ihr Beitrag für den Unternehmenserfolg ist unumstritten....
Experten: 1
Publikationen: 101
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2009: 10923
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
Aufrufe seit 02/2009: 16218
Aufrufe letzte 30 Tage: 63
Aufrufe seit 10/2010: 311
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 2
Aufrufe seit 10/2009: 624
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2009: 405
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Autor: Prof. Dr. Christian Duncker
Wer die weiteren Bereiche der Markenführung, das heißt Produktentwicklung, Produktplanung,...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Strategie und Technik der Markenführung
Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Das Standardwerk der Markenführung - Ausgezeichnet mit dem Best Textbook Award und dem...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
€ 49,80
Autor: Klaas Kramer
Es ist die mit Abstand mir am häufigsten gestellte Frage. Leichtfertig in den Mund genommen, jedoch...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Markenführung und Marketing - alles eins?
Autor: Prof. Dr. Christian Duncker
Kennen Sie den Unterschied zwischen „Marketing“ und „Markenführung“? Ein...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Theoretisches Konzept und fallstudienbasierte Evidenz
Die interne Markenführung stellt einen zentralen Faktor für den Markenerfolg und damit für...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
€ 79,95
Warum Piloten versagen und Manager Fehler machen
Autoren: Peter Brandl, Peter Klaus Brandl
Wie kommt es trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen immer wieder zu katastrophalen...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 24,90
Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen
Autoren: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Prof. Dr. rer. pol. Jörn Redler
Corporate Brand Management als marktorientiertes Führungskonzept. Das große Potenzial...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
€ 59,99
Best Practice der Markenführung
Zielsetzung - Strategie - Umsetzung
Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Erfolgreiche Manager berichten über Zielsetzung, Strategie und Umsetzung ihrer Markenerfolge Die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 31
€ 87,99
Die Erfolgsgeheimnisse des Marketingmanagers
Die ungeschriebenen Gesetze auf dem Weg zum CEO
Autor: Dr. Christine Wichert, M.B.A.
Was macht einen Marketingmanager wirklich erfolgreich? Wieso haben CMOs durchschnittlich eine weniger als...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
€ 39,95
Vortrag „IP- und Datenschutz-Management am Beispiel Internetauftritt“ bei der VskE-Herbsttagung im November 2018 in Erfurt, Vortrag / Lesung
Referent: Dr. Anke Reich, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Grundlagenkurs Employer Branding und Personalmarketing, Seminar
09.03.2023, online
Referenten: Dr. Anke Hammen, Tobias Ortner
Viele Unternehmen klagen, dass es immer schwerer wird, qualifizierte Mitarbeitende für sich zu gewinnen....
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
online
€ 1.190,--
Vortrag „IP-Management – Ein Mehrwert für Ihr Unternehmen“ bei der DRUPA im Juni 2016 in Düsseldorf, Vortrag / Lesung
Referent: Dr. Anke Reich, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Den War for Talent clever gewinnen - Ihre starke Arbeitgeber-Marke weist die Großen in die Schranken!...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 1.470,--
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Human Branding Seminar und Oldtimer-Rallye: mit dem besonderen Incentive-Charakter Sie nehmen an einer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
EuroShop 2008: Viel Lärm um Nichts? - Musik am Point of Sale, Kongress / Tagung
Referent: Dr. phil. Cornelius Ringe
Acoustic Branding Sound of POS - eine Bestandsaufnahme 5 Mythen der Musik am POS Exkurs: Branded...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
INTERNATIONAL COLLABORATION IN AUTOPARTS MANUFACTURING IN RUSSIA, Kongress / Tagung
Referent: PhD Alexander Afanasyev
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 490,--
Self-Marketing-Workshop XII: Workshop zum Markenrecht, Interne Veranstaltung
Referent: Guido Aßhoff, LL.M.
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
NaturEnergie Forum, Kongress / Tagung
Referent: Michael Christoph Schmid
Fachvortrag mit dem Titel "Luxus und seine vielen Gesichter" im Rahmen der jährlich...
Aufrufe letzte 30 Tage: 18