SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz MaschinenbauindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Wirtschaftswissenschaft und Maschinenbauindustrie
älter als 2 Jahre , PDF kein PDF

11 - 20 von 22 Treffer
Über das intuitive und das irreguläre, das interdiszipliäre und das integrierende Innovieren

Über das intuitive und das irreguläre, das interdiszipliäre und das integrierende Innovieren

Eine Neuerung. Fragen und Antworten

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Das von 1980-2005 in Mode gewesene Innovations-Management konnte seine Verheissung, Innovationen seien...

Studie: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 35,--

Innovation 4.0

Innovation 4.0

der Schlüssel für das Business der Zukunft

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Die Welt des Innovierens befindet sich derzeit in starkem Wandel. Typische Merkmale des Denkens, Planens und...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 25,--

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 45,--

Disruption im Innovations-Management

Disruption im Innovations-Management

Generationswechsel bei den Prozeßmodellen

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Die im vorigen Jahrhundert entstandenen Proßessmodelle der Innovation (1. Generation) entsprechen den...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 45,--

Innovation total

Innovation total

ein Vielseitigkeits-Tool der Extraklasse; fallspezifisch individualisierbar

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Nachdem eine Disruption im Innovations-Management vollzogen worden ist - konzeptionell, strukturell,...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 45,--

maschinenbauforum Marketing & Vertrieb Pforzheim

maschinenbauforum Marketing & Vertrieb Pforzheim

marillabax vor Ort 8./9.03.2018

Autor: Marilla Bax

marillabax präsentiert sich im Rahmen des Maschinenbauforums Marketing & Vertrieb im...

Pressemitteilung: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Der Mensch, zentraler Akteur im sozio-ökonomisch-technischen Innovations-System

Der Mensch, zentraler Akteur im sozio-ökonomisch-technischen Innovations-System

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Rund 100 Prozeßmodelle geben Auskunft, was beim Management von Innovationen wie getan werden sollte....

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 25,--

Der neue Weg zur Innovation

Der neue Weg zur Innovation

Ein realitätsnahes und komplexes Regelkreismodell

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Das derzeitige Innovations-Management hat drei methodische Mängel: der Mensch kommt darin nicht vor,...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 20,--

Value Added Marketing in der Gesundheitswirtschaft

Value Added Marketing in der Gesundheitswirtschaft

Mehrwert generieren: Voraussetzungen für erfolgreiches VAM in der Gesundheitsbranche

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Eichhorn

In kaum einem anderen Wirtschaftsbereich als der Pharma-und Gesundheitsindustrie begegnet man derart...

Vortrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Public Private Security - Schutz Kritischer Infrastrukturen

Public Private Security - Schutz Kritischer Infrastrukturen

Gefahren für Kritische Infrastrukturen in einer vernetzten Welt

Autor: Dipl.-Volksw. Stephan Mayer

Zivile Sicherheit und der Schutz sicherheitsrelevanter Infrastrukturen müssen heutzutage als gemeinsame...

Pressemitteilung: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 22 Treffer