Automobilhandel

SUCHE

–  Nach ThemenManagement
Recht
EDV/IT
Steuern
Finanzen/Kapital
Gesundheit–  Nach Branchenkompetenz AutomobilhandelAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Automobilhandel

Definition Automobilhandel

Der Automobilhandel definiert sich in erster Linie durch die Autohäuser, die als Marken-Autohäuser und Vertragshändler für Hersteller (VW, Audi, Porsche, Ford, Opel, BMW, Mercedes) und Importeure (alle ausländischen Marken, die nicht in Deutschland produzieren) tätig sind. Die Geschäftsbereiche dieser Autohäuser sind der Fahrzeugverkauf, also der Verkauf von Neuwagen, Vorführwagen und Gebrauchtwagen sowie der sogenannte After Sales-Bereich wie der Kundendienst mit Werkstatt und der Teile- und Zubehörverkauf. In den 1990er Jahren gab es noch ca. 25.000 Autohäuser. Diese Zahl hat sich zu Beginn der 2010er-Jahre auf ca. 18.000 Autohäuser mit sinkender Tendenz reduziert.

Dies dokumentiert den Wandel der Branche zu größeren Einheiten. Aber entgegen der allgemeinen Auffassung, die Autohäuser würden zu einer Risikobranche gehören, zeigen tiefgründige Experten-Analysen, dass dies keineswegs zutrifft. Bei genauer Betrachtung hat diese Branche teils sogar deutlich geringere Risiken als andere Branchen und auch als gemeinhin angenommen. Die besondere Bedeutung des Automobilhandels wird deutlich, wenn man sich vor Augen hält, dass zwar nicht mehr 3,2 Mio. bis 3,5 Mio. Neuwagen, sondern „nur noch“ ca. 3 Millionen Neuwagen pro Jahr verkauft werden und der Automobilhandel ca. nahezu 3,5 Millionen Gebrauchtwagen (von insgesamt ca. 6,5 Mio. bis 7.0 Mio. Gebrauchtwagenverkäufen in Deutschland) verkauft, aber damit einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschaftet. Haben früher Autohäuser fast ausschließlich nur eine Marke vertreten, so vertreten mittlerweile die Mehrzahl aller Autohäuser mehrere Marken. Die Marken mit den größten Marktanteilen sind nach wie vor die Hersteller wie VW mit 22 %, Audi mit 8,5 %, Mercedes mit 9,0 %, BMW 9,0 %, Opel mit 7,0 %, Ford mit 6,75 %. Die größten Importeure sind in 2012 Renault 4,8 %, Skoda mit 4,8 % und Hyundai mit 3,2 %.

Natürlich gibt es neben dem klassischen Automobilhandel auch markenungebundene Unternehmen und solche, die nur Gebrauchtwagenhandel betreiben, bzw. auch sogenannte Freie Werkstätten die daneben auch Gebrauchtwagenhandel betreiben. Der Umsatz dieser Kfz-Betriebe lautet jedoch deutlich geringer als der, den der klassische Automobilhandel erzielt.
 

  • Bernd Weinhardt

Anthony Holtz, MBA

DE, Berlin

Business Coach | Management Consultant

Anthony Holtz - Entwickler des MANAGEMENT Canvas

Publikationen: 4

Aufrufe seit 01/2013: 8057
Aufrufe letzte 30 Tage: 22

Rüdiger Weimann

DE, Dortmund

Lehrbeauftragter, Dozent, Gutachter

Weimann - Umsatzsteuerwissen.de

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 05/2003: 7348
Aufrufe letzte 30 Tage: 28

Bernd Weinhardt

DE, Obernkirchen

Unternehmensberatung Weinhardt & Partner GmbH Wirtschafts- und Finanzberatung

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2012: 6744
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Stefan Kolle

BE, Antwerpen

Partner/Geschäftsführer

Futurelab

Aufrufe seit 03/2007: 1348
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Andreas Glotz

DE, Köln

Geschäftsführrer

DGGWP Deutsche Gesellschaft für Geldwäscheprävention mbH

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 09/2016: 615
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Florian Kress

DE, München

Rechtsanwalt

Kanzlei Florian Kress Rechtsanwalt & Fachanwalt für Steuer- und Familienrecht

Aufrufe seit 05/2008: 995
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Sabine Schwind von Egelstein

DE, München

Imagedesign für Manager

Schwind von Egelstein Imagedesign

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 10/2004: 1786
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Lars Wobig

DE, Berlin

Senior Sales Manager

Aufrufe seit 09/2020: 124
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 06/2019: 120
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Heike Schrömgens

DE, Stuttgart

Inhaber

KICK Consulting GmbH

Aufrufe seit 12/2008: 1141
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 1

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 04/2003: 991
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Moritz Consulting

Deutschland, Lutherstadt Eisleben

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2011: 854
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Experten: 2

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 09/2016: 469
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 02/2006: 1534
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 09/2016: 567
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 05/2018: 341
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 1

Aufrufe seit 09/2015: 439
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Experten: 1

Aufrufe seit 02/2016: 489
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Aufrufe seit 10/2009: 1101
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2008: 693
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Kleine Klappe GROßER UMSATZ

Kleine Klappe GROßER UMSATZ

Top-Verkäufer werden – auch ohne Akquisestar zu sein

Autor: Stefan Dederichs

Stefan Dederichs ist Speaker, Trainer und Vollblutverkäufer. Zwanzig Jahre galt er als der...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 34

€ 19,90

Premium
Die Benutzeroberflächen der Deckungsbeitragsrechnung

Die Benutzeroberflächen der Deckungsbeitragsrechnung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Rüdiger Hildebrandt

"Sie müssen in Ihrem Unternehmen unbedingt mit der Deckungsbeitragsrechnung arbeiten" sagt...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Vertriebssysteme im Automobilhandel

Vertriebssysteme im Automobilhandel

Strategische Möglichkeiten von Hersteller und Importeur zur Gestaltung des Kontakts von Endkunden

Autor: Michael Methner

Die Vertriebssysteme der Automobilhersteller stehen in einem intensiven Wettbewerb um die Gewinnung und...

Buch: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 79,90

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

VOLLTANKEN BITTE

VOLLTANKEN BITTE

Die Geschichte der Tankstelle

Autor: Christof Vieweg

Das Buch „Volltanken bitte“ widmet sich der Geschichte und Zukunft der Tankstelle. In acht...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 29,90

Sauberkeit im KFZ-Betrieb

Sauberkeit im KFZ-Betrieb

Text der Pressemitteilung: Konzept für Sauberkeit im KFZ-Betrieb seit 1994 MAKRA bietet...

Pressemitteilung: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

BLOG: Christian Schober über E-Mobilität und Dieselstinker

BLOG: Christian Schober über E-Mobilität und Dieselstinker

Autor: Christian Schober

Ist hier wirklich alles bedacht worden? Wurden wichtige Themen berücksichtigt?

Blogbeitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

MAKRA Nachweisordner

MAKRA Nachweisordner

Sicherheit im KFZ Betrieb

Gesamter Text der Pressemitteilung: Die MAKRA Unternehmensgruppe bietet seit Gründung des Unternehmens...

Pressemitteilung: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Arbeitsweise  als Experte  für Unternehmenssteuerungssysteme  und den ganzheitlichen  Einsatz der Deckungsbeitragsrechnung

Arbeitsweise als Experte für Unternehmenssteuerungssysteme und den ganzheitlichen Einsatz der Deckungsbeitragsrechnung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Rüdiger Hildebrandt

Kein Buch mit sieben Siegeln, sagt Rüdiger Hildebrandt. Sondern handwerklich saubere Arbeit...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Weiterbildung in der Krise, wie Sie ERFOLGreich Trainings auswählen!

Weiterbildung in der Krise, wie Sie ERFOLGreich Trainings auswählen!, Veranstaltungsreihe

Auftakt zur Workshop- und Seminarreihe 2010 *****Weiterbildung in der Krise, wie Sie ERFOLGreiche Trainings...

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

€ 29,90