SUCHE
Der Automobilhandel definiert sich in erster Linie durch die Autohäuser, die als Marken-Autohäuser und Vertragshändler für Hersteller (VW, Audi, Porsche, Ford, Opel, BMW, Mercedes) und Importeure (alle ausländischen Marken, die nicht in Deutschland produzieren) tätig sind. Die Geschäftsbereiche dieser Autohäuser sind der Fahrzeugverkauf, also der Verkauf von Neuwagen, Vorführwagen und Gebrauchtwagen sowie der sogenannte After Sales-Bereich wie der Kundendienst mit Werkstatt und der Teile- und Zubehörverkauf. In den 1990er Jahren gab es noch ca. 25.000 Autohäuser. Diese Zahl hat sich zu Beginn der 2010er-Jahre auf ca. 18.000 Autohäuser mit sinkender Tendenz reduziert.
Dies dokumentiert den Wandel der Branche zu größeren Einheiten. Aber entgegen der allgemeinen Auffassung, die Autohäuser würden zu einer Risikobranche gehören, zeigen tiefgründige Experten-Analysen, dass dies keineswegs zutrifft. Bei genauer Betrachtung hat diese Branche teils sogar deutlich geringere Risiken als andere Branchen und auch als gemeinhin angenommen. Die besondere Bedeutung des Automobilhandels wird deutlich, wenn man sich vor Augen hält, dass zwar nicht mehr 3,2 Mio. bis 3,5 Mio. Neuwagen, sondern „nur noch“ ca. 3 Millionen Neuwagen pro Jahr verkauft werden und der Automobilhandel ca. nahezu 3,5 Millionen Gebrauchtwagen (von insgesamt ca. 6,5 Mio. bis 7.0 Mio. Gebrauchtwagenverkäufen in Deutschland) verkauft, aber damit einen Umsatz von mehr als 100 Milliarden Euro pro Jahr erwirtschaftet. Haben früher Autohäuser fast ausschließlich nur eine Marke vertreten, so vertreten mittlerweile die Mehrzahl aller Autohäuser mehrere Marken. Die Marken mit den größten Marktanteilen sind nach wie vor die Hersteller wie VW mit 22 %, Audi mit 8,5 %, Mercedes mit 9,0 %, BMW 9,0 %, Opel mit 7,0 %, Ford mit 6,75 %. Die größten Importeure sind in 2012 Renault 4,8 %, Skoda mit 4,8 % und Hyundai mit 3,2 %.
Natürlich gibt es neben dem klassischen Automobilhandel auch markenungebundene Unternehmen und solche, die nur Gebrauchtwagenhandel betreiben, bzw. auch sogenannte Freie Werkstätten die daneben auch Gebrauchtwagenhandel betreiben. Der Umsatz dieser Kfz-Betriebe lautet jedoch deutlich geringer als der, den der klassische Automobilhandel erzielt.
DE, Dortmund
Lehrbeauftragter, Dozent, Gutachter
Weimann - Umsatzsteuerwissen.de
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 05/2003: 6657
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
DE, Obernkirchen
Unternehmensberatung Weinhardt & Partner GmbH Wirtschafts- und Finanzberatung
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2012: 5663
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
DE, Berlin
Business Coach | Management Consultant
Anthony Holtz - Entwickler des MANAGEMENT Canvas
Publikationen: 4
Aufrufe seit 01/2013: 7343
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
DE, München
Head of Truck Business Europe SAF-Holland Group
Publikationen: 2
Aufrufe seit 05/2019: 407
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Aufrufe seit 04/2012: 1783
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
DE, Werne
Inhaber
Michael Danell Consulting-Unternehmensberatung für Autohäuser und KFZ-Betriebe
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2018: 398
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
DE, Soyen
Geschäftsführer
Nollens, Dessel & Kollegen GmbH DIE MITTELSTANDSBERATUNG
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2015: 267
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 11/2018: 56
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 12/2008: 1042
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Aufrufe seit 03/2007: 1156
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2018: 182
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
NICIT GmbH Internetstrategien, Innovation von Onlinegeschäftsmodellen, Domains
Deutschland, Ettenheim
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 1341
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 02/2017: 273
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2011: 682
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2016: 331
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2015: 261
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Experten: 1
Aufrufe seit 08/2008: 1439
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Experten: 2
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2008: 1259
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Experten: 1
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 04/2003: 797
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Experten: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 09/2016: 356
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Top-Verkäufer werden – auch ohne Akquisestar zu sein
Autor: Stefan Dederichs
Stefan Dederichs ist Speaker, Trainer und Vollblutverkäufer. Zwanzig Jahre galt er als der...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
€ 19,90
Zurück zum realen Kunden
Autor: Dr. Florian Bauer
Unternehmen wollen Kaufentscheidungen von Kunden beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig sie...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Autor: Dipl.-Finanzwirt Rüdiger Weimann
Das aktuelle Umsatzsteuerrecht in der Praxis Die Umsatzsteuer beträgt im Schnitt fast ein...
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 79,95
Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung, Bilanzierung, Gestaltungspraxis
Autor: Dipl.-Finanzwirt Rüdiger Weimann
Das Führen eines Kfz bedarf eines gewissen Geschicks – das Führen eines...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 89,95
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Nahtlose MS-Office und OpenOffice Anbindung im FABIS CRM
Kein Wechsel der Applikation
Autor: Nicola Strätz
FABIS CRM integriert übergangslos Office Anwendungen von Microsoft sowie von OpenOffice. In der...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Männer fahren besser - mit Bus und Bahn
Kluge Frauen über Männer, Autos und andere Accessoires
Autor: Dipl.-Volksw. Andreas Franken
Lebenskluge, augenzwinkernde Aussprüche über Technik, Luxus, Schönheit, fahrbare...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 10,--
BLOG: Christian Schober über E-Mobilität und Dieselstinker
Autor: Christian Schober
Ist hier wirklich alles bedacht worden? Wurden wichtige Themen berücksichtigt?
Blogbeitrag: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Praxisleitfaden Steuerrecht für Existenzgründer
Schneller Einstieg in die gesetzlichen Grundlagen
Autor: Dipl.-Oec. Karin Nickenig
Einführung in die Grundlagen des Steuerrechts, insbesondere Einkommen-, Körperschaft-, Umsatz- und...
Buch: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 29,99
BLOG: Christian Schober über die LKW Maut – bald auch auf Bundesstraßen!
Autor: Christian Schober
Man meint, alles sei in Ordnung und das Thema, die Maut weiter zu belasten sei längst gegessen...
Blogbeitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Weiterbildung in der Krise, wie Sie ERFOLGreich Trainings auswählen!, Veranstaltungsreihe
Auftakt zur Workshop- und Seminarreihe 2010 *****Weiterbildung in der Krise, wie Sie ERFOLGreiche Trainings...
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
€ 29,90