SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Controlling und Dienstleistung
älter als 2 Jahre, kein Veröffentlichungsdatum

21 - 30 von 330 Treffer
CRM-Trends 2020 – das Kundenmanagement der Zukunft

CRM-Trends 2020 – das Kundenmanagement der Zukunft

Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel

Die veränderte Kommunikation mit dem Kunden wird Unternehmen und Systemanbieter gleichermaßen...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Erfolgsmessung: Sinn und Unsinn der Markenbewertung

Erfolgsmessung: Sinn und Unsinn der Markenbewertung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Nichts ist wertvoller als ein guter Name! Auch wenn die monetäre Markenbewertung nach wie vor nur...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Employer Branding

Employer Branding

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Wie unterscheiden sich Behaviour- und Employer Branding? Welchen Nutzen bringen diese für Arbeitnehmer...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Maßnahme zur Verhinderung von Armut durch Krankheit

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Maßnahme zur Verhinderung von Armut durch Krankheit

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

So kann ein funktionierendes BEM helfen Der Schwellenwert für Armutsgefährdung liegt bei einem...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Bilanzierung bei Instituten

Bilanzierung bei Instituten

Neuerung durch das BilRUG für den Anhang

Autor: Jürgen App

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Praxiswissen Personalcontrolling

Praxiswissen Personalcontrolling

Erfolgreiche Strategien und interdisziplinäre Ansätze für die Ressource Mensch

Autor: Dr. Jürgen Stierle

Dieses fundierte Praxishandbuch zeigt entscheidende Wege auf, wie Arbeitgeber sich attraktiv positionieren...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 44,99

Innovationen markensynchron managen

Innovationen markensynchron managen

Autor: Dipl.-Kfm. Tomasz de Crignis

Innovation ist kein Selbstzweck. Es kommt nicht auf die Anzahl der angemeldeten Patente an. Vielmehr...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

bAVProfis - News - Urteil - Sachbezug kann eine betriebliche Altersversorgung sein!

bAVProfis - News - Urteil - Sachbezug kann eine betriebliche Altersversorgung sein!

Freifahrticket (Sachbezug) ist bAV (LAG Düsseldorf)

Autor: Oliver Velleman

Betriebliche Altersversorgung (bAV) kann auch ein Sachbezug sein! Jetzt ist es durch das Rechtsurteil des...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,--

Besser verbessert

Besser verbessert

Bewertung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen

Autor: Michael Schulze Heuling

Artikel zur Bewertung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von Geschäftsprozessen in der praktischen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 330 Treffer