Geschäftsprozessoptimierung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Geschäftsprozessoptimierung

21 - 30 von 82 Treffer
Beschwerdemanagement macht Kunden zu Service-Mitarbeitern

Beschwerdemanagement macht Kunden zu Service-Mitarbeitern

Ein unvollständig oder falsch implementiertes Kundenbeziehungsmanagement bringt den Unternehmen wenig.

Autor: Dr. Oliver Ratajczak

Beschwerdemanagement ist jedoch ein idealer Startpunkt, bei dem sich schon Teilprojekte lohnen....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

DIN EN ISO 9001 im Portrait Teil 1 – Wie Bildungsdienstleister Ihr Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich verbessern können

DIN EN ISO 9001 im Portrait Teil 1 – Wie Bildungsdienstleister Ihr Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich verbessern können

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Der Bildungsmarkt ist in Bewegung geraten. Die Entwicklung von der Industrie- zur...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Wie Sie Ihr Qualitätsmanagementhandbuch richtig aufbauen

Wie Sie Ihr Qualitätsmanagementhandbuch richtig aufbauen

Autor: Dipl.-Soz. Andreas Orru

Das Qualitätsmanagementhandbuch ist die Basis für den Aufbau eines...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

flexpo-Data Warehouse. Die Systemlösung für den Mittelstand

flexpo-Data Warehouse. Die Systemlösung für den Mittelstand

Material- und Zeitwirtschaft an "Sage-ERP" gekoppelt

Autor: Jörg Rehage

Hinweise zum Beitrag Flexpo Data-Warehouse wurde entwickelt um die speziellen Anforderungen in...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

SOA ist tot? Es lebe Prozessorientierung auf Basis BPM/SOA!

SOA ist tot? Es lebe Prozessorientierung auf Basis BPM/SOA!

BLOG-Beitrag

Autor: Oliver Ihns

Was war in den letzten Jahren nicht alles über SOA zu lesen: SOA ist überholt, SOA funktioniert...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Nachhaltigkeit von Turnaround-Konzepten sicherstellen

Die Nachhaltigkeit von Turnaround-Konzepten sicherstellen

Ein Change Management-Ansatz.

Autor: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU

Insolvenzverwalter konzedieren in persönlichen Gesprächen durchaus kurzfristig zu erzielende...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prozessautomatisierung zwischen ERP und Office-Systemen

Prozessautomatisierung zwischen ERP und Office-Systemen

Autor: Dipl.-Kfm. Boris Ovcak, PMP

Die Potentiale einer passenden IT-Unterstützung für Prozesse zwischen ERP- und Office-Systemen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

4P Navigation zur Softwareeinführung

4P Navigation zur Softwareeinführung

Autor: Norbert Biron

4P Navigation für eine gelungene Systemeinführung: Durch langjährige Zusammenarbeit mit...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Geschäftsprozessanalyse - Prozessoptimierung

Geschäftsprozessanalyse - Prozessoptimierung

Unterschiedliche Sichten auf Geschäftsprozesse

Um Geschäftsprozesse zielorientiert zu optimieren, sollte zwischen den verschiedenen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Warum Softwareeinführungen oft scheitern

Warum Softwareeinführungen oft scheitern

Was sind die häufigsten Fehler

Autor: Norbert Biron

Oft scheitern Projekte in der Einführung neuer Software. Aber warum ist das so, wo liegen die Klippen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 82 Treffer