Konfliktmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Konfliktmanagement
PDF kein PDF

11 - 20 von 184 Treffer
Wertebasiertes systemisches Konfliktmanagement

Wertebasiertes systemisches Konfliktmanagement

Ein Konfliktmanagementsystem auf der Basis systemisch-organisationaler Mediation in Verbindung mit einem Komponentenmodell zur Konfliktklärung

Autor: Monika Hirsch-Sprätz

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 39,99

Wie Sie Potenzialträger gewinnen und halten

Wie Sie Potenzialträger gewinnen und halten

Autor: Mira Christine Mühlenhof

Der Führungsstil ist eine entscheidende Stellschraube für den Erfolg, findet Expertin Mira...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

10 Muster für den radikal-empathischen Führungsstil

10 Muster für den radikal-empathischen Führungsstil

Autor: Mira Christine Mühlenhof

Führungskräfte stehen vor einer großen Herausforderung: Sie müssen sich intensiver als...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Early warning systems

Early warning systems

Autor: Dr. Alexander Glebovskiy, CISA, CIA, CFE, CRMA

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Das aktuelle Stichwort: Konfliktfähigkeit

Das aktuelle Stichwort: Konfliktfähigkeit

Autor: Prof. Dr. André Niedostadek, LL.M.

Kaum eine Stellenanzeige, in der sie nicht gefordert wird, kaum eine Führungskraft, die sie nicht...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ein Schwieriges Unterfangen

Ein Schwieriges Unterfangen

ein Baustellen-Konflikt

Autor: Dr. Peter Hammacher

Durch ein auf drei Stunden begrenztes Gespräch unter Leitung eines Mediators mit 17 Beteiligten,...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kritische Personalgespräche – aktuelle rechtliche Aspekte

Kritische Personalgespräche – aktuelle rechtliche Aspekte

Autor: Volker Stück

In Zeiten permanenter und immer rasanterer wirtschaftlicher wie technischer Veränderungen, insbesondere...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

NIMM'S NICHT PERSÖNLICH!

NIMM'S NICHT PERSÖNLICH!

Ja, und wie soll ich's denn nehmen? Unpersönlich? Zehn Formen von Kritik, die wir nicht gut aushalten.

Autor: Mira Christine Mühlenhof

Nimm’s nicht persönlich! Zehn Formen von Kritik, die wir nicht gut aushalten. VON MIRA...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 10,--

Öffentlichkeitsbeteiligung wird Prüfungsstoff

Öffentlichkeitsbeteiligung wird Prüfungsstoff

Autor: Dr. Peter Hammacher

Öffentlichkeitsbeteiligung wird Prüfungsstoff Die School of Engineering and Architecture der SRH...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligungsprozesse

Qualitätskriterien für Bürgerbeteiligungsprozesse

Autor: Dr. Peter Hammacher

Seit 2011 ist das Netzwerk „MediationsAllianz Baden-Württemberg“ auch außerhalb des...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 184 Treffer