SUCHE
Konflikte lassen sich im Arbeitsleben genauso wenig vermeiden, wie im Privatleben. Wenn sie zu einem produktiven Austausch von Gedanken und Ideen führen oder den sportlichen Wettbewerb zwischen Personen und Mitarbeitern fördern, können sie ein Unternehmen sogar vorwärts bringen. Werden sie auf persönlicher Ebene ausgetragen, schaden sie. Dann behindern sie Arbeitsabläufe und verschlechtern das Ergebnis. Früher oder später stellt sich jedem leitenden Angestellten und den Betroffenen die Frage, wie Konflikte beigelegt oder entschärft werden können, ohne dass ein Mitarbeiter die Firma verlässt.
Persönliche Konflikte können für die betroffenen Mitarbeiter und das Unternehmen unterschiedliche Folgen haben. In vielen Fällen sinken Arbeitsleistung und Motivation. Die psychische Beeinträchtigung durch einen Konflikt kann dazu führen, dass sich der Krankenstand erhöht. Bevor dies geschieht, verschlechtert sich meist die Arbeitsqualität. Da das Arbeitsklima leidet, ziehen Konflikte zwischen zwei oder mehreren Mitarbeitern auch andere in Mitleidenschaft. Spätestens wenn die Verlässlichkeit eines Mitarbeiters nachlässt, sollte eine Intervention stattfinden.
Interne und externe Konflikte: Strategien und Methoden im Konfliktmanagement
Konflikte in Unternehmen können auch von externen Personen ausgelöst werden. Schwierige Kunden, die einen einzelnen Mitarbeiter oder sogar ein ganzes Team in Mitleidenschaft ziehen, verlangen meist Fingerspitzengefühl. Äußere Ursachen wiegen in der Regel weniger schwer, wenn die Betroffenen mit Störungen umgehen können, indem sie beispielsweise darauf geschult wurden.
Bei inneren Konflikten ist das anders, weil sie eine Gruppe spalten und dadurch den Zusammenhalt und die Leistung beeinträchtigen können. Hier muss die Unternehmensleitung frühzeitig eingreifen und eine Eskalation verhindern. Ein guter Mediator muss die Konfliktparteien auf mögliche Folgen ihres Verhaltens aufmerksam machen. Er sollte die Ursachen des Konflikts analysieren und Möglichkeiten finden, die Situation zu entschärfen.
Die Mittel dazu reichen vom Dreiergespräch mit dem Ziel einer versöhnlichen Aussprache bis hin zur Versetzung. In jedem Fall sollte der verantwortliche Mediator umsichtig und vorausschauend handeln, aber keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit lassen.
Lösung von Konflikten
In größeren Firmen werden Konflikte nach den internen Richtlinien des sogenannten Konfliktmanagements gelöst. Geschulte Mitarbeiter beherrschen ein bestimmtes Vorgehen, das ihnen erlaubt, Konflikte methodisch zu analysieren und nach festen Regeln zu lösen. In kleineren Unternehmen ist es meistens die Führungserfahrung, die das Konfliktmanagement ersetzt.
Auch eine externe Beratung kann helfen: Mitarbeiter können sich informieren, mit Problemen am Arbeitsplatz richtig umzugehen, in einer verfahrenen Situation kann ein Berater als Mediator eingesetzt werden, auch rechtliche Fragen im Umfeld von Konflikten können durch einen entsprechenden Experten geklärt werden. Besonders in verfahrenen Konfliktsituationen ist eine erfolgreiche Lösung auch unter dem wirtschaftlichen Aspekt einer Unternehmung unabdingbar.
Konfliktmanagement kann man als einen Versuch bzw. Strategie betrachten, Konflikte so zu lenken, dass sie überhaupt nicht erst eskalieren oder dass sie sich nicht noch weiter ausbreiten. Dieser Definition liegt eine lineare Sichtweise zu Grunde, was so viel heißt wie die Annahme, dass Konflikte von einem Menschen tatsächlich gesteuert werden können.
Aus systemtheoretischen Überlegungen heraus ist ein soziales System (Gruppe, Team, Bereich, Unternehmen) überhaupt nicht von einem einzelnen Menschen lenkbar, da zu Kommunikationsprozessen mindestens zwei Menschen gehören müssen, die miteinander in einem dynamischen Beziehungsaustausch stehen.
Auf Basis dieser These ist Konfliktmanagement auch nicht von einem Menschen leistbar, sondern setzt sich als wechselwirkender Kommunikations- und Beziehungsprozess zwischen Menschen zusammen, beispielsweise aus
Im Rahmen dieses systemischen Verständnisses von Konfliktmanagement können Menschen miteinander so in konstruktive Interaktion kommen, dass sie
Konfliktmanagement betreiben.
Unter präventivem Konfliktmanagement könnte man z. B. die Persönlichkeitsentwicklung oder die methodische Qualifizierung zum Führen von Konfliktgesprächen zählen, damit Konflikte frühzeitig erkannt und für Veränderungen genutzt werden können.
Unter akutem Konfliktmanagement könnte man, je nach Eskalationsgrad des Konfliktes (vgl. F. Glasl), beispielsweise den Einsatz von internen oder externen KonfliktmoderatorInnen oder Mediatoren verstehen, um gemeinsam mit den Konfliktparteien die Eskalation zu kanalisieren und zu tragfähigen, ausverhandelten Vereinbarungen zu kommen.
Unter kurativem Konfliktmanagement könnte man z. B. bei kalten Konflikten (vgl. F. Glasl) das Aufwärmen und Bearbeiten von „geronnenen“ Konflikten oder auch die Optimierung von strukturellen Zielkonflikten verstehen.
Special: Depression im Beruf
Special: Höflichkeit gegen Stress – bedachte Strategien für kluge Entscheidungen
Special: Resilienz
Publikationen: 7
Aufrufe seit 06/2007: 62847
Aufrufe letzte 30 Tage: 105
DE, Mühlhausen
Geschäftsführerin
Cardo-Conversio GmbH Managementberatung
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2010: 36599
Aufrufe letzte 30 Tage: 120
DE, Heidelberg
Keynote-Speaker
Seiwert Keynote-Speaker GmbH
Publikationen: 24
Veranstaltungen: 19
Aufrufe seit 03/2003: 52670
Aufrufe letzte 30 Tage: 69
DE, Freiburg
Geschäftsführer
Coachingbüro Huber & Partner Coaching, Organisationsentwicklung, Coachingausbildungen
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 11/2004: 75987
Aufrufe letzte 30 Tage: 135
DE, Donzdorf
Berater, Coach, Speaker und Autor
jom+ JOCHEN METZGER. DER VERTRIEBSEXPERTE.
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2011: 24692
Aufrufe letzte 30 Tage: 54
Publikationen: 8
Aufrufe seit 10/2003: 69004
Aufrufe letzte 30 Tage: 157
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 09/2007: 90659
Aufrufe letzte 30 Tage: 145
DE, München
Inhaberin
Arztpraxis für Coaching, Psychotherapie & Paartherapie
Aufrufe seit 09/2004: 3799
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 12/2015: 1659
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2010: 2712
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
ICO Institut für Coaching und Organisationsberatung
Deutschland, Augsburg
Das Institut für Coaching und Organisationsberatung ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl...
Experten: 5
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 40
Aufrufe seit 04/2011: 47671
Aufrufe letzte 30 Tage: 107
Deutschland, Frankfurt am Main
Wir sind eine dynamische Unternehmensberatung, die darauf spezialisiert ist, Kunden einen Rund-um-Service zu...
Experten: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2003: 49898
Aufrufe letzte 30 Tage: 94
AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH
Deutschland, Heidelberg
Wir, das Team der AH Akademie für Fortbildung Heidelberg GmbH, sehen uns als Ihren Partner in Sachen...
Experten: 4
Veranstaltungen: 843
Aufrufe seit 02/2005: 166568
Aufrufe letzte 30 Tage: 61
Deutschland, Hamburg
Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen...
Experten: 2
Publikationen: 148
Veranstaltungen: 247
Aufrufe seit 06/2005: 183620
Aufrufe letzte 30 Tage: 736
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 09/2007: 262139
Aufrufe letzte 30 Tage: 682
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 3
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 250497
Aufrufe letzte 30 Tage: 776
FORUM · Institut für Management GmbH
Deutschland, Heidelberg
FORUM Institut - Wir bilden weiter. Wir unterstützen seit über 40 Jahren Fach- und...
Experten: 7
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 3227
Aufrufe seit 08/2003: 189434
Aufrufe letzte 30 Tage: 85
Deutschland, Köln
Nienkerke-Springer Consulting / Dr. Anke Nienkerke-Springer Unser Motto: Nichts ist so langweilig...
Experten: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 11/2003: 4643
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Dr. Dürscheid & Partner Beratung - Training - Unternehmensentwicklung seit 1984
Deutschland, Nümbrecht-Strasse
Dr. Dürscheid Beratung - Training - Unternehmensentwicklung seit 1984 Wir haben wenig...
Experten: 1
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2005: 7004
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
ZKM - Zeitschrift für Konfliktmanagement
Deutschland, Köln
Erscheinungsweise: Alle geraden Monate des Jahres, d.h. 6 x jährlich, zur Monatsmitte
Publikationen: 8
Aufrufe seit 09/2003: 2787
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Systemisches Konfliktmanagement
Modelle und Methoden für Berater, Mediatoren und Führungskräfte
Autor: Dr. Wilfried Kerntke
Konflikte konstruktiv lösen - Reibung vermeiden. Im Räderwerk von Unternehmen müssen...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 39,95
Konfliktmanagement in der Wirtschaft
Ansätze, Modelle, Systeme
Autoren: Prof. Dr. Ulla Gläßer, Prof. Dr. Lars Kirchhoff, Dr. Felix Wendenburg
Der zweite Band der neuen Reihe „Interdisziplinäre Studien zu Mediation und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
€ 49,--
Wie Sie Ihren persönlichen Weg zum Erfolg finden. Mit vielen Übungen
Autor: Gregor Wilbers
Anleitung zum Selbstcoaching in 7 Tagen Mit spiritueller Intelligenz die innere Balance finden...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
€ 29,99
Erfolgreich mit Menschen
Autor: Siegfried Baumeister
„Leistung geht immer nur auf Kosten der Menschen, und Menschlichkeit gibt es nur auf Kosten der...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 26,80
Eigenmotivation, Karriereplanung, Selbstführung - Veränderung als Chance nutzen und den eigenen Erfolgsweg gehen
Autor: Michael Groß
Selbstführung lernen vom Olympiasieger und Business-Coach Sie stehen in Ihrem Berufsleben...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 77
€ 19,99
Was wirklich wichtig ist
Autoren: Anna Beinlich, Jill Schmelcher, Michael Pellny
Die meisten Menschen werden aufgrund ihrer Sachkompetenz zu Führungskräften oder weil sie ein...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 91
€ 27,90
Wie Sie in jeder Situation die Oberhand behalten
Autor: Tom Schmitt
So werden Sie zum Regisseur Ihres Lebens. So werden Sie zum Sieger im Statusspiel! Es gibt Personen, die...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
€ 8,95
Theorie der inneren Erschöpfung - Zahlreiche Fallbeispiele, Hilfen zur Selbsthilfe
Autor: Matthias Burisch
Umfassende Theorie des Syndroms von dem Experten für das Thema Burnout Zahlreiche Fallbeispiele...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 29,99
Gelassenheit im Job durch den Abperl-Effekt
Autor: Dipl.-Psych. Thomas Augspurger
Seien Sie wie die Lotusblüte! Wie Sie von der Natur lernen können: So wie die...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 19,80
Vorgestellt : Der Myers-Briggs-Type-Indicator (M.B.T.I.)
MBTI: Ein Instrument für die Personal- und Organisationsentwicklung
Autor: Henric Seeboth, LL.M.
MBTI: Ein valides Instrument für die Personal- und Organisationsentwicklung MBTI ist ein weltweit...
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
Vom Kollegen zum Vorgesetzten, Seminar
Nächster Termin: 09.08.2023, Webinar Alle Termine
Referent: Michaela Wagner
Sie sind zur Führungskraft geworden, weil Sie fachlich kompetent sind und die Führungsebene...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Webinar
€ 760,--
Konfliktmanagement, Seminar
Referent: Dipl.-Volksw. Annette Röckel
Konflikte spiegeln nicht eine objektive Wirklichkeit, sondern finden in den Köpfen und Gefühlen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 560,--
Gesund führen in Veränderungen, Training
Referent: Dipl.-Kfm. Niels Lange
Gesund führen in Veränderungen Zielsetzung * Aufbau vertrauensvoller...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Konfliktmanagement Seminar, Seminar
Nächster Termin: 05.06.2023, Köln Alle Termine
Referent: Dr. Gunnar Kitzmann
Konflikte sind unvermeidlich, aber sie müssen nicht destruktiv sein. In unserem...
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Köln
€ 1.190,--
Telefontraining für Kundenservice, Empfang, Rezeption und Telefonzentrale, Seminar
Nächster Termin: 23.06.2023, Berlin Alle Termine
Referent: Brigitte Simon
Telefontraining für Kundenservice, Empfang, Rezeption und Telefonzentrale 80 % unserer Probleme sind...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Berlin - 1 Tag
€ 357,--
Verhandlungstraining, Seminar
Nächster Termin: 05.06.2023, Berlin Alle Termine
Referent: Dr. Gunnar Kitzmann
Begegnen Sie Ihren Kunden in Verhandlungen bereits mit der notwendigen Souveränität? Zwar treffen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Berlin
€ 1.190,--
Key to see®-Erkenntnis-Bühne: Nehmen Sie Platz in Ihrem eigenen Job-Theater, Workshop
Referent: Mira Christine Mühlenhof
Gerät der Entwicklungsprozess in Ihrem Team / Unternehmen ins Stocken, blockieren schwelende Konflikte...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Coaching: Individuelle Beratung für Leistungsträger | Einführungspaket, Interne Veranstaltung
Referent: Dipl.-Kfm. Andreas Dotzauer, M.A.
Coaching: Individuelle Beratung für Leistungsträger | Einführungspaket Ziel Die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Online Kommunikationsttraining, Webinar
Nächster Termin: 14.09.2023, Online Alle Termine
Referent: M.A. Viola Moritz
Online-Live-Seminar Kommunikation und Gesprächsführung - überzeugen statt überreden...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Online
€ 790,--
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft, Seminar
Referent: Dipl.-Kfm. Carsten Bach
Führungstraining - Vom Mitarbeiter zur Führungskraft Inhouse-Seminar Empfohlener Zeitbedarf: 1...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3