Markenkommunikation

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Markenkommunikation
PDF kein PDF

21 - 30 von 100 Treffer
Marken erleben

Marken erleben

Die neue Währung der Markenführung

Autor: Dr. Florian Bauer

Angeblich wusste schon Henry Ford, dass er 50 Prozent seines Marketingbudgets zum Fenster hinauswarf; er...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wirkung einzigartiger Produkteigenschaften auf die Beurteilung von Markenprodukten

Wirkung einzigartiger Produkteigenschaften auf die Beurteilung von Markenprodukten

Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Konsumenten präferieren starke gegenüber schwachen Marken und Produkte mit überlegenen...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wirkung emotionaler Inhalte in Viraler Markenkommunikation auf Einstellung und Weiterleitungsverhalten in Interaktion mit Markenstärke und Medialer Rezeption

Wirkung emotionaler Inhalte in Viraler Markenkommunikation auf Einstellung und Weiterleitungsverhalten in Interaktion mit Markenstärke und Medialer Rezeption

Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Markenmanager versuchen vermehrt von der zunehmenden sozialen Vernetzung der Konsumenten im Internet zu...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

"Die Kraft der Marke"

Wachstum, Marke, Familie

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Ein Bericht aus dem Alphazirtkel-Unternehmerabend am 29. Februar 2012 im Hause Rena Lange, München...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Informationsflut steigt

Die Informationsflut steigt

Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Die Informationsfülle ist heute fantastisch hoch. Im Hinblick darauf stellt sich die Frage, wie...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

EnBW: Behavioral Branding – Energie für die Markenwertschöpfung

EnBW: Behavioral Branding – Energie für die Markenwertschöpfung

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Deutsche Unternehmen investieren mehr als 3 Milliarden Euro pro Jahr in die klassische...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 76,95

Medienunabhängige Markenführung

Medienunabhängige Markenführung

Autor: Klaas Kramer

Medienunabhängige Markenführung? Kann Markenführung auch von Medien abhängig sein? Die...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Krankenhaus: Die Marke wird zum Wettbewerbsvorteil

Krankenhaus: Die Marke wird zum Wettbewerbsvorteil

Autor: Dr. Andreas Wicke

Auch kirchliche Krankenhäuser haben zunehmend Probleme, genügend qualifiziertes Personal zu...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Einfluss von Portfolio-Werbung auf die Einstellung und das Image von Dachmarken: eine empirische Untersuchung

Der Einfluss von Portfolio-Werbung auf die Einstellung und das Image von Dachmarken: eine empirische Untersuchung

Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Besonders bei schwachen Dachmarken und starken Produktmarken, kann das Markenimage einer schwachen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mehrwert für die Marke durch Kommunikation schaffen

Mehrwert für die Marke durch Kommunikation schaffen

Autor: Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Um bei den heutigen Marktbedingungen zu überleben, ist für den Aufbau einer starken Marke die...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

21 - 30 von 100 Treffer