Risikocontrolling

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Risikocontrolling

11 - 20 von 50 Treffer
Der Management Approach in der IFRS-Risikoberichterstattung von Kreditinstituten (Teil 1)

Der Management Approach in der IFRS-Risikoberichterstattung von Kreditinstituten (Teil 1)

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Der management approach in der IFRS-Risikoberichterstattung von Kreditinstituten (Teil 1) Dipl.-Kfm....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

IT-Risikomanagement - leicht gemacht mit Cobit

IT-Risikomanagement - leicht gemacht mit Cobit

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Werner Syndikus, CISA, CGEIT, CRISC

IT-Risikomanagement – leicht gemacht mit Cobit“ ist ein Praxisleitfaden für...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Neuausrichtung der Risikopublizität gehört auf die Reform-Agenda des IASB

Die Neuausrichtung der Risikopublizität gehört auf die Reform-Agenda des IASB

Autor: Dipl.-Kfm. Dieter Weber

Mit der Einführung von IFRS 7 im Jahr 2007 hat das IASB einen wichtigen Schritt zur Entwicklung...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prüfung und Beurteilung aus Sicht der Internen Revision

Prüfung und Beurteilung aus Sicht der Internen Revision

Autor: MBA Marco Rauthe

  Beitrag: Prüfung und Beurteilung aus Sicht der Internen Revision  in: Management...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 89,--

Auswirkungen von Basel III und Solvency II auf die Asset Allocation von Banken und Versicherungen

Auswirkungen von Basel III und Solvency II auf die Asset Allocation von Banken und Versicherungen

Autor: Christopher Kullmann

Basel III und Solvency II ändern die regulatorischen Anreize für Anlageentscheidungen von...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Privatanleger profitieren von Finanzmarktregulierung

Privatanleger profitieren von Finanzmarktregulierung

Autor: Christopher Kullmann

Darstellung der indirekten Auswirkungen von Basel III und Solvency II auf Investitionsmöglichkeiten...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Kapitalkosten als Werttreiber

Kapitalkosten als Werttreiber

Autoren: Thomas Berger, Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Big Bath Accounting

Big Bath Accounting

Autor: Priv.-Doz. Dr. Patrick Velte

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikosituation der Unternehmen im HDAX

Risikosituation der Unternehmen im HDAX

Autor: Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

11 - 20 von 50 Treffer