SUCHE
Publikationen: 123
Veranstaltungen: 38
Aufrufe seit 04/2003: 50176
Aufrufe letzte 30 Tage: 97
Publikationen: 118
Veranstaltungen: 43
Aufrufe seit 02/2005: 16500
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 03/2005: 2523
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Zwickau
Gutachter
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH) FB Wirtschaftswissenschaften Professur für betriebl. Rechnungswesen
Publikationen: 9
Aufrufe seit 02/2006: 2633
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2003: 7466
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2004: 1593
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2006: 1048
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 6
Aufrufe seit 04/2005: 17362
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Grundlagen - Instrumente - Unternehmenspraxis
Autor: Ute Vanini
Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
€ 29,95
Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
€ 19,99
Buch: Risikomanagement im Mittelstand
Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner
Auf die Frage, ob sie denn schon ein Risikomanagementsystem etabliert haben, antworten viele...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
IT-Risikomanagement - leicht gemacht mit Cobit
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Werner Syndikus, CISA, CGEIT, CRISC
IT-Risikomanagement – leicht gemacht mit Cobit“ ist ein Praxisleitfaden für...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Werkzeug zur Organisationsgestaltung - Template in Excel
Autor: Dr. Uwe Cramer
Ein systematisches Management für die Abwehr existenzgefährdender Risiken ist für jedes...
Vorlage: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Starter-KIT IKS Personalwirtschaft
Der Werkzeugkasten für den Schnelleinstieg
Interne Prozesse revisionssicher und effizient gestalten Können Sie die Ordnungsmäßigkeit...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 49,90
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Ökonomisches Kapital für das Liquiditätsrisiko in Instituten
in: Handbuch Ökonomisches Kapital; herausgegeben von: Axel Becker, Volker Gehrmann, Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler
Autor: Prof. Dr. Stefan Zeranski
Liquidität ist conditio sine qua non für die Existenz von Instituten und deren Erfolgsstreben....
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Finanzierung mittelständischer Unternehmen
Selbstrating, Risikocontrolling, Finanzierungsalternativen
Autoren: Prof. Dr. Stefan Müller, Kai Brackschulze
Viele mittelständische Unternehmen befürchten, dass ihre Kreditversorgung durch Basel II...
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 48,--
Risikocontrolling und strategisches Risikomanagement
Warum Risikocontrolling wichtig ist! / „Identifikation und Bewältigung strategischer Risiken in Workshops
Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Innovatives Bestandsmanagement für Versicherungen, Seminar
Referent: Falko Struve
Risikoselektion und Risikobewertung in der Kfz-Versicherung: Aspekte zur Neuausrichtung...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Progressive Internal Audit and Risk Management, Kongress / Tagung
Referent: Dr. oec. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE, CGAP, CCSA, CISM, Accreditation in
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufbau und Implementierung Interner Kontrollsysteme (IKS), Seminar
Interne Prozesse revisionssicher und effizient gestalten Die gesetzlichen Anforderungen aus GoBD,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 990,--
BPM & Risk Information Breakfast, Veranstaltungsreihe
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4 st1:*{behavior:url(#ieooui) }...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Global Sourcing in der Chemischen Industrie, Seminar
Beschaffungsstrategien des globalen Einkaufs, TCO, zukunftsweisendes Lieferantenmanagement,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 2.699,--