SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz IndustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Gewerblicher Rechtsschutz und Industrie
zwischen ein und zwei Jahre , älter als 2 Jahre , PDF kostenfreies PDF

21 - 30 von 58 Treffer
Gefahr der Beeinträchtigung der Wertschätzung von älteren Marken

Gefahr der Beeinträchtigung der Wertschätzung von älteren Marken

Autor: Philipp Fürst

Jüngere Marken müssen, auch wenn sie älteren Marken ähnlich sind, diese nicht...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Leistungsschutz vs. Kompatibilitaetsprodukte

Leistungsschutz vs. Kompatibilitaetsprodukte

Autor: Philipp Fürst

Leistungsschutz versus Kompatibilitaetsprodukt Nachahmungen von Produkten, die keinen Sonderrechtsschutz...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Lookalikes

Lookalikes

Imitiation von Produktverpackungen im Lebensmittelhandel

Autor: Philipp Fürst

Lookalikes Lookalikes steht auch für den Streit um die Imitation der Produktausstattungen von...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Nachahmungsschutz vs. Kompatibilitätsprodukt

Nachahmungsschutz vs. Kompatibilitätsprodukt

wettbewerblicher Leistungsschutz

Autor: Philipp Fürst

Nachahmungen von Produkten, die keinen Sonderrechtsschutz genießen, sind immer wieder Gegenstand...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Provisionssystem mit internationaler Umsatzsteuerregelung

Provisionssystem mit internationaler Umsatzsteuerregelung

Autor: Nicola Strätz

Steuerfreie Vermittlungsleistung ist häufig in der Finanzdienstleistungsbranche anzutreffen, als...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Rezension des Buches „Arzneimittelgesetz Kommentar“ von Kügel/Müller/Hofmann (Hrsg.)

Rezension des Buches „Arzneimittelgesetz Kommentar“ von Kügel/Müller/Hofmann (Hrsg.)

Autor: Dr. iur. Dr. med. Adem Koyuncu

Rezension des führenden Kommentars zum deutschen Arzneimittelgesetz.

Rezension: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

strafbewehrte Unterlassungserklaerung

Autor: Philipp Fürst

Zusammenfassung mehrerer Verstoeße gegen die Unterlassungsvereinbarung, wenn eine Vertragsstrafe...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Unionsmarke - Territoriale Reichweite der Verwechslungsgefahr

Unionsmarke - Territoriale Reichweite der Verwechslungsgefahr

Autor: Philipp Fürst

Territoriale Reichweite der Verwechslungsgefahr von Unionsmarken Unionsmarken (bisher...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vorsicht bei der Verwendung der ADSp 2016

Vorsicht bei der Verwendung der ADSp 2016

Der Deutsche Speditions - und Logistikverband (DSLV) empfiehlt seit 1. Januar 2016 die Allgemeinen Deutschen Speditionsbedingungen (ADSp) 2016 zur Anwendung.

Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) empfiehlt seit 1. Januar 2016 die Allgemeinen Deutschen...

Pressemitteilung: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Autor: Philipp Fürst

Patentschutz versus wettbewerbliche Eigenart Können Erzeugnisse, die bereits patentgeschützt...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

21 - 30 von 58 Treffer