SUCHE
Im betriebswirtschaftlichen Sinne wird unter einem Investitionsgut ein langlebiges, für die Produktion von Gütern genutzes Objekt des Anlagevermögens verstanden. Dies können Immobilien sein, weitaus häufiger wird der Begriff jedoch auf Produktionsmittel, also Anlagen und Maschinen angewendet.
Entsprechend versteht man unter der Investitionsgüterindustrie den industriellen Sektor, der sich eben mit der Entwicklung, Konstruktion, Bau und Vertrieb besagter Produktionsgüter beschäftigt, mithin der Anlagen- und Maschinenbauindustrie.
Folgerichtig liegt der Investitionsgüterbereich vollständig im B2B-Sektor, ganz im Gegensatz zum Konsumgüterbereich, dem z.B. die Nahrungsmittel-, aber auch die Automobilindustrie zuzurechnen wären.
Hinsichtlich der zunehmenden Serviceleistungen an Investitionsgütern ist keine klare Zuordnung mehr möglich. Wurden diese früher ziemlich eindeutig dem Dienstleistungssektor zugerechnet, so ist diese Differenzierung heute aufgrund der weitgehenden Intergration in den und INteraktion mit dem Investionsgüterbereich oft nicht mehr möglich.
DE, Donzdorf
Berater, Coach, Speaker und Autor
jom+ JOCHEN METZGER. DER VERTRIEBSEXPERTE.
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2011: 22678
Aufrufe letzte 30 Tage: 107
DE, Düsseldorf
Managing Director (CEO)
Digital Consulting Experts - Marktexperten für Tech- und Industrie-Unternehmen in digitaler Transformation, Digitalisierung, Marktanalysen, Strategien, Marketing und Content
Aufrufe seit 07/2012: 2182
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
DE, Heidelberg
Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator, Schiedsrichter
Dr. Peter Hammacher Rechtsanwalt, Mediation, Schiedsverfahren
Publikationen: 35
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 09/2007: 6868
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
DE, München
Geschäftsführer
IPU Beyer, le Maire & Partner GbR Institut für praktische Unternehmensführung
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2006: 11988
Aufrufe letzte 30 Tage: 105
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 11/2004: 1437
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
Aufrufe seit 03/2019: 751
Aufrufe letzte 30 Tage: 21
Manfred Sieg, - Sparringspartner für mehr Kundennutzen & Gewinn
DE, Schwerte
Unternehmer
VERUN Ges. für Vertrieb und Unternehmensführung mbH
Publikationen: 21
Aufrufe seit 05/2007: 10560
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2008: 5797
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
DE, Geisenhausen
Leiter Studienschwerpunkt Marketing und Vertrieb
InVIS GmbH Das Institut für Vertriebsoptimierung und Vertriebsinformationssysteme
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2004: 3856
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Publikationen: 15
Aufrufe seit 09/2005: 30440
Aufrufe letzte 30 Tage: 59
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2008: 2677
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Publikationen: 39
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2005: 5010
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2015: 765
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2007: 8971
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Experten: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 05/2014: 1134
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2005: 3378
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 04/2013: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2006: 980
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Publikationen: 8
Aufrufe seit 02/2006: 1637
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2015: 526
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
Praxisbuch: Die Digitalisierung der Geschäftsmodelle
Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel
Angesichts der Siegeszüge globaler Giganten, die ein etabliertes Geschäftsmodell nach dem anderen...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
€ 159,--
Flexible Architekturen als Basis für neue Geschätsmodelle
Entwicklungsrichtungen produktionsnaher IT-Systeme
Autor: Dr.-Ing. Olaf Sauer
Funktionen produktionsnaher IT- oder Manufacturing Execution-Systeme bleiben voraussichtlich auch in der...
Beitrag: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 45,--
Mitbewerber aus dem Boot drängen
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Anbieter von Investitionsgütern und Industriedienstleister haben oft nur eine überschaubare Zahl...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
"Mein Freund der Einkäufer ..."
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Viele Verkäufer von Investitionsgütern betrachten die Einkäufer als ihre Gegner. Deshalb...
Beitrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Autor: Dr. Florian Bauer
Ein Hersteller aus dem Bereich metallverarbeitende Anlagen wollte wissen, wie es um die Zufriedenheit...
Newsletter: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufträge für deutsche Firmen
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Jürgen Raizner
Rumänische Institutionen vergeben jährlich Aufträge in Milliardenhöhe. Die Mittel...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Prüf- und Hinweispflicht im Baurecht
Rohrleitungsbauer muss auf fehlende Eignung von Edelstahlrohren hinweisen!
Autor: Dr. Peter Hammacher
Die obergerichtliche Rechtsprechung der letzten Jahre hat die Bedeutung der Prüf- und...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Deutscher Repräsentant des russischen Gebiets Twer
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Jürgen Raizner
Die Oblast Twer hat der deutschen Wirtschaft einiges zu bieten. Damit deutschen Firmen das enorme...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Über das intuitive und das irreguläre, das interdiszipliäre und das integrierende Innovieren
Eine Neuerung. Fragen und Antworten
Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick
Das von 1980-2005 in Mode gewesene Innovations-Management konnte seine Verheissung, Innovationen seien...
Studie: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 35,--
Vortrag am Lehrstuhl Industrial Engineering, Seminar
Referent: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Eichhorn
SYNERGY begleitet eine aktuelle Übung in der mit Studenten professionell Vermarktungstrategien...
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Unternehmensergebnisse verbessern durch innovative Vergütung, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Als vorausschauende Führungskraft suchen Sie nach bewährten Ansätzen, mit denen Sie ihre...
Aufrufe letzte 30 Tage: 99
Sicherheitsrelevante Produkte,- Ultraschall-ergänzende Wanddickenmessung für Gefahrgüter NDT, Seminar
Referent: Burkhard Mandelkow
SEMINAR-TITEL ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
Grundlagenseminar Auftragsabwicklung – Abwicklung von Bau- und Werkverträgen nach BGB und VOB, Seminar
Referent: Dr. Peter Hammacher
Inhouse-Seminare Unser Grundlagenseminar „Auftragsabwicklung“ gibt Sicherheit in der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 398,--
Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Trotz einer seit Jahren zunehmenden Flexibilisierung der Arbeitszeit wird diese in vielen Unternehmen nach...
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
In-house Marketing-Seminare, Seminar
Referent: Michael G. Richter
Die In-house Seminare werden je nach Bedarf im Unternehmen zusammengestellt. Bitte fragen Sie nach.
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Top-Renditen durch professionellen Einkauf!, Webinar
Kostenloses Premium-Webinar: Maximale Kostensenkungen im Einkauf! Wie Sie Ihre Beschaffungskosten bis zu...
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
Was bedeutet ERA für nicht tarifgebundene Unternehmen?, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Ihr Unternehmen ist nicht tarifgebunden und agiert in der Metall- und Elektroindustrie oder deren...
Aufrufe letzte 30 Tage: 19