SUCHE
Konsumgüterindustrie ist die zusammenfassende Bezeichnung für die industriellen Hersteller von Konsumgütern. Sie befindet sich in Abgrenzung zum Handwerker durch die arbeitsteilige Produktionsweise vieler Mitarbeiter unter Zuhilfenahme vieler Maschinen. Da der Wortteil „Industrie“ als Fertigungsstätte eine Fabrik impliziert deutet dies im übrigen auch die Abgrenzung von den Manufakturen an, die weniger arbeitsteilig, stärker handwerklich und zu einem hohen Anteil händisch produzieren.
Unter Konsumgütern versteht man allgemein Produkte, die für den meist privaten Ge- und Verbrauch hergestellt und von den Kunden im übertragenen Sinne konsumiert werden: vom Toilettenpapier über Parfüm bis hin zu Uhren, Porzellan und Besteck. Nicht gemeint sind Lebensmittel.
Publikationen: 4
Aufrufe seit 01/2011: 17042
Aufrufe letzte 30 Tage: 76
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2012: 2791
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
DE, München
Senior Consultant
BIESALSKI & COMPANY GmbH BRAND - VALUE - MANAGEMENT
Publikationen: 4
Aufrufe seit 03/2011: 4896
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Aufrufe seit 04/2008: 6351
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Publikationen: 6
Aufrufe seit 10/2011: 2192
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
DE, Starnberg
Inhaberin
Dr. Daniela Riess-Beger Institut für Beratung Training Coaching
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2014: 51405
Aufrufe letzte 30 Tage: 25
Christian Dobner, LL.M., StB, FB IStR
DE, München
Managing Partner
TLI Steuerberatungsgesellschaft Dobner GmbH & Co. KG
Publikationen: 1
Aufrufe seit 12/2015: 3357
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 11/2004: 2190
Aufrufe letzte 30 Tage: 24
Publikationen: 7
Aufrufe seit 05/2003: 7902
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
Publikationen: 86
Aufrufe seit 01/2006: 5878
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Karin Nickenig, Dipl.Oec. - Dozentin für Rechnungswesen und Steuern
Deutschland, Mülheim-Kärlich
Karin Nickenig, Dipl.Oec., ist langjährige freiberufliche Dozentin für die Fachgebiete...
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2016: 1221
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Publikationen: 21
Aufrufe seit 01/2007: 3725
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 08/2013: 1082
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 08/2018: 137
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 03/2015: 169
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 02/2014: 440
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 12/2013: 259
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 54
Aufrufe seit 01/2006: 1134
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 3
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 20
Aufrufe seit 08/2008: 840
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2009: 999
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Geldwäsche-Compliance für Güterhändler
Autoren: Olaf Bausch, Dr. iur. Thomas Voller
Kompakter Einstieg für Praktiker Dieses Buch bietet Güterhändlern einen schnellen und...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 29,99
Vorboten aus der Konsumgüterindustrie
Welche Entwicklungen und Trends sind übertragbar auf OTC- und Pharma-Unternehmen?
Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Eichhorn
Wie wir Menschen verändern Märkte mit zunehmender Reife ihr Gesicht. Für das eigene...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Product Life Cycle Controlling for NOS
Product Life Cycle Management
Die Planung und Steuerung von NOS Produkten ist eine ständige Herausforderung für Industrie und...
Vortrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Empfehlungen für die Einführung und den Vertrieb brasilianischer Nahrungsmittelprodukte in den Markt der Bundesrepublik Deutschland (BRD) unter besonderer Berücksichtigung des Lebensmitteleinzelhandels (LEH)
Autor: Dieter E. Mandalka, Industrieberater Food
Diese Studie wurde ausgearbeitet im Mai 2002, im Auftrag der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und...
Studie: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Persönliche Klausur für Führungskräfte.
Autor: Carola Maria Birr
Berliner Klausur© Die ganz persönliche Klausur für Führungskräfte. Als...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Internationale Wettbewerbsstrategien
Wettbewerbsstrategien international tätiger Unternehmen vor dem Hintergrund veränderter Umweltbedingungen
Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Hartmut Voss
Das Buch schildert zunächst die wichtigsten Einflussfaktoren der zunehmenden...
Buch: 1989
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
2. Zukunftsforum Deutsche Manufakturen
Schwerpunktthema Manufakturen & Berater
Autor: Wigmar Bressel
Das "2. Zukuftsforums Deutsche Manufakturen" am 1. April 2011 in Hartenstein/Sachsen hatte das...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 20,--
Ergebnis eines Seminars an der TU Berlin
Autoren: Dr. oec. Klaus Heine, Marie Dürlich, Florian Krüger, ...
Überblick der wichtigsten Luxus-Trends aus Konsumenten- und Unternehmenssicht auf Basis einer...
Studie: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Persönliche Klausur für Führungskräfte.
Autor: Carola Maria Birr
Die Sylter Klausur© Die ganz persönliche Klausur für Führungskräfte. Als...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
SimForumSteyr 05: Produktions- und Logistiksysteme am optimalen Betriebspunkt
Mit Simulation & Optimierung Zielkonflikte lösen, Störungen beherrschen, Potentiale nutzen
Autor: Dr. Markus Vorderwinkler
Liefertreue durch Bestände oder durch eine flexible Fertigung mit kurzen Durchlaufzeiten sicherstellen?...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Erfolg in komplexen Märkten - Mit System steuern., Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Eichhorn
Die sich schnell wandelnden Rahmenbedingungen – ausgelöst durch die zunehmende...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
CABS - mit Wettbewerbsvorteilen zu dauerhaft mehr Vertriebserfolg, Seminar
Referent: Michael Rainer Schmidt
CABS - mit Wettbewerbsvorteilen zu dauerhaft mehr Vertriebserfolg Sie entdecken die Bedeutung von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 799,--
PWV-interaktives Schulen,- Riffelwalzen-Qualität, Workshop
Referent: Burkhard Mandelkow
SEMINAR-TITEL ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Zukunftswerkstatt Markenartikel, Workshop
Referent: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Eichhorn
19. Juni 2012 - Die Branche trifft sich zum Austausch. Was ist wichtig in der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5