SUCHE

–  Nach Themen
–  Nach Branchenkompetenz DienstleistungAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz DeutschlandAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstleistung und Deutschland

10 Treffer
Betriebliches Eingliederungsmanagement als Maßnahme zur Verhinderung von Armut durch Krankheit

Betriebliches Eingliederungsmanagement als Maßnahme zur Verhinderung von Armut durch Krankheit

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

So kann ein funktionierendes BEM helfen Der Schwellenwert für Armutsgefährdung liegt bei einem...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Digitalisierung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Digitalisierung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

Wie weit kann man das betriebliche Gesundheitsmanagement digitalisieren? Digitale Technologien bieten...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Achtsam@Life - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung

Achtsam@Life - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

Auszug UBGM-Newsletter 02/17: Achtsam@Life - Achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung  In...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Betriebliches Eingliederungsmanagement III - Supervision für BEM-Verantwortliche

Betriebliches Eingliederungsmanagement III - Supervision für BEM-Verantwortliche

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

Nicht selten kommt es vor, dass BEM-Verantwortliche mit Lebenssituationen und tragischen Ereignissen von...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Gamification im BGM

Gamification im BGM

Mehr Bewegen durch Gamification

Autor: Dipl.-Kfm. Andreas Lenge

Gamification im BGM – Einsatzmöglichkeiten und Implementierung Isabella Pfaff, Andreas Lenge...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

RückenFlex-Workshop

RückenFlex-Workshop

Wie Sie Rückenschmerzen leicht vermeiden

Autor: Dipl.-Päd. Stefan Buchner, Master of Public Health (MPH)

Immer mehr Menschen arbeiten vor dem Bildschirm und sitzen zahlreiche Stunden am Arbeitsplatz. Das...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Gesundheitsmanagement - Führungskräfte als Multiplikatoren für mehr Balance

Gesundheitsmanagement - Führungskräfte als Multiplikatoren für mehr Balance

Autor: Dr. Dipl.-Psych. Dirk Volker Seeling, personal-point GmbH

Bei diesem Projekt ging es darum, wie ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen die...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Psychische Gefährdung im Betrieb  ermitteln-

Psychische Gefährdung im Betrieb ermitteln-

Von der Verpflichtung zum Mehrwert.

Autor: Dipl.-Sportwiss. Steffen Kramer

Seit Ende 2013 ist die Psychische Gefährdungsbeurteilung für Arbeitgeber eine verpflichtende...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Den Krankenstand senken

Den Krankenstand senken

Aktives Gesundheitsmanagement bei einem Automobilzulieferer

Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS

Die Bedeutung von Fehlzeiten nimmt permanent zu. Alleine im Zeitraum 2006-2010 stiegen die Krankmeldungen in...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

44-Euro Freigenze nicht mehr ab 01.01.2014 für die betriebliche Krankenversicherung  verwendbar!

44-Euro Freigenze nicht mehr ab 01.01.2014 für die betriebliche Krankenversicherung verwendbar!

44-Euro-Freigrenze für Sachbezüge kann nicht mehr für die betriebliche Krankenversicherung verwendet werden

Autor: Oliver Velleman

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) Viele Unternehmen haben aufgrund des...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1