Kampf um die Wissenschaftsfreiheit
Kampf um die Wissenschaftsfreiheit

Kampf um die Wissenschaftsfreiheit

Beitrag, Deutsch

Autor: Prof. Dr. Arnd Diringer

Erscheinungsdatum: 18.07.2021

Quelle: Welt am Sonntag


Aufrufe gesamt: 42, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Verlag

keine Angaben

Preis: kostenlos

Bezugsquelle:

Kampf um die Wissenchaftsfreiheit

„Unseriöse Anbieter nutzen oft Internetdomains mit dem Namen eines Wettbewerbers, um Kunden auf ihre Seiten zu lenken. Teilweise wird einfach an das Ende der Internetadresse eines fremden Unternehmens eine andere Top-Level-Domain gesetzt, also etwa ‚.net‘ oder ‚.org‘ an die Stelle von ‚.de‘“, berichtet Oliver Löffel, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Für betroffene Unternehmen ist das ein Ärgernis, aber man kann oft rechtlich dagegen vorgehen. „Dennoch“, so der Düsseldorfer Jurist, „stirbt dieser Taschenspielertrick einfach nicht aus.“ Und ein solcher Taschenspielertrick wird nun auch im Streit über die Freiheit von Forschung und Lehre benutzt. (...)

Prof. Dr. Arnd Diringer

DE, Illingen (Württemberg)

Leiter der Forschungsstelle für Arbeitsrecht der Hochschule Ludwigsburg

Hochschule Ludwigsburg Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg University of Applied Sciences

Publikationen: 411

Aufrufe seit 11/2005: 24188
Aufrufe letzte 30 Tage: 17