Publikationen von Prof. Dr. Werner Gleißner
PDF kein PDF

11 - 20 von 40 Treffer
Wertorientiertes Krisen- und Sanierungsmanagement

Wertorientiertes Krisen- und Sanierungsmanagement

Eine Fallstudie unter Anwendung des FutureValue(TM) -Ansatzes

Autoren: Prof. Dr. Werner Gleißner, Dorkas Sautter

Aus der Perspektive der strategischen Unternehmensführung beinhalten Krisen immer auch Chancen für eine...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Serie: Risikomaße und Bewertung

Serie: Risikomaße und Bewertung

Teil 1: Grundlagen - Entscheidungen unter Unsicherheit und Erwartungsnutzentheorie; Teil 2: Downside-Risikomaße - Risikomaße, Safety-First-Ansätze und Portfoliooptimierung; Teil 3: Kapitalmarktmodelle - Alternative Risikomaße und Unvollkommenheit des Kapi

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Effizienz im Risikomanagement durch IT-Unterstützung

Effizienz im Risikomanagement durch IT-Unterstützung

Einführung eines Risk-Management-Informationssystems in der Energiewirtschaft am Beispiel Vattenfall Europe AG

Autoren: Prof. Dr. Werner Gleißner, Mario Hempel

Der Beitrag schildert die Einführung einer spezifischen Risikomanagement-Software im Vattenfall Europe...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Rating-Software

Rating-Software

Welche Produkte nutzen wem?

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Für viele Mittelständler stellt sich zur Zeit die Frage der Verbesserung des eigenen...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 60,--

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Risikosituation und Stand des Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichterstattung

Risikosituation und Stand des Risikomanagements aus Sicht der Geschäftsberichterstattung

Ergebnisse einer empirischen Studie im Überblick

Autoren: Prof. Dr. Werner Gleißner, Thomas Berger

Auf der Grundlage der veröffentlichten Geschäftsberichte wurde der Stand des Risikomanagements der...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Das richtige Maß für Risiko

Das richtige Maß für Risiko

Probleme der Portfoliomodelle nach Markowitz

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Risikomanagement in der Bauwirtschaft

Risikomanagement in der Bauwirtschaft

Praktische Umsetzung am Beispiel der Bauer AG

Autoren: Prof. Dr. Werner Gleißner, Bernd Mott, Mark Schenk

Die Bauwirtschaft stellt eine Branche dar, die einerseits erheblichen Risiken ausgesetzt ist...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

11 - 20 von 40 Treffer