Vom Rechnungswesen zum Controlling
Vom Rechnungswesen zum Controlling

Vom Rechnungswesen zum Controlling

Seminar


Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 323, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

Posluschny Unternehmensberatung

Telefon: +49-30-8330210

Telefax: +49-30-8336404

ubpos.de

Preis: 430,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

Dieses Seminar richtet sich an Controller, Fachkräfte aus dem Rechnungswesen und Führungskräfte aller Funktionsbereiche, die sich in kurzer Zeit praxisrelevante Kenntnisse zur Entwicklung eines wirksamen Controllings in "kleinen" und "mittleren" Unternehmen aneignen möchten. In diesem Seminar lernen Sie die Instrumente und Zusammenhänge eines modernen Controllings für "kleine" und "mittlere" Unternehmen kennen und anzuwenden. Sie erarbeiten sich die Kompetenz, ein wirksames Controlling in Ihr Unternehmen selbständig einzuführen bzw. das vorhandene Controlling weiterzuentwickeln.

Referenten

Experten der Posluschny Unternehmensberatung mit ausgewiesener langjähriger Erfahrung im Controlling.

FON +49 30 8 33 02 10; FAX +49 30 8 33 64 04; Email info@ubpos.de

Inhalte

  • Ermittlung der Kostenarten
  • Kostenverteilung
  • Ermittlung von Zuschlagssätzen
  • Kalkulation von Leistungen
  • Aufgabe und Inhalt der Deckungsbeitragsrechnung
  • Finanz- und Liquiditätsplanung
  • Kennzahlen als Steuerungsinstrument
  • Konkurrenz- und Stärken-Schwächen-Analyse

Ziele

Durch die Vermittlung der auf "kleine" und "mittlere" Unternehmen angepassten Instrumente des Controllings können Sie die Kompetenz erlangen, selbständig ein wirksames Controlling in Ihr Unternehmen einzuführen bzw. das vorhandene Controlling weiter zu entwickeln.

Dieses Seminar können Sie auch als Inhouse-Seminar buchen. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.  Termine können mit dem Veranstalter abgestimmt werden. Wenden Sie sich bitte an den Veranstalter. Email-Adresse: info@ubpos.de

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
29.01.2009 - 30.01.2009
Berlin
Kontaktanfrage
18.12.2008 - 19.12.2008
Berlin
Kontaktanfrage