Publikationen von Prof. Dr. Werner Gleißner
PDF kostenfreies PDF

21 - 30 von 81 Treffer
Strategische Asset Allocation - Neue Methoden für Kapitalanlageberatung und Portfoliomanagement

Strategische Asset Allocation - Neue Methoden für Kapitalanlageberatung und Portfoliomanagement

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Der Erfolg einer Vermögensanlage ist das Resultat der jeweiligen Portfoliostrategie....

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Simulationsbasierte Bewertung und Exit Preis-Schätzung bei PE-Gesellschaften

Simulationsbasierte Bewertung und Exit Preis-Schätzung bei PE-Gesellschaften

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Der Erfolg von Private Equity- (PE) und Venture Capital- (VC) Gesellschaften ist vor allem durch die...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risikocontrolling und strategisches Risikomanagement

Risikocontrolling und strategisches Risikomanagement

Warum Risikocontrolling wichtig ist! / „Identifikation und Bewältigung strategischer Risiken in Workshops

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Grundzüge ordnungsgemäßer Planung: Mindestanforderung und Weiterentwicklungsperspektiven

Grundzüge ordnungsgemäßer Planung: Mindestanforderung und Weiterentwicklungsperspektiven

Autoren: Ralf Presber, Prof. Dr. Werner Gleißner, Prof. Dr. Karl-W. Giersberg

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Krisendiagnose und Krisenmanagement Maßnahmenpalette: Von der Ratingprognose bis zur Liquiditätssicherung

Krisendiagnose und Krisenmanagement Maßnahmenpalette: Von der Ratingprognose bis zur Liquiditätssicherung

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Die aktuelle Finanzkrise zeigt, dass Krisendiagnose und präventives Krisenmanagement grundsätzlich...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Optimierung von Versicherungsprogrammen

Optimierung von Versicherungsprogrammen

Modernes Versicherungsmanagement schafft Unternehmenswert

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Die Versicherungslösungen von Unternehmen werden häufig noch immer vorwiegend unter...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mehr Rendite durch Risikoerfassung im Kalkül von Projekten

Mehr Rendite durch Risikoerfassung im Kalkül von Projekten

Risikoorientierte Projektkalkulation, Projektauswahl und strategische Geschäftsfeldentscheidungen von Bauunternehmen

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

21 - 30 von 81 Treffer