Konzeption und Erklärungsansätze technologischer Disparitäten
Konzeption und Erklärungsansätze technologischer Disparitäten

Konzeption und Erklärungsansätze technologischer Disparitäten

Ein Beitrag zur ökonomischen Innovationsforschung

Buch, Deutsch, 346 Seiten, Peter Lang Verlag GmbH

Autor: Dr. Heinz Schaldach

Erscheinungsdatum: 1985

ISBN: 3820456465


Aufrufe gesamt: 688, letzte 30 Tage: 2

Kontakt

Verlag

Peter Lang Verlag GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften Frankfurt

Telefon: +49-69-780705-0

Telefax: +49-69-780705-50

Preis: k. A.

Kaufen

Es werden die bisherige Ansätze zur Messung und Erklärung von Unterschieden im Stand der Technik analysiert. Dabei werden der Stand des naturwissenschaftlich-technischen Wissens, der Stand der angewandten Technik behandelt. Das vollkommen neue Messkonzept der Isofunktionalen wird systematisch entwickelt und ausführlich erläutert. Mit dessen Hilfe lassen sich technologische Disparitäten, also Unterschiede im Stand der Stand der Technik sowohl auf der unternehmerischen wie auch auf der volkswirtschaftlichen Ebene nicht nur verbal darstellen, sondern auch quantitativ.  Diese Methode ist daher sehr gut geeignet, die technische Wettbewerbsposition eines Unternehmens bzw. einer Branche zu beurteilen. Sie liefert damit ausgezeichnete Basis, um im Rahmen des strategischen Managements von Unternehmen, Prozesse und Produkte innovativ weiter zu entwickeln. Für die wirtschaftspolitische Praxis kann die Methodik genutzt werden, um gezielt Rahmenbedingungen und Fördermaßnahmen zu generieren, die die Innovationskraft von Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften effektiv und effizient nach vorne bringt.  Das Buch ist daher sowohl für den Praktiker aus der Wirtschaft wie auch für den politischen Macher von Interesse.

Publikationen: 8

Aufrufe seit 03/2009: 1098
Aufrufe letzte 30 Tage: 1