Kollektivarbeitsrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF –  ähnliche Themen

Publikationen für Kollektivarbeitsrecht
älter als 2 Jahre, kein Veröffentlichungsdatum

11 - 20 von 217 Treffer
Beförderung zur Führungskraft: Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats?

Beförderung zur Führungskraft: Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats?

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Beförderung zur Führungskraft: Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats? Auszug: In...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder Auszug: In dem Verfahren vor dem BAG unter dem...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder im Beschlussverfahren

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder im Beschlussverfahren

Besprechung des Beschluss des BAG vom 14.12.206 - 7 ABR 8/15

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Antragsbefugnis einzelner Betriebsratsmitglieder im Beschlussverfahren Auszug: In dem Verfahren streiten...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Honorarvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten

Honorarvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten

Besprechung des Beschluss des BAG vom 14. Dezember 2016 – 7 ABR 8/15

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Honorvereinbarungen mit Betriebsratsanwälten Auszug: Arbeitgeber und Gesamtbetriebsrat streiten...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Arbeitnehmerbegriff - leitende Angestellte - AT Angestellte

Arbeitnehmerbegriff - leitende Angestellte - AT Angestellte

Beitrag in Hopfner/ Erdmann (Hrsg.) Praxishandbuch Arbeitsrecht

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Arbeitnehmerbegriff - leitende Angestellte - AT Angestellte Auszug: Das Arbeitsrecht wird zumeist als...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand

Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand

Wie man mit einem falschen Zitat einen Rechtsanwalt beleidigt

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Er war Jurist und auch sonst von mäßigem Verstand ​Wie man mit einem falschen Zitat einen...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L

Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L

Das aktuelle Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst

Autoren: Annett Gamisch, Thomas Mohr, Achim Richter

Korrekte Eingruppierung Der Fachratgeber Grundlagen der Eingruppierung TVöD und TV-L stellt die...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 12,95

Richtermangel an den Arbeitsgerichten - des einen Leid...

Richtermangel an den Arbeitsgerichten - des einen Leid...

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Richtermangel an den Arbeitsgerichten - des einen Leid... ​Auszug: Bedingt durch eine...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

TV-L Jahrbuch Länder 2017

TV-L Jahrbuch Länder 2017

Kommentierte Textsammlung; TV-L mit Überleitungstarifvertrag; Ergänzende Tarifverträge

Autor: Jörg Effertz

Das aktuelle Tarifrecht der Länder: Mit Erläuterungen, Bearbeitungshinweisen und ergänzenden...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 27,95

Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst

Tarifvertrag Sozial- und Erziehungsdienst

Entgelt, Eingruppierung, Gesundheit, Überleitung

Autoren: Thomas Mohr, Annett Gamisch, Achim Richter

Das geänderte Tarifrecht sicher umsetzen Nach langen Verhandlungen wurden die Eingruppierungsregeln...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,95

11 - 20 von 217 Treffer