3D-Druck: Additive Fertigung in der Automobilindustrie
3D-Druck: Additive Fertigung in der Automobilindustrie

3D-Druck: Additive Fertigung in der Automobilindustrie

Kongress / Tagung

Veranstalter: SV-Veranstaltungen GmbH Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH


Veranstaltungsseite: | Download Flyer

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 147, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

SV-Veranstaltungen GmbH Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

SV-Veranstaltungen GmbH Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH

Telefon: +49-8191-125-0

sv-veranstaltungen.de

Preis: 1.695,-- € zzgl. gesetzl. Mwst.

Kontaktanfrage

3. Fachkonferenz: 3D-Druck – Additive Fertigung in der Automobilindustrie

04.04. bis 05.04.2017 in Bremen

Überblick

Die 3. Fachkonferenz: 3D-Druck – Additive Fertigung in der Automobilindustrie hat sich zum Branchentreff entwickelt. Am 4. und 5. April 2017 beleuchten wieder hochkarätige Experten den aktuellen Stand der Serienfertigung von Kunststoffen, Metallen und Hybridanwendungen in der Automobilindustrie. Hersteller, Dienstleister und Anwender von 3D-Druck-Systemen treffen sich, um auf anspruchsvollem Niveau aktuelle Themen zu besprechen, Netzwerke zu pflegen und über Trends und Perspektiven zu diskutieren.

Die Fachkonferenz dauert zwei Tage, darin enthalten sind:

  • ca. 16 Fachvorträge zu Additiven Fertigungsverfahren in der Automobilindustrie
  • Werksbesichtigung bei Premium Aerotec (Airbus) in Varel
  • Abendveranstaltung in gemütlicher Atmosphäre
  • jede Menge Möglichkeiten, neue Impulse zu erhalten und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Fachwelt auszutauschen

Themen:

  • -Aktueller Stand der Technik und Beispiele aus der Praxis
  • -Hybrid-Anwendungen in der Automobilindustrie
  • -Aerospace Metall-Anwendungen für OEMs
  • -Prozesskette im Überblick Teil 1: Fokus Simulation
  • -Prozesskette im Überblick Teil 2: Fokus Materialien und Prozessüberwachung
  • -Blick über den Tellerrand

Auszug aus dem Programm:

  • Metall 3D-Druck – Potenziale der ganzheitlichen Prozesskette
    -Material-, Parameter- und Prozessentwicklung
    -Effizienzsteigerung durch die hybride Fertigung
    -Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen
    Gregor Graf, Rosswag GmbH

 

  • Konstruktion für den 3D Druck – Mehrwert schaffen durch bionic design und simulation.
    -Bauteilgestaltung basierend auf dem beabsichtigten Gebrauch
    -Direkte Modellierungsstrategien anstelle konventioneller CAD
    -Wie groß ist die Gestaltungsfreiheit wirklich?
    Mirko Bromberger, Altair Engineering GmbH

 

  • AM-Metallpulver – Welche Pulverkennwerte messe ich wie?
    -Wiederverwendung von Pulvern
    -Auswirkungen des Pulverrecyclings
    -Fließfähigkeit von Pulvern
    Claus Aumund-Kopp, Fraunhofer IFAM

 

  • Additive Fertigung – Revolution der automobilen Wertschöpfungskette?!
    -Potenziale entlang der Wertschöpfungskette
    -Strategische Implikationen für OEMs und Zulieferer
    -Herausforderungen und operative Umsetzung
    Christian Kleinhans, Berylls Strategy Advisors GmbH

 

Werfen Sie einen Blick in die Terminankündigung.

https://www.sv-veranstaltungen.de/wp-content/uploads/2016/10/3D-Druck_2017_Internet.pdf

Wir freuen uns auf Sie!

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
04.04.2017 - 05.04.2017
Bremen
Andras Hetenyi Projektleitung Automobil/Industrietechnik Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH Justus-von-Liebig-Straße 1 86899 Landsberg Tel.: +49 8191 125-114 E-Mail: andras.hetenyi (at) sv-veranstaltungen.de Internet: www.sv-veranstaltungen.de Andras Hetenyi Projektleitung Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH Kontaktanfrage