SUCHE
Die SAP AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Sitz in Walldorf, das sich auf betriebliche Lösungen spezialisiert hat. SAP bietet Anwendungen für Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM), Customer Relationship Management (CRM) und verschiedene Branchenlösungen und Komplettpakete beispielsweise für den Mittelstand an.
Dazu kommen Plattformen für den Aufbau einer Service-orientierten Architektur (SOA), Business Intelligence (BI) und Unternehmens-Portale
SAP ERP (SAP Enterprise Resource Planning, SAP-Unternehmensinformationssystem), das Hauptprodukt von SAP und die Weiterentwicklung von SAP R/3, ist ein Client/Server-System und basiert auf der Technologieplattform SAP NetWeaver. SAP ERP ist modular aufgebaut, wobei jedoch die Funktionen der Module eng miteinander verzahnt sind. Die Module sind aufgeteilt in die drei Anwendungsbereiche Rechnungswesen, Personalwirtschaft sowie Logistik und enthalten jeweils wiederum mehrere Komponenten.
SAP ERP kann in Unternehmen jeder Größe komplexe Geschäftsprozesse und -planungen wie Materialwirtschaft, Produktion, Personalwirtschaft, Verkauf und Marketing, Buchhaltung sowie Controlling abbilden. Die Einführung von SAP ERP in einem Unternehmen ist aufgrund der aufwendigen individuellen Konfiguration und Anpassung ein komplexes Projekt und erfordert in den meisten Fällen die Hinzuziehung von Beratern.
Mit SAP ERP Financials, einer vorkonfigurierten branchenübergreifenden SAP Lösung für das Finanzmanagement, können große, international agierende Firmen aus allen Bereichen die Gestaltung des gesamten Finanz- und Zahlungskreislaufs u.a. durch Buchhaltungs- und Reportingfunktionen sowie durch Treasury Management und Performance Management Funktionen erreichen.
SAP ERP Financials unterstützt darüber hinaus alle wichtigen Rechnungslegungsstandards und Währungen sowie mit mehr als 45 landesspezifischen Versionen auch eine Vielzahl von Sprachen.
SAP CO (SAP Controlling) ist ein Modul von SAP ERP für das Controlling. Zwischen SAP CO und dem SAP ERP Modul SAP FI (Finanzbuchhaltung) findet ein regelmäßiger Datenaustausch statt, sodass alle kostenrelevanten Daten automatisch von der Finanzbuchhaltung in das Controlling fließen. SAP CO enthält u.a. die Komponenten CO-OM (Gemeinkostenrechnung), CO-PC (Kostenträgerrechnung), CO-OM-CEL (Kostenartenrechnung), CO-OM-CCA (Kostenstellenrechnung) und CO-PA (Ergebnis- und Marktsegmentrechnung).
Aufrufe seit 12/2015: 786
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 12/2015: 493
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe seit 12/2015: 1270
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, Potsdam
CER - Center for Enterprise Research Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Electronic Government Universität Potsdam
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 12/2004: 11807
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Publikationen: 4
Aufrufe seit 08/2010: 3058
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
Publikationen: 5
Aufrufe seit 12/2007: 380
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
DE, Mainhausen
Geschäftsführer
sysmat GmbH SoftWAREHOUSE für flexible Automatisierung
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 05/2007: 25501
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2007: 649
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 12/2012: 457
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Barsinghausen
Projektleiter / Senior-Consultant
Saager Management Consultants Organisations- und SAP-Beratung für die Instandhaltung
Aufrufe seit 10/2004: 1665
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Saarbrücker Institut für Rechnungslegung
Deutschland, Saarbrücken
Die Praktiker-Seminare von Prof. Dr. Karlheinz Küting in Velen stehen seit vielen Jahren für...
Experten: 5
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 14
Aufrufe seit 02/2007: 20015
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Schweiz, Kreuzlingen
Kongresse. Fachtagungen. Seminare Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse,...
Experten: 6
Publikationen: 77
Veranstaltungen: 292
Aufrufe seit 06/2005: 14583
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2004: 1759
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 10/2013: 419
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 07/2014: 374
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2006: 1287
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2005: 679
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2012: 451
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 05/2006: 551
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Publikationen: 6
Aufrufe seit 04/2014: 1235
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Praxishandbuch SAP Business One
Autor: Robert Mayerhofer
Sie möchten SAP Business One in Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich nutzen? Sich sicher...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Autoren: Ferenc Gulyássy, Binoy Vithayathil
Dieses umfassende Buch beantwortet alle Ihre Fragen rund um die Kapazitätsplanung mit SAP. Die...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 69,90
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 69,90
Sicherheit und Risikomanagement für SAP-Systeme
Das Standardwerk zur SAP-Systemsicherheit
Autoren: Dipl.-Oec. Mario Linkies, Dr. Horst Karin
Sicherheit und Risikomanagement für SAP-Systeme Das Standardwerk zur...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
€ 69,90
Sichtbarer Mehr-Wert – IKOR und engram bündeln Kompetenzen
Die IKOR-Gruppe, der SAP-Backend-Profi mit hoher Fachkompetenz im Finanzsektor, und die engram GmbH, der...
Pressemitteilung: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Autor: Richard Templar
Das Buch beschreibt die Potenziale zwischenbetrieblicher Kooperationen in Logistiknetzwerken sowie den...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 14,90
ALPHA Business Solutions und SAP beantworten Fragen zu ERP & Co.
Kaiserslautern, 05.12.2014 Spielmacher für Champions Kaiserslautern,...
Pressemitteilung: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 69,90
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
EPO AFS – Die innovative Suchmaschine für SAP ERP und SAP S/4HANA
Suchtreffer im SAP rasch und flexibel mit der Advanced Fulltext Search
Autor: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Wolfgang Hornung
EPO AFS (Advanced Fulltext Search) - Die wirklich flexible SAP Suche Mit der Advanced Fulltext...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Rollenspezifische Stamm- und Bewegungsdaten SAP IS-U, Seminar
Rollenspezifische Stamm- und Bewegungsdaten in SAP IS-U Neu- und Quereinsteiger von...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 479,--
ABAP/4 Grundlagen, Seminar
Referent: Dipl.-Inform. Heiko Zink
Vermittlung von Grundwissen in einem zusammengefassten Einführungskurz zu folgenden Themen: -...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Sicherheitsrelevante Produkte,- Ultraschall-ergänzende Wanddickenmessung für Gefahrgüter NDT, Seminar
Referent: Burkhard Mandelkow
SEMINAR-TITEL ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Lieferantenwechsel mit SAP IS-U, Seminar
Lieferantenwechsel mit SAP IS-U Diese Systemschulung wurde für Quereinsteiger und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 479,--
Forderungsmanagement mit SAP IS-U, Seminar
Forderungsmanagement mit SAP IS-U Diese Systemschulung wurde für Quereinsteiger...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 479,--
Vertriebsabrechnung mit SAP IS-U, Seminar
Vertriebsabrechnung mit SAP IS-U Diese Systemschulung wurde für Neu- und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 479,--
Deutscher Controlling Congress Mai 2006, Kongress / Tagung
In dem zweiten Hauptvortrag des Tages referierte Dr. Ralph Neukirchen, Director SSP bei der SAP AG in...
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 479,--
ERP-Live Vergleich auf der it & business 2011, Veranstaltungsreihe
Referenten: Dipl.-Ing. Werner Schmid, Desiree Mogck
ERP-Live Vergleich auf der it & business 2011: modern - mobil – flexibel? Beim...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Geräteverwaltung mit SAP IS-U, Seminar
Geräteverwaltung mit SAP IS-U Diese Schulung richtet sich an Neu- und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 479,--