Steueroptimierung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Steueroptimierung

Definition Steueroptimierung

Unter Steueroptimierung versteht man die legale Nutzung von Möglichkeiten, um die Steuerbelastung zu senken. Im Gegensatz zur klassischen Steuerberatung berät der Steuerfachmann bei der Steueroptimierung vorausschauend hinsichtlich der zukünftigen Steuergestaltung und -vermeidung.

Zur Steueroptimierung zählen Maßnahmen wie zum Beispiel das Ausnützen von Vorsorgeprivilegien und die Staffelungen und Verteilung von einmaligen Einkünften auf verschiedene Steuerjahre. Zudem gibt es Möglichkeiten wie das Vorziehen von steuerfreien gegenüber steuerbaren Einkünften und die Anwendung vorteilhafter Steuerarten. Eine nachhaltige Reduzierung der Steuerbelastung kann jedoch nur mit einer langfristigen Steuerplanung und Koordination erreicht werden.

Kompetenzboard - Steueroptimierung

Mathias Eisele

DE, Köln

Geschäftsführer

AEC Eisele Consulting Wirtschaftsprüfung Steuerberatung

Aufrufe seit 04/2007: 43794
Aufrufe letzte 30 Tage: 97

Premium

Jörg Weidinger

DE, München

Weidinger · Thiele · Wenninger Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft

Publikationen: 9

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2003: 38615
Aufrufe letzte 30 Tage: 58

Premium

Stefan im Schlaa

DE, Düsseldorf

Partner

iSP Global Tax, Stefan im Schlaa & Stefan Peters, Rechtsanwalt und Steuerberater, PartG

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 08/2017: 1396
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Christian Dobner, LL.M., StB, FB IStR

DE, München

Managing Partner

TLI Steuerberatungsgesellschaft Dobner GmbH & Co. KG

Publikationen: 1

Aufrufe seit 12/2015: 3564
Aufrufe letzte 30 Tage: 36

Klaus D. Hahne

DE, Frankfurt am Main

Steuerberater / Partner

Steuerkanzlei Klaus D. Hahne Steuerberatung

Publikationen: 109

Veranstaltungen: 95

Aufrufe seit 07/2006: 11425
Aufrufe letzte 30 Tage: 27

Stefan Arndt

DE, Bonn

Stefan Arndt Rechtsanwalt - Steuerberater

Publikationen: 7

Aufrufe seit 05/2003: 8116
Aufrufe letzte 30 Tage: 38

Natascha Grosser

DE, Düsseldorf

Rechtsanwältin

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 02/2005: 4866
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Florian Dobroschke

DE, Hamburg

Rechtsanwalt, Steuerberater, Inhaber

Kanzlei Dobroschke Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 05/2006: 8898
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Rüdiger Weimann

DE, Dortmund

Lehrbeauftragter, Dozent, Gutachter

Weimann - Umsatzsteuerwissen.de

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 05/2003: 7543
Aufrufe letzte 30 Tage: 36

Dr. Silke Peemöller

DE, Zell

Gesellschafterin

WIRTSCHAFTScampus Dr. Peemöller GmbH

Veranstaltungen: 13

Aufrufe seit 03/2003: 7460
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Verlag Dashöfer GmbH

Deutschland, Hamburg

Unser Herz schlägt für innovative Bildung! Profitieren Sie von unserer langjährigen...

Experten: 2

Publikationen: 148

Veranstaltungen: 368

Aufrufe seit 06/2005: 187002
Aufrufe letzte 30 Tage: 520

Premium

Weidinger · Thiele · Wenninger Steuerberater & Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft

Deutschland, München

Wir bieten ein hochprofessionelles Beraterteam in den Bereichen nationale und internationale...

Experten: 1

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 07/2003: 45209
Aufrufe letzte 30 Tage: 34

Premium

Unternehmensgestaltung

Deutschland, Würzburg

Erscheinungsweise monatlich...

Publikationen: 2

Aufrufe seit 05/2007: 8868
Aufrufe letzte 30 Tage: 34

Stefan Arndt Rechtsanwalt - Steuerberater

Deutschland, Bonn

Kanzlei Stefan Arndt   Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in...

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2005: 4529
Aufrufe letzte 30 Tage: 19

LexisNexis Butterworths Connect

Vereinigtes Königreich, Croydon

Aufrufe seit 02/2009: 5720
Aufrufe letzte 30 Tage: 24

FIDIA Beratungs- und Treuhand-GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Deutschland, München

FIDIA BERATUNGS- UND TREUHAND-GMBH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Steuerberatungsgesellschaft...

Experten: 2

Aufrufe seit 07/2010: 6857
Aufrufe letzte 30 Tage: 23

Der GmbH-Steuer-Berater

Deutschland, Köln

Erscheinungsweise 12 Ausgaben pro Jahr Inhalte...

Publikationen: 2

Aufrufe seit 01/2010: 5763
Aufrufe letzte 30 Tage: 23

UVR Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht

Deutschland, Bonn

Erscheinungsweise monatlich...

Publikationen: 3

Aufrufe seit 05/2007: 5977
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Pearson Education

Vereinigtes Königreich, Essex

Aufrufe seit 02/2009: 4953
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2011: 27
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Besteuerung der GmbH & Co KG

Besteuerung der GmbH & Co KG

Autoren: Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher, Prof. Dr. Anusch Tavakoli

Alle relevanten Steuergesetze zur GmbH & Co. KG In der GmbH & Co. KG wird die Haftung durch...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 54,99

Premium
Mitarbeiterbeteiligung

Mitarbeiterbeteiligung

Recht, Steuern, Beratung

Autor: Dr. Rolf Leuner, WP / StB

Mitarbeiterbeteiligung bezeichnet ein über das arbeitsrechtliche Verhältnis hinausgehendes...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 44,90

Premium
Online-Brokerage für Anfänger

Online-Brokerage für Anfänger

Der Einstieg in den Wertpapierhandel

Autor: Torsten Hauschild

Die Börse bietet jedem Anleger viele Investmentchancen. Diese Investmentmöglichkeiten können...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 15

€ 12,95

Premium
Steuergesetze (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 165. Ergänzungslieferung

Steuergesetze (mit Fortsetzungsnotierung). Inkl. 165. Ergänzungslieferung

Einkommen- und Lohnsteuer, Körperschaftssteuer, Bewertung, Vermögensteuer, Erbschaftsteuer, Realsteuern, Umsatzsteuer, sonstige Verkehrsteuern, Förderungsgesetze, Abgabenordnung, Finanzverwaltungsvorschriften

Loseblattsammlung: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,--

Umsatzsteuer im Bank- und Finanzgeschäft

Umsatzsteuer im Bank- und Finanzgeschäft

Autoren: Rolfjosef Hamacher, Sabine Weber

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 39,--

bAVProfis - News - Kann ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber zur vorzeitigen Auflösung seiner betrieblichen Altersversorgung (bAV) zwingen?

bAVProfis - News - Kann ein Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber zur vorzeitigen Auflösung seiner betrieblichen Altersversorgung (bAV) zwingen?

Ist ein Arbeitgeber auf Wunsch seines Arbeitnehmers verpflichtet, die betriebliche Altersversorgung (bAV) vorzeitig aufzulösen?

Autor: Oliver Velleman

Betriebliche Altersversorgung (bAV): Kann ein Arbeitgeber von seinem Arbeitnehmer gezwungen werden,...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 50,--

Umsatzsteuer

Umsatzsteuer

Autoren: Helmut Karg, Dieter Völkel

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 54,95

Die steuerliche Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen

Die steuerliche Begleitung von Unternehmenskäufen und -verkäufen

Tax Due Diligence und steuerliche Gestaltungsschwerpunkte

Autor: Dr. Jochen Ettinger

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Steuern in Frankreich

Steuern in Frankreich

Autoren: Francois Hellio, Pierre-Sebastian Thill

Die Autoren geben einen Überblick über das französische Steuersystem, insbesondere über die wichtigsten in...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 64,80

Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung

Betriebliche Altersversorgung durch Entgeltumwandlung

Steuerliche Auswirkungen einer Arbeitnehmerentsendung in die USA

Autor: Dr. Christian Lösel

Die Zahl der in die USA entsandten Arbeitnehmer wächst stetig. Aus verständlichen Gründen will kaum einer...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Grundlagen der Umsatzsteuer

Grundlagen der Umsatzsteuer, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dipl.-Betriebsw. (BA) Ute-Maria Doczi

Den Studenten wird in den ersten vier Semestern das Usmatzsteuerrecht vermittelt. Es erfolgt in den ersten...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Umsatzsteuer - Differenzbesteuerung - Export / Import

Umsatzsteuer - Differenzbesteuerung - Export / Import, Ausbildung / Lehrgang

Dieses Online- Seminar behandelt die für den Kfz- Händler wichtigsten steuerrechtlichen Vorschriften im...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 250,--

Meeting & Incentive-Kickoff 2008

Meeting & Incentive-Kickoff 2008, Kongress / Tagung

Referent: Markus Gerhardt

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zölle sparen mit Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln

Zölle sparen mit Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln, Seminar

Referent: Dr. iur. Frank Sievert

Zölle sparen mit Rechtsbehelfen und Rechtsmitteln von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert aus...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

1. EU-Umsatzsteuerkongress der International Fiscal Association / Prag

1. EU-Umsatzsteuerkongress der International Fiscal Association / Prag, Kongress / Tagung

Referent: Helmuth-Werner Schullerus

Vortrag zu rumänischem und EU-Umsatzsteuerrecht im Rahmen der Diskussion von 9 Case-Studies zum Thema...

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Erbschaftsteuerliche Gestaltungspraxis

Erbschaftsteuerliche Gestaltungspraxis, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Prof. Dr. Swen Bäuml

Erbstl. Gestaltungsberatung auf Grundlage der ErbSt-Richtlinien 2011: Steuerberaterkammer Freiburg

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

International Taxation Accounting of Investments & Funds

International Taxation Accounting of Investments & Funds, Kurs / Schulung

This course is a good solid introduction to the Accounting for Taxation of Investments and Investment Funds....

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Erbschaftsteuerliche Gestaltungspraxis

Erbschaftsteuerliche Gestaltungspraxis, Seminar

Referent: Prof. Dr. Swen Bäuml

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Fachwirt für Logistiksysteme IHK

Fachwirt für Logistiksysteme IHK, Seminar

Die neue Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt für Logistiksysteme IHK ist ideal für Sie, wenn Sie...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Landesinnungstagung der Mechatroniker 2006

Landesinnungstagung der Mechatroniker 2006, Kongress / Tagung

Referent: Mag. Roman Weiß

„KMU-Förderungsgesetz 2006 bringt steuerliche Erleichterungen und Förderungen für...

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Steueroptimierung