Risikomanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Risikomanagement

Definition Risikomanagement

Unter Risikomanagement versteht man den systematischen Umgang mit Risiken.

Das Risikomanagement bewertet und misst die Gefahren, die sich nachteilig auf den Betrieb und die Verfügbarkeit von Prozessen und zielorientierten Systemen auswirken können. Im Idealfall kann das Risikomanagement Gefahren bereits im Vorfeld erkennen und mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern.

Im Fokus des Risikomanagements in der IT stehen Bedrohungen, die die Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit der Daten und Informationen eines Unternehmens beeinträchtigen.

Unter einer Schwachstellenanalyse versteht man eine systematische Analysemethode, um in einem Unternehmensnetzwerk Gefahren oder unzureichend funktionierende Prozesse zu identifizieren sowie Risiken zu dokumentieren.

Ein Werkzeug des Risikomanagements ist die Schwachstellenanalyse. Sie besteht aus zahlreichen Testprozeduren.Das Ergebnis der Schwachstellenanalyse dient als Grundlage für die Planung von Maßnahmen, um die erkannten Schwächen zu verändern bzw. zu beheben.

Bei Port Scanning, Exploit Checks und Hostidentifikation (Mapping) handelt es sich um typische Elemente einer Schwachstellenanalyse.

Kompetenzboard - Risikomanagement
Prof. Dr. Rudolf Fiedler Prof. Dr. Werner Gleißner

Prof. Dr. Rudolf Fiedler, Professor

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FB Betriebswirtschaft FG Controlling - Wirtschaftsinformatik - Organisation

97070 Würzburg

Gibt es aktuelle Entwicklungstendenzen im Risikomanagement? Wenn ja, Welche?

"Umfassende Risikomanagementsysteme"

Welche Schritte beinhaltet Ihrer Meinung nach das Risikomanagement?

"Identifikation von Risiken, Bewertung von Risiken Erarbeitung von Maßnahmen Überwachung und Reporting von Risiken"

Welche Unternehmensbereiche betreiben Ihrer Erfahrung nach vorzugsweise Risikomanagement?

"Risikomanagement wird vor allem im Finanzbereich und für wichtige Projekte betrieben"

Prof. Dr. Werner Gleißner

DE, Leinfelden-Echterdingen

Vorstand

FUTUREVALUE GROUP AG

Publikationen: 123

Veranstaltungen: 39

Aufrufe seit 04/2003: 51511
Aufrufe letzte 30 Tage: 181

Premium

Prof. Dr. Rudolf Fiedler

DE, Winterhausen

Professor

Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FB Betriebswirtschaft FG Controlling - Wirtschaftsinformatik - Organisation

Publikationen: 10

Veranstaltungen: 15

Aufrufe seit 06/2004: 32389
Aufrufe letzte 30 Tage: 56

Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

DE, Frankfurt am Main

Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Publikationen: 7

Aufrufe seit 11/2004: 86153
Aufrufe letzte 30 Tage: 117

Premium

Prof. Dr. Stefan Zeranski

DE, Wolfenbüttel

Professor

Kölner Bank eG

Publikationen: 118

Veranstaltungen: 43

Aufrufe seit 02/2005: 16870
Aufrufe letzte 30 Tage: 43

Dace Līga Luters-Thümmel, Maître d'études juridiques européennes

DE, Düsseldorf

Rechtsanwältin, Founder DLT Consulting Europe

Publikationen: 9

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 06/2015: 10261
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Andreas Meyer-Eggers

DE, München

Projektmanager

Bertrandt Projektgesellschaft mbH

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 02/2006: 6877
Aufrufe letzte 30 Tage: 20

Carsten Baeck

DE, Berlin

Geschäftsführender Gesellschafter

DRB Deutsche Risikoberatung GmbH

Publikationen: 15

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 10/2007: 8739
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Frank Moritz

DE, Neuss

Management Consultant

Frank Moritz Management Consultant

Publikationen: 4

Aufrufe seit 08/2007: 2345
Aufrufe letzte 30 Tage: 20

Prof. Dr. Carl-Christian Freidank

DE, Hamburg

Lehrstuhlinhaber

Universität Hamburg FB Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für Revision und Treuhandwesen

Publikationen: 25

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 11560
Aufrufe letzte 30 Tage: 34

Reinhold Messner

IT, Meran

Grenzgänger, Bergbauer und Buchautor

Büro Reinhold Messner

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2003: 2728
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte

Deutschland, Frankfurt (Main)

Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2003: 190954
Aufrufe letzte 30 Tage: 91

Premium

frankfurter gruppe unternehmensentwicklung

Deutschland, Neu-Isenburg

CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....

Experten: 3

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 09/2012: 250371
Aufrufe letzte 30 Tage: 744

Premium

Vereon AG

Schweiz, Kreuzlingen

Kongresse. Fachtagungen. Seminare Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse,...

Experten: 6

Publikationen: 77

Veranstaltungen: 292

Aufrufe seit 06/2005: 14583
Aufrufe letzte 30 Tage: 44

BA Beschaffung aktuell Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik

Deutschland, Leinfelden-Echterdingen

Erscheinungsweise: 10 mal jährlich   Inhalte: Beschaffung...

Publikationen: 5

Aufrufe seit 04/2005: 5723
Aufrufe letzte 30 Tage: 41

Palgrave Macmillan Journals

Vereinigtes Königreich, Basingstoke

Aufrufe seit 02/2009: 16448
Aufrufe letzte 30 Tage: 71

Bayerische Landesbank

Deutschland, München

Unternehmensprofil   Die BayernLB ist die führende bayerische Geschäftsbank...

Experten: 3

Aufrufe seit 09/2002: 26834
Aufrufe letzte 30 Tage: 123

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2013: 69
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 09/2014: 83
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

DCA-Consulting

Deutschland, Bad Schwalbach

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 01/2006: 2204
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 1

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 02/2012: 69
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Risikomanagement

Risikomanagement

Grundlagen - Instrumente - Unternehmenspraxis

Autor: Ute Vanini

Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 16

€ 29,95

Premium
Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft

Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 19,99

Premium
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung

Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung

Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode

Autor: Kai Neumann

In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 44

€ 26,--

Premium
Complexigence

Complexigence

Komplexität verstehen und aktiv managen

Autoren: Dipl.-Oec. Carsten Fabig, Dipl.-Päd. Stephanie Mohr-Hauke

Seit fast einem Jahrzehnt ist Komplexität einer der Megatrends im Rahmen der Globalisierung bzw. des...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 35

€ 19,90

Premium
Interdependency

Interdependency

Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden

Autor: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

Interdependency – die Vernetzung von komplexen Systemen – gehört zu den großen...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 52

Premium
Handbuch Unternehmenssicherheit

Handbuch Unternehmenssicherheit

Autor: Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller

Die Sicherung der Existenz und Zukunft eines Unternehmens sowie die zielgerichtete Risikosteuerung sind...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 92,95

Premium
Komplexitätsmanagement in Unternehmen

Komplexitätsmanagement in Unternehmen

Herausforderungen im Umgang mit Dynamik, Unsicherheit und Komplexität meistern

Autor: Prof. Dr. Klaus-Peter Schoeneberg

Neue Ansätze zur Bewältigung und Nutzung von Komplexität ​ Erfolgreicher Transfer in...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 37

€ 44,99

Premium
Generic Systems Engineering

Generic Systems Engineering

Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung

Autor: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Petra Winzer

Einfacher Ansatz zur Bewältigung von Komplexität Schnell erfass- und erlernbar Eigenes...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 33

€ 69,99

Premium
Rating und Risiko

Rating und Risiko

Risikoumfang bestimmt Ausfallwahrscheinlichkeit

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Risikomanagement in Versicherungsunternehmen

Risikomanagement in Versicherungsunternehmen

Grundlagen, Methoden, Checklisten und Implementierung

Autoren: Frank Romeike, Matthias Müller-Reichart

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 98,--

TISAX VDA/ISA Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 CERT/LEAD.AUD.TISAX

TISAX VDA/ISA Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 CERT/LEAD.AUD.TISAX, Seminar

Nächster Termin: 19.06.2023, München, Virtual Classroom LIVE Alle Termine

TISAX® wurde als einheitlicher Standard für externe Zulieferer und Dienstleister (Berater,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202319Juni

München, Virtual Classroom LIVE - 5 Tage

€ 3.290,--

Rede, aber richtig! Bankenkommunikation als strategischer Erfolgsfaktor

Rede, aber richtig! Bankenkommunikation als strategischer Erfolgsfaktor, Webinar

Warum sind Bankengespräche erfolglos? Wie geht es besser? Was wollen die Banken hören? Wie rede...

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

bAV Arbeitgeberpflichten 2022

bAV Arbeitgeberpflichten 2022, Seminar

Nächster Termin: 15.06.2023, Webinar Alle Termine

Referent: Jürgen Supe

Seit Anfang des Jahres gibt es die Zuschusspflicht für Altzusagen der bAV. Das bedeutet für Sie...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

202315Juni

Webinar

€ 299,--

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar

Nächster Termin: 05.12.2023, Bielefeld Alle Termine

Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft. Denn...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

2023 5Dezember

Bielefeld

€ 1.380,40

Kaufmännische Leitung - Verantwortung und Haftung

Kaufmännische Leitung - Verantwortung und Haftung, Seminar

Nächster Termin: 19.06.2023, Hamburg Alle Termine

Kompaktseminar zu den Themen Verantwortung und Haftung, Führungskompetenz, Recht und BWL im Bereich...

Aufrufe letzte 30 Tage: 52

202319Juni

Hamburg

€ 1.677,90

Seminar: QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) - Teil 2

Seminar: QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) - Teil 2, Seminar

17.07.2023, Frankfurt am Main

Mit der Teilnahme am Seminar: Qualitätsbeauftragter (Qualitätsmanagementbeauftragter) QMB für...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202317Juli

Frankfurt am Main

€ 2.094,40

Hybrides Projektmanagement-Seminar

Hybrides Projektmanagement-Seminar, Seminar

Nächster Termin: 18.09.2023, Hamburg Alle Termine

In einer immer komplexeren und sich schneller drehenden Arbeitswelt ist es wichtig, die passenden...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202318September

Hamburg

€ 1.332,80

Europäische Medizinprodukteverordnung

Europäische Medizinprodukteverordnung, Seminar

Nächster Termin: 22.06.2023, Hamburg Alle Termine

Unser Seminar zu den Grundlagen der EU -Medizinprodukteverordnung gibt Ihnen einen Überblick zu den...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202322Juni

Hamburg

€ 714,--

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement

Seminar: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement, Seminar

Nächster Termin: 21.06.2023, Hamburg Alle Termine

Im Seminar Nachhaltiges Lieferkettenmanagement erhalten Sie an zwei Tagen einen umfassenden Überblick über...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

202321Juni

Hamburg

€ 1.344,70