SUCHE
Unter Risikomanagement versteht man den systematischen Umgang mit Risiken.
Das Risikomanagement bewertet und misst die Gefahren, die sich nachteilig auf den Betrieb und die Verfügbarkeit von Prozessen und zielorientierten Systemen auswirken können. Im Idealfall kann das Risikomanagement Gefahren bereits im Vorfeld erkennen und mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern.
Im Fokus des Risikomanagements in der IT stehen Bedrohungen, die die Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit der Daten und Informationen eines Unternehmens beeinträchtigen.
Unter einer Schwachstellenanalyse versteht man eine systematische Analysemethode, um in einem Unternehmensnetzwerk Gefahren oder unzureichend funktionierende Prozesse zu identifizieren sowie Risiken zu dokumentieren.
Ein Werkzeug des Risikomanagements ist die Schwachstellenanalyse. Sie besteht aus zahlreichen Testprozeduren.Das Ergebnis der Schwachstellenanalyse dient als Grundlage für die Planung von Maßnahmen, um die erkannten Schwächen zu verändern bzw. zu beheben.
Bei Port Scanning, Exploit Checks und Hostidentifikation (Mapping) handelt es sich um typische Elemente einer Schwachstellenanalyse.
Buch: Risikomanagement
Publikationen: 123
Veranstaltungen: 38
Aufrufe seit 04/2003: 48536
Aufrufe letzte 30 Tage: 161
DE, Winterhausen
Professor
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FB Betriebswirtschaft FG Controlling - Wirtschaftsinformatik - Organisation
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 06/2004: 31110
Aufrufe letzte 30 Tage: 96
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
DE, Frankfurt am Main
Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 83686
Aufrufe letzte 30 Tage: 125
IT, Meran
Grenzgänger, Bergbauer und Buchautor
Büro Reinhold Messner
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2003: 2604
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Dace Līga Luters-Thümmel, Maître d'études juridiques européennes
DE, Düsseldorf
Kanzleiinhaber, Rechtsanwalt
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 06/2015: 9745
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
DE, Berlin
Geschäftsführender Gesellschafter
DRB Deutsche Risikoberatung GmbH
Publikationen: 15
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2007: 8116
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
DE, Hamburg
Lehrstuhlinhaber
Universität Hamburg FB Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für Revision und Treuhandwesen
Publikationen: 25
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2003: 10549
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
Aufrufe seit 12/2010: 4504
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 4
Aufrufe seit 08/2007: 1849
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 6453
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 4
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 229526
Aufrufe letzte 30 Tage: 1309
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Deutschland, Bruchsal
Mit Herz und Verstand Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude...
Experten: 72
Publikationen: 51
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 388698
Aufrufe letzte 30 Tage: 1567
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 188374
Aufrufe letzte 30 Tage: 111
BA Beschaffung aktuell Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik
Deutschland, Leinfelden-Echterdingen
Erscheinungsweise: 10 mal jährlich Inhalte: Beschaffung...
Publikationen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 4881
Aufrufe letzte 30 Tage: 51
Schweiz, Kreuzlingen
Kongresse. Fachtagungen. Seminare Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse,...
Experten: 6
Publikationen: 77
Veranstaltungen: 274
Aufrufe seit 06/2005: 13702
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
Experten: 3
Aufrufe seit 09/2002: 25643
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
Aufrufe seit 02/2009: 14888
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
Experten: 2
Aufrufe seit 11/2008: 772
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
ccfb Prof. Dr. Wiedemann Consulting competence center finanz- und bankmanagement
Deutschland, Eitorf
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2004: 991
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 01/2008: 820
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Grundlagen - Instrumente - Unternehmenspraxis
Autor: Ute Vanini
Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
€ 29,95
Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 19,99
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung
Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode
Autor: Kai Neumann
In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
€ 26,--
Komplexität verstehen und aktiv managen
Autoren: Dipl.-Oec. Carsten Fabig, Dipl.-Päd. Stephanie Mohr-Hauke
Seit fast einem Jahrzehnt ist Komplexität einer der Megatrends im Rahmen der Globalisierung bzw. des...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 19,90
Komplexitätsmanagement in Unternehmen
Herausforderungen im Umgang mit Dynamik, Unsicherheit und Komplexität meistern
Autor: Prof. Dr. Klaus-Peter Schoeneberg
Neue Ansätze zur Bewältigung und Nutzung von Komplexität Erfolgreicher Transfer in...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
€ 44,99
Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung
Autor: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Petra Winzer
Einfacher Ansatz zur Bewältigung von Komplexität Schnell erfass- und erlernbar Eigenes...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 69,99
Handbuch Unternehmenssicherheit
Autor: Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller
Die Sicherung der Existenz und Zukunft eines Unternehmens sowie die zielgerichtete Risikosteuerung sind...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
€ 92,95
Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden
Autor: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Interdependency – die Vernetzung von komplexen Systemen – gehört zu den großen...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 70
Steuerung von Kassainstrumenten und Derivaten im Bankbetrieb
Autoren: Detlef Heinzel, Peter Knobloch, Björn Lorenz
Absicherungsinstrumente für das Bankgeschäft. Auf diese Weise wird das Risikomanagement auch für die Leser...
Buch: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 84,--
Moderne Instrumente des Immobiliencontrollings IV
ELECTRE-Modell zur Priorisierung von Immobilieninvestments – Strukturierte Lösung eines klassischen Entscheidungsproblems
Autor: Priv.-Doz. Dr. Steffen Metzner
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 69,--
PWV-interaktives Schulen,- Riffelwalzen-Qualität, Workshop
Referent: Burkhard Mandelkow
SEMINAR-TITEL ...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aktuelles zur Unternehmensplanung, Webinar
Nächster Termin: 28.04.2021, online (Zoom) Alle Termine
Referent: Prof. Dr. Werner Gleißner
Live Web-Seminar: Aktuelles zur Unternehmensplanung am 25.02.2021 von 15:00 bis 17:15 Uhr (ca. 15 Min....
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
online (Zoom)
€ 130,--
Good Distribution Practice - Seminar, Seminar
Referenten: Dr. Martin Egger, Dr. Rainer Kahlich
Risikomanagement ist eines der wichtigsten Anliegen der GDP-Guidelines. Durch interne GDP-Audits, aber auch...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 990,--
ISO/IEC 27001 Foundation und ISMS Implementierung CERT, Seminar
Nächster Termin: 03.05.2021, München, Virtual Classroom LIVE Alle Termine
In diesem 2-Tages-Seminar lernen Sie zur Umsetzung des IT-Sicherheitskataloges der BNetzA, wichtige Elemente...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
München, Virtual Classroom LIVE
€ 2.890,--
TSI Fachtagung „Optionen des Kredithandels –die Alternative Kredit- und Infrastrukturfonds", Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Oec. Carsten Bolle
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 490,--
Das Prinzip der Pyramidalen Kommunikation, Seminar
Referent: Carsten Rahe
Das Prinzip der Pyramidalen Kommunikation Informationen strukturiert und empfängerorientiert...
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Risiken fur den Betrieb fruh erkennen und bewerten konnen, Seminar
Nächster Termin: 26.04.2021, Erfurt Alle Termine
Chancen eines modernen Risikomanagements
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Erfurt
€ 1.490,--
Exkurs HACCP: Risikoanalyse mit FMEA und Entscheidungsbaum, Seminar
Nächster Termin: 06.05.2021, Online Alle Termine
Hintergrund: Gute Arbeit benötigt gute Werkzeuge. Gute Arbeit benötigt gutes Wissen....
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Online
€ 145,--