SUCHE
Unter Risikomanagement versteht man den systematischen Umgang mit Risiken.
Das Risikomanagement bewertet und misst die Gefahren, die sich nachteilig auf den Betrieb und die Verfügbarkeit von Prozessen und zielorientierten Systemen auswirken können. Im Idealfall kann das Risikomanagement Gefahren bereits im Vorfeld erkennen und mit geeigneten Maßnahmen gegensteuern.
Im Fokus des Risikomanagements in der IT stehen Bedrohungen, die die Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit der Daten und Informationen eines Unternehmens beeinträchtigen.
Unter einer Schwachstellenanalyse versteht man eine systematische Analysemethode, um in einem Unternehmensnetzwerk Gefahren oder unzureichend funktionierende Prozesse zu identifizieren sowie Risiken zu dokumentieren.
Ein Werkzeug des Risikomanagements ist die Schwachstellenanalyse. Sie besteht aus zahlreichen Testprozeduren.Das Ergebnis der Schwachstellenanalyse dient als Grundlage für die Planung von Maßnahmen, um die erkannten Schwächen zu verändern bzw. zu beheben.
Bei Port Scanning, Exploit Checks und Hostidentifikation (Mapping) handelt es sich um typische Elemente einer Schwachstellenanalyse.
Buch: Risikomanagement
DE, Winterhausen
Professor
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FB Betriebswirtschaft FG Controlling - Wirtschaftsinformatik - Organisation
Publikationen: 10
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 06/2004: 31852
Aufrufe letzte 30 Tage: 44
Publikationen: 123
Veranstaltungen: 38
Aufrufe seit 04/2003: 50176
Aufrufe letzte 30 Tage: 97
Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
DE, Frankfurt am Main
Gründer und Inhaber, Fachanwalt für int. Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Publikationen: 7
Aufrufe seit 11/2004: 85040
Aufrufe letzte 30 Tage: 110
DE, Berlin
Geschäftsführender Gesellschafter
DRB Deutsche Risikoberatung GmbH
Publikationen: 15
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2007: 8511
Aufrufe letzte 30 Tage: 22
IT, Meran
Grenzgänger, Bergbauer und Buchautor
Büro Reinhold Messner
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 03/2003: 2678
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 118
Veranstaltungen: 43
Aufrufe seit 02/2005: 16500
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 6691
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
DE, Wernigerode
Professor für Finanzmanagement / Finanzdienstleistungen
Publikationen: 54
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 08/2006: 10107
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Prof. Dr. Carl-Christian Freidank
DE, Hamburg
Lehrstuhlinhaber
Universität Hamburg FB Betriebswirtschaftslehre Lehrstuhl für Revision und Treuhandwesen
Publikationen: 25
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2003: 11128
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
Dace Līga Luters-Thümmel, Maître d'études juridiques européennes
DE, Düsseldorf
Rechtsanwältin, Founder DLT Consulting Europe
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 06/2015: 10066
Aufrufe letzte 30 Tage: 37
CPS Schließmann | Wirtschaftsanwälte
Deutschland, Frankfurt (Main)
Willkommen: Internationales Wirtschaftsrecht & Organisationsentwicklung sind ebenso unsere...
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2003: 189797
Aufrufe letzte 30 Tage: 115
frankfurter gruppe unternehmensentwicklung
Deutschland, Neu-Isenburg
CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....
Experten: 4
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 09/2012: 241809
Aufrufe letzte 30 Tage: 810
Aufrufe seit 02/2009: 15732
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
Experten: 3
Aufrufe seit 09/2002: 26251
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
BA Beschaffung aktuell Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik
Deutschland, Leinfelden-Echterdingen
Erscheinungsweise: 10 mal jährlich Inhalte: Beschaffung...
Publikationen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 5377
Aufrufe letzte 30 Tage: 60
Schweiz, Kreuzlingen
Kongresse. Fachtagungen. Seminare Vereon recherchiert und organisiert seit 2003 erfolgreich Kongresse,...
Experten: 6
Publikationen: 77
Veranstaltungen: 288
Aufrufe seit 06/2005: 14181
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
Experten: 1
Publikationen: 3
Aufrufe seit 05/2003: 3830
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 24
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 04/2003: 18658
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2016: 38
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2013: 58
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Grundlagen - Instrumente - Unternehmenspraxis
Autor: Ute Vanini
Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 49
€ 29,95
Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
Erinnern wir uns an die weltweite Angst vor der Schweinegrippe, als Experten eine nie dagewesene Pandemie...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 27
€ 19,99
Qualitative und quantitative Ursache-Wirkungsmodellierung
Komplexitätsmanagement mit dem iMODELER und der systemischen KNOW-WHY-Methode
Autor: Kai Neumann
In der Wirtschaft, der Politik, den Wissenschaften und im Privaten wird die Komplexität immer mehr...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 42
€ 26,--
Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden
Autor: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann
Interdependency – die Vernetzung von komplexen Systemen – gehört zu den großen...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 122
Handbuch Unternehmenssicherheit
Autor: Dr.-Ing. Klaus-Rainer Müller
Die Sicherung der Existenz und Zukunft eines Unternehmens sowie die zielgerichtete Risikosteuerung sind...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 92,95
Komplexitätsmanagement in Unternehmen
Herausforderungen im Umgang mit Dynamik, Unsicherheit und Komplexität meistern
Autor: Prof. Dr. Klaus-Peter Schoeneberg
Neue Ansätze zur Bewältigung und Nutzung von Komplexität Erfolgreicher Transfer in...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 52
€ 44,99
Komplexität verstehen und aktiv managen
Autoren: Dipl.-Oec. Carsten Fabig, Dipl.-Päd. Stephanie Mohr-Hauke
Seit fast einem Jahrzehnt ist Komplexität einer der Megatrends im Rahmen der Globalisierung bzw. des...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
€ 19,90
Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung
Autor: Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Petra Winzer
Einfacher Ansatz zur Bewältigung von Komplexität Schnell erfass- und erlernbar Eigenes...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 36
€ 69,99
Operational Risk: The New Challenge for Banks
Operational risk is one of the oldest risks in the banking sector, and yet regulatory bodies including the...
Buch: 2001
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Business Continuity Management bei Pandemien
Autor: MBA Jan-Hendrik Boerse
ABSTRACT Risikomanagement hat in den letzten Jahren bei Gesetzgebern und Unternehmenslenkern stark an...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 49,90
Europäische Medizinprodukteverordnung, Seminar
Nächster Termin: 19.05.2022, Hamburg Alle Termine
Unser Seminar zu den Grundlagen der EU -Medizinprodukteverordnung gibt Ihnen einen Überblick zu den...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Hamburg
€ 714,--
GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar
18.10.2022, Essen
Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft. Denn...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Essen
€ 1.380,40
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 1, Seminar
Nächster Termin: 17.10.2022, Hannover Alle Termine
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat....
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Hannover
€ 1.654,10
Erkennen von gefälschten Urkunden und Personaldokumenten, Seminar
Referenten: Peter Hessel, Andreas Heuser
Personal- und Urkundendokumente werden zum Schutz gegen Verfälschungen oder Fälschungen mit...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 799,--
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 1, Seminar
11.07.2022, Frankfurt am Main
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat....
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Frankfurt am Main
€ 1.654,10
Software als Medizinprodukt, Seminar
04.11.2022, Köln
Durch die neuen Anforderungen der europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) haben sich die Vorgaben für...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Köln
€ 714,--
Prozessmanager (TÜV), Seminar
29.08.2022, Dresden
In unserer Veranstaltung aus der Reihe Qualitätsmethoden und Qualitätstechniken zum Basiswissen für...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Dresden
€ 2.023,--
GMP-Richtlinien - Grundlagen aus Recht und Praxis, Seminar
24.10.2022, Essen
In diesem GMP -Kurs lernen Sie die wichtigsten pharmazeutischen Regelwerke und ihre Auslegung anhand...
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Essen
€ 844,90
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Chief Information Security Officer - CISO (TÜV), Seminar
Nächster Termin: 25.07.2022, Hamburg Alle Termine
Sie erhalten einen fundierten Überblick über die verschiedenen Standards zur Informationssicherheit, um als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Hamburg
€ 3.260,60